Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 testen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2012, 11:20   #51
Rave
 
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1
Alpha SLT 77

Amazon bietet Rückgaberecht an
Wieso soll man das nicht Nutzen?
Die Firmware solltest Du nicht tauschen da das Gerät im Originalzustand bleiben muss.

Wenn Du die Firmware upgedatet haben möchtest solltest Du in den Fachhandel gehen und fragen ob die das für dich machen
Kannst ja vorher anrufen ob das möglich ist.

Fairer weise solltest Du dann dort auch kaufen wenn Dir die Cam zusagt.
Aber das bleibt Dir Überlassen

Ich werde das ebenfalls so halten
und versuchen in Düsseldorf die Cam für ein paar Stunden zu bekommen
Ggf sogar mit der neuesten Firmware.

Da ich Canon gewohnt bin muss ich mich ja auch ein wenig einarbeiten

Kurz zu mir:
Ich hab mich in diesem Forum angemeldet weil ich mich ebenfalls für die A77 interessiere
Und ich erhoffte mir mehr über diese Cam zu erfahren bevor ich sie testen gehe
Dann weiß ich vorher worauf ich achten muss
Ich hab mir einige Beispielbilder dieser Cam im Internet angeschaut die mir leider garnicht zugesagt haben
Und nun möchte ich mich hier gerne weiter informieren bzw Tipps bekommen wo man verlässliche Info bekommt.
__________________
Immer einen lieben Gruß voraus!
Rave
Rave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2012, 14:38   #52
Klix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
Alpha SLT 77

Ich habe sie übrigend nach vielem Hin und Her doch bei Amazon bestellt und musste sie leider wieder zurück schicken. Bei dem mir ausgelieferten Modell war das immer wieder beschrieben Spiel zwischen Objektiv und Bajonett einfach zu groß!

Habe sie jetzt doch bei Foto Koch in DDorf gekauft und bin bisher rundum zufrieden...

Für solche Fälle macht ein guter Laden doch Sinn!!!

Bildqualität finde ich bis ISO 1600 vergleichbar mit mit der Nikon D7000 und der Canon 50D (die ich beide im Freundeskreis testen durfte)... Aber 1600 ist auch meines Erachtens die Grenze. Evtl. kann man aus den Raw Dateien dann noch mehr rausholen. Das habe ich aber nicht getestet...

Gruß
Klix
Klix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 15:33   #53
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Klix Beitrag anzeigen
... Aber 1600 ist auch meines Erachtens die Grenze. Evtl. kann man aus den Raw Dateien dann noch mehr rausholen. Das habe ich aber nicht getestet...

Gruß
Klix

Das mit der Grenze ist aber schon relativ.
Bei der D7000 habe ich ungern mehr als 800 ISO genommen.
Bei der A65 wären das dann 400 ISO
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 16:20   #54
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das mit der Grenze ist aber schon relativ.
Stimmt, ich bin mit den Bildern der a77 bei ISO 1600 sehr zufrieden (RAW, zu JPEG kann ich wenig sagen).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 testen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.