SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Streulichtblende - wieviel bringt sie wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 21:01   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Stimmt schon. Grade diverse Zoomobjektive könnten besonders gut eine wirksame Streulichtblende brauchen. Und grade bei Zooms sind Streulichtblenden, die über den gesamten Bildwinkel wirken die Ausnahme. Dass es geht, zeigen einzelne Objektive, deren Streulichtblende so montiert wird, dass sie sich in der Wirkung anpassen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2012, 19:13   #12
mick232

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Danke für die Antworten. Für mich bedeutet das, dass ich in Zukunft zumindest mal testweise auf jeden Fall mit GeLi unterwegs sein werde.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 19:18   #13
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie einen wirklichen Nutzen einer Sonnenblende festgestellt und lasste sie aus Kompaktheitsgründen immer weg.

Rudolf
Die Geli läßt sich meistens auch anders herum montieren und stört so beim Transport kein bißchen.

Ich benutze immer die Gelis und weiß auch gar nicht, warum man die weglassen sollte.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 19:19   #14
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Für mich bedeutet das, dass ich in Zukunft zumindest mal testweise auf jeden Fall mit GeLi unterwegs sein werde.
Warum nur testweise. Lass die Geli drauf und gut ist es.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 19:20   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ich benutze immer die Gelis und weiß auch gar nicht, warum man die weglassen sollte.
Mache ich eigentlich auch so. Die Ausnahme: Tamron 90 /2,8 Makro. Da war sie schlicht nicht nötig und hat bei Makroaufnahmen sogar gestört.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2012, 19:44   #16
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Es kommt eigentlich immer auf den Einsatzzweck an. Wenn ich z.B. mit dem 35mm/1.8 unterwegs bin, dann geht es mir oft um die Kompaktheit und dabei stört mich die (im Vergleich zu anderen) absurd große Streulichtblende eher.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!

Geändert von EarMaster (15.04.2012 um 19:47 Uhr)
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 20:00   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Die Geli läßt sich meistens auch anders herum montieren und stört so beim Transport kein bißchen.
Kommt drauf an. Beim Tamron 11-18 hat die Geli einen Durchmesser von 11cm, bei einem Objektivdurchmesser von 7cm. Das paßt mit umgedrehter Geli nirgendwo mehr rein. Beim Minolta 50/1,4 ist die Geli so groß, daß man nicht mehr an das Objektiv herankommt, wenn sie umgekehrt aufgesetzt ist. Zum Objektivwechsel muß man da erst die Geli abnehmen, dann das Objektiv von der Kamera nehmen, und dann die Geli wieder aufsetzen. Das ist schon alles ziemlich lästig und manchmal frage ich mich auch, ob das Theater wirklich einen im Bild sichtbaren Nutzen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 20:03   #18
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wie sinnvoll oder nützlich sind "Standard" Streulichblenden, die nicht für ein bestimmtes Objektiv oder Objektiv-Typ gefertigt wurden? Beispielsweise diese kompakten Gummis, welche man in sich zusammen ziehen kann. Sowas wie das hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/6...ENDE-GUMMI-M58

Ich vertrat die Meinung, das wenn keine Streulichblende im Lieverumfang dabei war, das eine auch nicht benötigt wird. Außer in extremen Situationen natürlich. Mit der SAL 50/1.8 habe ich noch nie ein Problem bemerkt. Was aber nicht heißen muss, das es keinen gab.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 22:15   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kommt drauf an. Beim Tamron 11-18 hat die Geli einen Durchmesser von 11cm, bei einem Objektivdurchmesser von 7cm. Das paßt mit umgedrehter Geli nirgendwo mehr rein.
Die Geli des 11-18 ist allerdings auch sch... Alternative: Tamron DA10. Ist etwas länger geschnitten, hat einen kleineren Durchmesser und passt ans 11-18 wie dafür gemacht. Natürlich ohne Vignettierungen.

Die habe ich auch an meinem 17-35, da passt sie ebenfalls und ist besser als das Original. Ich weiß nur gerade nicht, ob sie in dem Fall am VF vignettiert (an APS-C definitiv nicht).

Die Blende gehört ursprünglich zum Tamron 19-35 und ist leider nicht mehr neu erhältlich soweit ich weiß.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 11:51   #20
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Ich hab die eigentlich immer drauf, allein schon, um die Linse etwas zu schützen.
Und wenn man eine Colttasche verwendet, kann man den Objektivdeckel weglassen, ohne dass die Linse in Kontakt mit dem Taschenboden kommt (vorrausgesetzt, die Kombi passt mit Streulichtblende rein). Dann ist man auch bei Wanderungen etc. sehr schnell schussbereit und die Kamera ist samt Objektiv dennoch gut geschützt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Streulichtblende - wieviel bringt sie wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.