![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Oft wurde dieser Sensor doch in kleinen oder kompakten Kameras verbaut. Seltener in DSLR wie es Sigma machte. War ja auch nur ein kleiner Scherz.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
("fertig" = nutzt die Hardware sinnvoll aus) AF bei Video mag nützlich sein und ist in dem Punkt sicher der Konkurrenz voraus, nützt aber demjenigen, der kein Video macht, nichts. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht - einerseits wird immer gewettert, dass die alten Boliden doch noch super ausreichen und dann wünscht man sich bei den Neuen alles Neue weg; und überhaupt geht das alles zu schnell und geplante Obsoleszenz usw. usf. Gegen manche Käufer neuer Kameras wird gar herumgekrittelt, dass sie es wagen sich über Features jenseits der RAW-Bildqualität (für die meisten zählt gar ausschließlich "Rauschen") zu erfreuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Nun mir nützt der AF, weil ich auch Videos mache. Ich glaube nicht, daß die Funktion einen Nur-Fotografen behindert. Es ist doch besser Funktionen zu haben, die nicht alle brauchen als das sie fehlen. Ich nutze auch nicht alle Fotofunktionen, trotzdem gut das es sie gibt und stören tuts mich auch nicht. Ich glaub schon das die Firmware aus Sicht von Sony fertig war, aus Sicht einiger User wird das wohl bei keiner Sony Kamera gelingen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Ich hätte gerne eine A77 - soooo schlecht finde ich die Kamera also nicht.
Andereseits: die Sony A77 ist erstaunlich teuer. Bei Amazon (um mal einen Großen zu nennen) 969,00 EUR. Die Nikon 3200 (mit demselben Sensor = 24 MP) kostet bei Amazon fast nur 1/3tel (369,99 EUR). Wobei die A77 meiner Meinung nach deutlich besser (auch von der Ausstattung her) als die Nikon D3200 ist - vergleichbar bei Sony wäre da wohl eher die A65 - aber auch die kostet mit 699,00 EUR fast doppelt soviel bei Amazon. Und das, obwohl der EVF angeblich billiger zu produzieren ist, als ein Klappspiegel mit Pentarpisma (vermutlich hat die Nikon statt einen "Glasbaustein" nur eine "Spiegelhöhle", ich weis es nicht). Das Niveau der gebrauchten A77er ist auch (noch) hoch, weshalb sollte man das nicht ausnutzen, wenn man eh nicht auf die A77 angewiesen ist? Die gefühlte Verkaufshäufigkeit muss also nicht unbedingt heißen, dass derVerkäufer mit der Kamera unzufrieden ist, sondern kann (muss natürlich nicht) schlichtes wirtschaftliches Handeln sein. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Neonsquare (04.01.2013 um 22:13 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Das gilt auch für Entwicklungs-Budgets. Also, wieviel vom Budget (oder der Entwicklungszeit, falls das einfacher nachvollziehbar ist) steckt man in Foto- und wieviel in Video-Funktionen? Wenn die Kamera bereits entwickelt ist wird sie durch Weglassen von Funktionen natürlich nicht günstiger (von IP Lizenzen abgesehen). Und wenn man das knapp formuliert kommt dann beim ein oder anderen eben Unmut über Video heraus. Das wäre kaum der Fall, wenn mit der von diesen Fotografen bevorzugten Foto-Funktionalität die erwarteten/erhofften (und nebenbei: auch durchaus realisierbaren) Fortschritte erzielt worden wären. Zitat:
Und zum AF: daß der a77 AF weit unter den Möglichkeiten der Hardware bleibt ist in meinen Augen unstrittig (das schließt nicht aus, daß er vielen reichen mag). Der a99 AF ist für mich bereits ein KO Kriterium, der AF-Bereich ist einfach viel zu klein. Zum Thema "fertige" Firmware: sind die Seiten-langen Threads darüber, wie man die ständigen Abstürze der Kamera (a77) verhindern kann, bereits vergessen? Oder die extrem träge Bedienung, die nicht mal die einer 20 Jahre alten Minolta erreichte (heute immer noch nicht)? Sony hat die a77 zum Verkauf freigegeben damit Geld in die Kasse kommt, nicht weil sie verkaufsfertig gewesen wäre. Und das alles, weil man OS Lizenzkosten sparen wollte und die eigene Alternative später mit Hochdruck zumindest in einen verkaufsfähigen Zustand gebracht werden mußte. Ohne diese "alternativlose" Umschichtung der Mittel hätten die a77 Video-Filmer heute wahrscheinlich eine Pegel-Anzeige... Und der Vorteil für den Nutzer? Es gibt keinen, im Gegenteil hat diese Umstellung bislang nur Nachteile. Dabei will ich noch erwähnen, daß embedded OS Lizenzkosten in aller Regel pro Gerät anfallen. Eine eigene Entwicklung oder ein Umstieg lohnt sich also erst bei größeren Stückzahlen und mit dieser Umstellung hat man sich bzgl. Stückzahlen wahrscheinlich keinen guten Dienst erwiesen. Solange es für die meisten akzeptabel bleibt mag dieses Kalkül aufgehen, für mich halt nicht. Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | ||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Nach dem Durchlesen der ganzen Beiträge bin ich zum Schluß gekommen, daß es doch Sinn macht die AF-Felder nicht zu weit nach außen zu legen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() die D3200 spielt in der Liga von A37 vielleicht A57 aber sicher nicht A65... die D5200 wird in der Liga der A65 spielen... nicht jede Kamera mit OVF hat ein Pentaprisma, es gibt den Pentaspiegel und der ist das günstigste Modell für einen VF und beide Nikons sowohl D3200 als auch D5200 haben einen Pentaspiegel... ausserdem schau dir mal die Haptik der A77 an und dann die Nikon Winzlige... die A77 ist praktisch das Gegenstück zur D7000 die aber viel früher auf den Markt kam ![]() und im Vergleich was die A700 bis zum Ende gekostet hat, ist die A77 ein Schnäppchen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|