SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 17:03   #61
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Und der LiveView soll auch nicht zeitgemäß sein - aber da muss ich nochmal raussuchen was da genau kritisiert wurde. Ich glaube es ging darum, dass bestimmte Einstellungen nicht während dem LiveView ziehen sondern nur wenn man LiveView an- und ausschaltet. Die D7100 ist eben eher puristisch - das hat ja auch seine Daseinsberechtigung. Meines wäre es aber eigentlich eher nicht.
die Blende schliesst bei Liveview auch erst beim Auslösen und im Liveview ist der AF langsamer
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 17:14   #62
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ist auch kaum verwunderlich, die D7100 hat ein FX-AF-Modul.
Das ist nicht ganz richtig. Nikon sagt, das AF-Modul der D7100 sei dem der D4 sehr ähnlich und würde zum Beispiel mit den selben Algorithmen arbeiten. Ein FX-AF-Modul ist es aber nicht.

Die AF-Felder decken exakt den 1,3-Crop-Bereich ab, den den D7100 für eine höhere Serienbildgeschwindigkeit benötigt.

LG
Martin

PS: Ich hatte sie gestern schon in der Hand - klasse Kamera .
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 17:23   #63
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
PS: Ich hatte sie gestern schon in der Hand - klasse Kamera .
und wie wirkt das Fehlen des Lowpass Filters
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 17:40   #64
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Ich denke schon das die D7100 ein AF Modul aus der FX-Reihe (D4/D800) hat. Warum sollte Nikon ein weiteres 51Punkte AF-Modul entwickeln, wenn ein solches schon gibt und dieses den DX-Bereich nahezu vollständig abdeckt.

Darüber hinaus sehe ich es auch nicht als lächerlich an, das es eine FX-mit DX-AF-Modul und eine DX-mit FX-AF-Modul gibt. Wäre die D7100er eine D600 mit 24MP DX-Sensor geworden, wäre sowohl der Abstand zur D5200 (gleiches AF Modul, gleiche Auflösung) als auch zur D600 zu klein gewesen und hätte kein entscheidendes Verkaufsargument gehabt. Nun liegt die D7100 als Spitzenmodell der DX-Serie laut Spezifikation von der Ausstattung oberhalb der D600 als Einsteigermodell der FX-Serie. Dies betrifft neben dem besseren AF-Modul auch das Weglassen des Low-Pass-Filters, dem 3,2" Display mit 1,2MP Auflösung und der Serienbildgeschwindigkeit.

Das Rauschen des Sensors sollte kein Problem darstellen. Immerhin zeigen eindeutige Tests zwischen D5100 mit 16MP und der D5200 mit 24MP, dass das Rauschen des Toshiba 24MP Sensors auf dem gleichen Niveau liegt wie das des 16MP Sony-Sensors. Ohne Lowpass Filter und mit der neuen Verklebetechnik kommt bei der D7100 noch mehr Licht auf den Chip als bei der D5200. Ich erwarte, dass speziell die Auflösung, das Rauschen als auch die Dynamik bei der D7100 nochmals deutlich besser ausfallen als das Rauschen bei der D7000, die seinerzeit den Maßstab in der 16MP-Klasse gesetzt hat. Berücksichtigt man, dass bei der D7100 der Spiegel hochklappt dürfte es hinsichtlich der BQ bei gleicher Anzahl der MP für die A77 ziemlich schlecht aussehen.

Ich finde hier bietet Nikon die ideale Kamera für Alle, die eine hochwertige Kamera mit DX-Sensor haben wollen.

Noch ein Hinweis zu Rauschen. Meine D800 mit 36MP rauscht auf Pixelebene bei Iso 3200 deutlich weniger als meine A850 bei ISO 800. Heruntergerechnet auf gleiche Abbildungsgröße ist das Verhältnis das ISO 6400 der D800 einem ISO 800 bei der A850 entsprechen. Beides sind Sony Sensoren! Mit der technischen Entwicklung laufen zwei Innovationspfade parallel, einer der die minimale Größe der technisch machbaren Pixel auf dem Sensor reduziert und ein zweiter der den Signal-Rauschabstand überproportional vergrößert. Dies gilt nicht nur für Sensoren aus dem Hause Sony sondern prinzipiell für alle Sensorhersteller. Was da heute machbar ist zeigen schön die Kameras von Fuji.

Geändert von PeterTV (21.02.2013 um 17:53 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 17:53   #65
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ist es nicht das Modul (so in etwa) der D300s?

Die D7100 wird wohl die Lücke zwischen D5200 und FX (D600) füllen, und langfristig D7000 und D300 ersetzen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 18:05   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und wie wirkt das Fehlen des Lowpass Filters
In der Hand merkt man keinen Unterschied .
Aufnahmen waren noch nicht möglich, da noch Vorserienmodell.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 18:12   #67
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Noch ein Hinweis zu Rauschen. Meine D800 mit 36MP rauscht auf Pixelebene bei Iso 3200 deutlich weniger als meine A850 bei ISO 800. Heruntergerechnet auf gleiche Abbildungsgröße ist das Verhältnis das ISO 6400 der D800 einem ISO 800 bei der A850 entsprechen. Beides sind Sony Sensoren! Mit der technischen Entwicklung laufen zwei Innovationspfade parallel, einer der die minimale Größe der technisch machbaren Pixel auf dem Sensor reduziert und ein zweiter der den Signal-Rauschabstand überproportional vergrößert. Dies gilt nicht nur für Sensoren aus dem Hause Sony sondern prinzipiell für alle Sensorhersteller. Was da heute machbar ist zeigen schön die Kameras von Fuji.
Ich muß wieder mal die DXOMARK Keule auspacken. Du scheinst eine schlechte A850 oder eine Super D800 zu haben. Andere haben das Glück nicht. Lt. DXOMARK liegt genau 1EV zwischen der D800 und der A850, nämlich 1400 zu 2800ÍSO. Was ja auch nicht schlecht ist für doch eingie Jahre Entwicklung. Aber klar, wenn ich eine neue Kamera kaufe, ist die Sicht halt subjektiv, aber das ist halt leider Einbildung. Sorry. ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 18:23   #68
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich muß wieder mal die DXOMARK Keule auspacken. Du scheinst eine schlechte A850 oder eine Super D800 zu haben. Andere haben das Glück nicht. Lt. DXOMARK liegt genau 1EV zwischen der D800 und der A850, nämlich 1400 zu 2800ÍSO. Was ja auch nicht schlecht ist für doch eingie Jahre Entwicklung. Aber klar, wenn ich eine neue Kamera kaufe, ist die Sicht halt subjektiv, aber das ist halt leider Einbildung. Sorry. ;-)
Weist du das mit der Einbildung aus eigener Erfahrung und vergleichen deiner Fotos oder vom Hörensagen und aus dem Internet. Siehst du, genau das ist der Unterschied!

PS: DXO Mark Sports (low Iso)
- A77 - 801
- NEX7 - 1016
- A850 - 1415
- D800 - 2853

Ich habe in den Definitionen des DXO-Mark keinen Hinweis gefunden, daß der doppelte Wert 1EV entspricht und der Vergleich meiner Bilder und der Bilder z.B. auf DPreview sagen etwas vollständig anderes.

Anbei ein Vergleich D800 vs A900. Man beachte die Details in den Fäden.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=164729

Ich denke damit hat sich jede weitere Diskussion erledigt.

Der 36MP Sony Sensor ist genial, sowohl hinsichtlich Auflösung, Dynamik als auch Rauschen. Warum der Sensor ausgerechnet hier im Sony Forum heruntergeredet wird ist mir ein Rätsel.

Geändert von PeterTV (21.02.2013 um 22:49 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 18:23   #69
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der Puffer ist sehr klein geraten, das dürfte vor allem für RAW-Shooter, die von der D300S herkommen, enttäuschend sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 18:43   #70
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
der Sensor ist ja trotzdem nur ein APS-C, dafür gehen eben die Fokusfelder weiter zum Rand im Vergleich zur D7000
So ist es jedenfalls bei weitem besser als andersrum wie bei der A99, wo die AF-Felder gerade mal ein kümmerliches Drittel der Bildbreite abdecken.
Das Beste an dem Feature in der D7100 ist dass die Felder auch bei Einsatz des 1,3-fach Smart Telekonverters erhalten bleiben und der AF dann die gesamt Bildbreite abdeckt. Im Vergleich dazu ist der Smart TC in der A77 verkrüppelt: die schaltet den AF hart auf Spot wenn man ihn aktiviert.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich finde hier bietet Nikon die ideale Kamera für Alle, die eine hochwertige Kamera mit DX-Sensor haben wollen.
So sehe ich das auch. Ich werde zwar wegen ihr sicher nicht das System wechseln, mir würde das Schwenkdisplay doch sehr fehlen und vermutlich wäre mir ihr OVF zu klein (wie bisher bei allen APS-C Kameras), aber man erkennt bei diesem Modell dass Nikon den Usern gut zugehört hat und genau überlegt hat was in ein solches APS-C Spitzenmodell rein muss damit es ein Bestseller wird.

Sowas würde ich mir mal von Sony wünschen!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.