SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Pol Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 10:19   #1
bernd007
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Allgäu
Beiträge: 6
Alpha SLT 77 Pol Filter

Hallo zusammen

nachdem ich vor ein paar Jahren einen Pol Filter gekauft habe (Hoya) und ihn auch ein paar mal eingesetzt habe, habe ich eine kleine Frage. Mir ist bei den typischen Bildern kein Unterschied aufgefallen. Ich habe gelesen, dass man den Polfilter in einen bestimmten Winkel drehen muss.

Aufgrund meiner Unerfahrenheit was Polfilter angeht: Wie muss ich den Polfilter genau drehen? Wie erkenne ich, dass er richtig sitzt?

Vielen Dank

Bernd
bernd007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 10:27   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Die Wirkung eines Polfilters ist abhängig vom Winkel zur Sonne bzw. zur zu eliminierenden Spiegelung.
In diesem Thread ist es ganz gut erläutert.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:06   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Der Poleffekt ist nicht immer gegeben. Insofern kann es durchaus sein, dass man beim Drehen des Polfilters keinen Effekt bemerkt. Das trifft zu
- bei diesigem Wetter, Nebel, bedecktem Himmel, im Gegen- und Rückenlicht, bei falschem Winkel zur Sonne (Polarisation durch Streuung, Himmelsblau).
- bei elektrisch gut leitenden Materialen (Metalle), im falschen Winkel zur Reflexionsfläche, an gewölbten Flächen, bei extremen Weitwinkelaufnahmen (Polarisation durch Reflexion, Spiegelungen).

Wenn überhaupt ein Poleffekt vorhanden ist (siehe oben), dann kommt es darauf an, wie stark der Effekt erscheinen soll. Das erreicht man durch geeignete Drehung des Polfilters. Wer hier unsicher ist, kann das Polfiler ja zunächst in der Hand drehen und schauen, ob es sich überhaupt lohnt (Es "lohnt" sich nur ziemlich selten...).

Also, zur Verstärkung des Himmelblaus genau senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen fotografieren. Und das nur bei sowieso schon klarer Atmosphäre. Mit einem Weitwinkelobjektiv erhält man wegen des großen Bildwinkels einen ungleichmäßig hellen Himmel, weshalb ein Polfilter auf einem Weitwinkelobjektiv nicht empfehlenswert ist.

Bei Spiegelungen gilt Ähnliches. Ein Polfilter auf einem Weitwinkelobjektiv kann nur einen winzigen Flächenanteil einer spiegelnden ebenen Fläche (Wasserfläche, Schaufensterscheibe) entspiegeln. Ebenso hat man bei gewölbten Flächen keine Chance. Ansonsten unter ungefähr 30° bis 35° gegen die spiegelnde Fläche gemessen fotografieren.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:17   #4
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Aufnahmen mit aufgesetztem PolFilter - verschiedene Drehungen (NEX7 + Tamron 18-200)
Räusper: das chinesische Qualitätspolfilter (62mm) kostet mit Versand $ 5.99 = € 4.80
Garantiert kein Unterschied zu einem €80-€120 Dingens (einbilden kann man sich schon einen)

Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:20   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@Zweistein
Was hat das jetzt mit dem Problem des TO zu tun?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 12:24   #6
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Wenn du es nicht weisst, solltest du dich mal mit Polfilter beschäftigen, vielleicht kann dir ja der TO weiterhelfen, der weiss ja noch mehr als du.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:28   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ausrufezeichen

Der TO hat nach der richtigen Bedienung eines Polfilters gefragt und nicht nach einer Kaufberatung, denn er besitzt bereits einen Polfilter.

Und zum wiederholten Mal: Achte auf Deine Wortwahl.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:43   #8
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von bernd007 Beitrag anzeigen
Aufgrund meiner Unerfahrenheit was Polfilter angeht: Wie muss ich den Polfilter genau drehen? Wie erkenne ich, dass er richtig sitzt?

Vielen Dank

Bernd
Ich guck durch den Sucher, dreh vorn am Filter und schau was passiert

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 14:18   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Kann es sein, dass im EVF der Polfiltereffekt weniger gut sichtbar ist als im OVF? Das Problem kennen wir doch schon von der Dimage (D7userforum!).

Den Effekt bzgl. Spiegelung kann man wohl sehen, evtl. auch den besseren Kontrast zwischen Wolke und Himmel, aber der eindrucksvollste Unterscheid (beim Einstellen) ist die Helligkeitsänderung, die ein EVF evtl. ausgleicht.

Um den Effekt zu testen, muss man den Filter nur langsam drehen (1/4-Drehung, dannach ädert sich der Effekt gerade wieder in die Gegenrichtung, nach 1/2 Drehung hat man das gleiche Bild wie ohne Drehung).

Die Sache mit der Spiegelung (vgl. Beispielbilder) funktioniert unter einem Winkel von ca. 30° am besten, der Effekt bzgl. Himmel bei Sonne von der Seite.

LG Jan

P.S.: Es gibt durchaus Qualitätsunterschiede bei Polfiltern, vielleicht nicht unbedingt bzgl. des Filtereffektes, sicher aber bzgl. der Farbtreue und der Haltbarkeit,
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:52   #10
bernd007

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Allgäu
Beiträge: 6
Danke erst mal für die Antworten.

Die Idee, dies nur mit dem Pol Filter auszuprobieren hört sich sehr gut an. Leider hat sich mein Pol Filter vor mir versteckt - man soll einfach nicht so oft umziehen.

@BadMan: Ich habe zwar die SuFu oft benutzt, aber der Artikel ist mir durch die Lappen gegangen.

Ich such erst mal meinen Filter und melde mich wenn ich noch Fragen habe.

Danke

Bernd
bernd007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Pol Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.