![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Das war doch zynisch gemeint ....
.... von Herstellerseite sieht das aber anders aus. Fremdprodukte werden seltenst unterstütz, auch nicht in anderen Branchen. Vor allen bei asiatischen Firmen wird man als Antwort nur ein Kopfschütteln erhalten. Völlig andere Mentalität. Warum "wir" das wollen, ist mir völlig klar ... Ob N & C alle ihre eigenen Linsen von anno dunnemals im vollen Umfang unterstützen, kann ich nicht beurteilen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nikon unterstützt alle Objektive mit F-Mount seit 1959. Die "Vor AI Objektive" vor 1977 müssen ggf. für die Übertragung der max. Blende umgebaut werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nikon ist ein gutes Beispiel für einen Hersteller, der eben NICHT alle alten Linsen im vollen Umfang unterstützt: bei Bodys ohne Motor funktionieren die älteren Objektive ohne AF-S nicht mehr mit AF und dann war da noch irgendwas mit der Blendensteuerung (oder Belichtungsmessung), die mit den niedriger positionierten Kameras und älteren Objektiven nicht mehr geht. Beim Blitzprotokoll gibt es meine ich auch noch irgendwas zu beachten, aber da bin ich nicht so in der Materie. Der Schritt mit dem Wegfall der Motoren in den kleinen Gehäusen war für manche sicherlich bitter und obwohl schon häufig befürchtet, bzw. gemunkelt, hat Sony sich das bisher löblicherweise auch in der Einstiegsklasse gespart. Ja, vielleicht auch weil das eigene Objektivprogramm das noch nicht hergibt, aber ich denke das ist nicht der einzige Grund. Wer sich einen der Boliden bei Nikon leisten kann, wird von zwei der drei genannten Einschränkungen (es gibt vielleicht auch noch mehr, ich bin da wie gesagt nicht ganz so firm) allerdings nichts mitbekommen. Bei Nikon gibt's also nicht nur gewisse Einschränkungen, sondern auch noch eine Zweiklassengesellschaft
![]() Und wie sieht es bei Sony aus? Hier ist es ADI (und das funktioniert sogar auch noch einigermaßen mit nicht D Objektiven), Video AF bei manchen Kameras ohne SLT Technik mit Objektiven ohne eigenen Motor, die automatische Objektivkorrektur und jetzt dieses AF-D. All das bereitet mir aber keine schlaflosen Nächte, insgesamt kann ich Sony für die bisherige Abwärtskompatibilität eigentlich nur loben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.09.2012 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#294 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Verbesserter AF: Geht nur mit den paar oben genannten Objektiven. Vollformat: Geht natürlich nur mit Vollformat-Linsen, bei Crop-Linsen schaltet die Kamera auf APS-C runter. Dann ist ja alles in Butter, nur vom verbesserten AF-Modul profitierst du halt nicht. Beim Makro ist höchstens noch zu beachten, daß ein Objekt, das bei APS-C formatfüllend abgebildet wird, bei gleichem Abbildungsmaßstab und Vollformat nur noch 60% des Bildes groß ist. Das ist unvermeidlich und liegt daran, daß Vollformat nun mal ein größeres Bildfeld hat. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Daran siehst du aber auch schon, daß ich mir nicht "einfach so" eine neue Kamera kaufe, nur weil es halt was Neues gibt, sondern nur dann, wenn entweder
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Wir sind doch hier aber im A99-Thread und reden von Kameras in der 3000$-Klasse. Und hier finde ich einfach, dass vom ersten Tag an alles kompatibel funktionieren muss. Wen man die Kompatibilität mit der Mehrzahl der aktuellen Objektiven erst per Firmwareupdate hinbekommt, scheint mir auch die Firmware der A99 mit der heissen Nadel gestrickt, genauso wie vor einem Jahr die der A77. Erst mit Version 1.05 war die Bedienung zufriedenstellend. Irgenwie scheint Sony nur einen Firmwareentwickler zu haben, den sie zwischen Playstations, Fernseher, Telefonen, Video und Foto rotieren lassen. Weihnachten kommt er wieder bei den Fotogeräten vorbei... Ein Firmwareupdate für die NEX7 war z.B. noch nicht drin.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.09.2012 um 14:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Die Objektive sind doch voll kompatibel und funktionieren einwandfrei ....
.... der Funktionsumfang der Neuerungen ist "nur" eingeschränkt. Na ja, und eine Liste einer Reihe von Objektiven stehen noch zur Adaption an. Immerhin. Hmmm ..... wenn ich bedenke, dass ich jetzt vor knapp 45 Jahren die erste Minolta gebraucht gekauft habe .... (die ist leider geklaut) ..... aber seitdem noch alles da ist und auch noch tatsächlich funktioniert ... ... nicht schlecht Herr Specht! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | ||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Da könnte ich auch antworten: die A99 ist eh keine ausgesprochene Sportkamera, AF-D aber vor allem für Sport interessant. Ergo braucht man auch kein AF-D und daher ist es auch nicht schlimm wenn es erstmal nur mit ein paar Objektiven funktioniert. Das ist eigentlich sogar meine tatsächliche Meinung zu der ganzen Sache, aber es ist halt ein eher schwaches Argument. Zitat:
Zitat:
Statt über die wenigen bisher kompatiblen Objektive zu diskutieren, würde ich eher mal die grundsätzlichen Erwartungen an und die Wichtigkeit, bzw. Vorteile von AF-D etwas relativieren. Klar, es ist eine neue Funktion die erstmal interessant wirkt und sie wird logischerweise von Sony in den Vordergrund gestellt, aber wir wissen doch eigentlich alle wie sowas läuft, man denke nur an die 12 FPS der A77 u.ä. (und andere Hersteller sind hier auch kaum besser): auf dem Papier toll, es wurde von Sony stark betont und am Ende hat es gewisse Einschränkungen und ist für viele auch eigentlich doch gar nicht sooo wichtig. Das nicht alle Objektive bei den neueren Kameras in JPEG autokorrigiert werden, sondern hier auch "nur" nach und nach welche per FW nachgereicht werden stört doch auch kaum jemanden. OK, ich kann auch zu Nikon wechseln wenn mich das ärgert, da gibt's dann erst gar keine profilbasierte Autokorrektur oder AF-D die mir den Tag versauen. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.09.2012 um 15:09 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Was nützt alle Abwärtskompatibilität, wenn Du die Objektive im Bedarfsfall, mangels Ersatzteilen und/oder mangels kompetenter Reparaturbetriebe nicht mehr repariert bekommst. Das mag bei niedrigpreisigen Kitobjektiven etc. verschmerzbar sein, wenn man mir aber keine Möglichkeit der umfassenden Reparatur von G-Objektiven gibt, darf man wohl, ohne sich des Bashings schuldig zu machen, von geradezu paradiesischen Zuständen bei Nikon reden. Hier stehen zig Reparatur- und Servicebetriebe gegen … na, Geissler.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie viele OT Baustellen wollen wir denn hier noch aufmachen? Daher werde ich darauf jetzt auch inhaltlich nicht weiter eingehen, das macht wenig Sinn.
Ich freue mich für jeden Systemwechsler der zufrieden ist, ich wundere mich nur immer häufiger über dieses eigentlich unnötige und langsam nervende "Nachtreten". Wer von Sony weg ist, muß sich doch über deren Service keinen Kopp mehr machen und wer noch da ist, wird schon selbst wissen was er hat oder auch nicht. Dieses Forum ist in der Beziehung IMO recht tolerant, man sollte diese Toleranz aber auch nicht über Gebühr strapazieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.09.2012 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|