SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Richtige Verwendung eines Polfilters vs Sonnenstand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2010, 17:05   #1
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Richtige Verwendung eines Polfilters vs Sonnenstand

Weder die Betriebsanleitung noch Wikipedia hat mir meine Frage befriedigend beantworten
können. Die SuFu zeigt nur Polfilter-Beiträge über "welche Marke, Grösse ....?". Es geht mir aber
mehr um die praktische Anwendung. Wie wichtig ist der Sonnenstand?
Kann man mit der Sonne im Rücken auch einen Polfilter verwenden?
Oder stellt man sich hin, dreht ein wenig am Polfilter und schaut was geht?
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2010, 17:16   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Oder stellt man sich hin, dreht ein wenig am Polfilter und schaut was geht?
Richtig - zumindest für die Praxis; denn in der Regel suchst Du Dir Zeitpunkt und Standort für Dein Foto nicht nach dem Einfallswinkel für den Polfilter aus.

Wenn Du das tust, dann wirst Du feststellen, dass es für einen Polfilter am günstigsten ist, wenn das Licht in ca. 35-40 Grad einfällt (bei Spiegelungen; bei Himmelsblau/Sonne: 90 Grad). Da entwickelt er die stärkste Wirkung. Bei Sonne im Rücken ist das eher sehr gering, geht aber auch ein wenig.

Ob jetzt Hochstand oder Tiefstand (also Mittag oder Morgen/Abend) - das fällt genauso unter die obigen Hinweise.

Edit: willst Du allerdings Spiegelungen löschen, dann solltest Du nicht nach der Sonne gehen, sondern nach dem Winkel zur Spiegeloberfläche.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (06.09.2010 um 17:22 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 11:15   #3
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Danke, dann heißt es wohl weiter üben,probieren und testen.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 19:15   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist eh schon alles im vorigen Beitrag.

Ergänzung: Ich verwende Polfilter gerne mit der A1(EVF) oder auch mit Sucherkameras. Da habe ich mit einen weißen Punkt an der Stelle gemacht, die 90° zur Reflexionsfläche ist. Also wenn die Auslöschung einer ebenen Fläche ein Maximum ist, da oben drauf bzw. in einem anderen Fall eine Schraube. Die Maximalwirkung himmelsblau erzielst du dann, wenn dieser Punkt/Markierung zur Sonne zeigt. Bei zu entspiegelnden Flächen muß die Markierung dann 90°darauf stehen. Das geht in der Praxis recht schnell, obwohl die Wirkung in den o.a. Kameras nicht gut zu sehen ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:39   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Danke, dann heißt es wohl weiter üben,probieren und testen.
Moin

du hast gerade die erste und wichtigste Fotolehrgangsnummer...erfasst

eigentlich betrifft es alle Bereiche...
aber gerade den Polfilter sollte man ...

1) nicht zu wichtig nehmen
2) gezielt einsetzen
3) auch mal abnehmen

und eben weiter üben, probieren und testen

das man dabei mehr lernt als im Forengelaber versteht sich fast von selbst
nennt man dann >>> Erfahrung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 11:52   #6
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Danke für die Tipps. Ich werde es mir merken.
Den Polfilter vor das Auge halten um damit die Wirkung zu sehen halte ich auch
für hilfreich(habe ich im Netz gefunden den Tipp).
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))

Geändert von freakbrother (09.09.2010 um 21:56 Uhr)
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Richtige Verwendung eines Polfilters vs Sonnenstand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.