Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Museen mit Fotografier-Erlaubnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2012, 09:50   #51
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.627
Hier noch ein paar aus meiner Umgebung:

Deutsches Bergbaumuseum, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Freilichtmuseum (Handwerk und Technik), Hagen, fotografieren erlaubt, Blitz und Stativ verboten
Zeche Zollern, Dortmund, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Zeche Hannover, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Zeche Nachtigall, Witten, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Henrichshütte, Hattingen, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Glasgütte Gernheim, Gernheim, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Ziegeleimuseum, Lage, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Textilwerk, Bocholt, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Freilichtmuseum Lindlar, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt

(alles NRW)

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2012, 10:27   #52
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Automuseum Melle
Fotografieren mit allem drum und dran erlaubt.

Tabelle im ersten Beitrag ist aktualisiert.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (26.08.2012 um 10:29 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 10:49   #53
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
Danke.

Dass die jetzt so explodiert, hätte ich nicht gedacht.
Aber ist doch toll!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:00   #54
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Kleine Anmerkung: In allen Hamburger Museen ist das Fotografieren erlaubt, jedoch grundsätzlich ohne Blitz und ohne Stativ.
Prinzipiell hast du wohl recht. Ich kenne zwar nicht alle Hamburger Museen, aber in den Deichtorhallen ist das Fotografieren grundsätzlich nicht erlaubt und im Museum für Kunst und Gewerbe gilt bei einigen Sonderausstellungen ein Fotografierverbot.

Es ist wohl besser, auch für Hamburg eine Liste zu erstellen. Werde mich mal schlau machen.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:03   #55
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Hessen ist unterrepräsentiert.

Frankfurt, Museum für Moderne Kunst. Fotografieren erlaubt. Anm.: Nur mit "kleiner" Fotoausrüstung, daher ohne Stativ und Blitz, (kostenpflichtige?) Fotografiererlaubnis erforderlich, nur für private Zwecke.

Ah, da fällt mir noch ein: Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. Fotografieren ohne Stativ erlaubt. Ausgenommen Sonderausstellungen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (26.08.2012 um 11:07 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2012, 11:10   #56
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
vl wäre Österreich auch mal zu erwähnen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:12   #57
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
vl wäre Österreich auch mal zu erwähnen
Südsteiermark ist doch in Österreich, oder?
Kennst du keine Museen dort?
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:29   #58
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
Jeder, der Museen anbieten kann, schreibe gerne hier was.
Wenn Österreich hier noch nicht vertreten ist, liegt das daran, dass die Österreicher bisher nichts dazu geschrieben haben.

Wir diskriminieren hier sicher keinen.

Liste aktualisiert.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:47   #59
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Ehemaliger Ausweichsitz der der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland (Regierungsbunker)
Bad Neuenahr - Ahrweiler (NRW)


Fotografieren erlaubt mit Fotoerlaubnis:

Fotoerlaubnis 2.50 €uro/Person für private Zwecke, ohne Stativ; Videoaufnahmen sind nicht möglich


www.ausweichsitz.de
www.regbu.de
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 12:05   #60
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Edit Dana: bitte nicht die ganze Tabelle kopieren, sondern formlos drunter schreiben. =)

Das wird sonst ein Riiiiieeesenthread.

Trotzdem: vielen Dank für deine Mühe! Ich habe sie im Erstbeitrag aktualisiert.

Geändert von Dana (26.08.2012 um 12:30 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Museen mit Fotografier-Erlaubnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.