SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich A65 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 17:27   #11
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich der Größe des Suchers / Viewfinders zwischen der A65 und A55 ?
Man findet ja einige zur A77 ist ja identisch mit A65. Aber versucht mal eine Vergleichsinfo mit anderen Suchern zu der A55 zu finden...
Wozu? Die kann man doch gar nicht vergleichen!
Anderes Gehäuse, anderer Betrachtungsabstand, anderes Display - kurzum andere Bauweise.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 18:17   #12
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Wozu? Die kann man doch gar nicht vergleichen!
Blöde Frage...

Wozu? Um die Größenunterschiede zu kennen.

Die kann man nicht vergleichen? Wieso sollte man das nicht können.. Sucher ist Sucher. Man kann sogar FullFrame mit APS-C vergleichen und auch EVF mit OVF... da wird man ja wohl zwei APS-C EVF Kamerasucher untereinander vergleichen.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:58   #13
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Alpha SLT 65 Unterschied Sucher

Hallo Leute,
Der Sucher meiner a33 (gleich wie a55) ist (war) mit dem der a65 nicht zu vergleichen.
Beides sind EVFs, genau.
Durch beide kann ich mit meiner Brille gerade noch alles bis in die Ecken (bei 3:2) sehen.
Der der a65 ist ein große Weiterentwicklung des ersten EVFs der a33.
Tolles kontrastreiches, scharfes und lebendiges Bild.
Aber es hat auch Nachteile: Der Kontrast ist so groß, dass das Bild in dunklem Schattenpartien viel schneller zuläuft. Und das Flackern... ich hab es der a65 zwar schon fast ganz abgewöhnt (Settings von Helligkeit automatisch und Anzeige der gewählten Veränderungen im Sucher (z.B. Belichtungskorrektur wirkt sich aus, da gibt es einen kryptischen Menüpunkt, den ich jetzt leider nicht mehr genau weiß, war für mich auf ersten und zweiten Blick nicht klar zu verstehen, aber beim Herumspielen hat es dann geklappt...))...
Und wenn es dunkel wird, dann reisst der verstärker der a65 so an, dass es im Sucher nur mehr schwarz rot gepunkteltes Flimmern gibt....
Aber in Summe wie gesagt eine richtige und tolle Weiterentwicklung.
Super wäre für mich ein steuerbarer Kontrast und als Brillenträger eine steuerbare Vergrößerung, dann täte ich mir viel leichter.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:59   #14
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Aber es hat auch Nachteile: Der Kontrast ist so groß, dass das Bild in dunklem Schattenpartien viel schneller zuläuft.
Das heißt, der OLED-Sucher stellt weniger Dynamik dar? Ich hatte gedacht, es wäre umgekehrt.

Zitat:
Und das Flackern...
Mehr als A33? Also bei meiner A55 sehe ich gar kein Flackern.

Zitat:
Und wenn es dunkel wird, dann reisst der verstärker der a65 so an, dass es im Sucher nur mehr schwarz rot gepunkteltes Flimmern gibt....
Bei Dunkelheit rauscht es mehr? Liegt vielleicht auch am Sensor?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 09:06   #15
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Alpha SLT 65

halloo jennss,
der Sucher der a33 ist identisch mit dem a55.
Und das Rauschen bei Dunkelheit im OLED Sucher der a65 hat nichts mit dem Hauptsensor der a65 zu tun, es ist ja die Signalverarbeitung für den Sucher ein eigene.
Am Bild siehste das dann nichjt! Offensichtlich wird die Verstärkung für den Sucher von Sony da sehr weit hochgetrieben, damit man noch etwas sehen kann.
Habe letztes Sylvester mit meiner a33 noch fotografiert, bin gespannt wie das mit der a65 geht, was ich jetzt schon im Dunkeln (Nachtaufnahmen) kurz getestet hab (letztens mal den Mond) ist eben dieses sehr deutlich sichtbare rotgepunktete Flimmern.
Wegen der Dynamik, Dynamik und Kontrast sind 2 verschiedene Dinge, oder?
Das Bild im OLED Sucher der a65 ist viel besser als im Sucher der a33 wegen der hohen Dynamik, Sony macht nur die Helligkeitssteuerung so, dass es nicht zuuuu hell wird und dann saufen die Schattenpartien sehr schnell ab und du siehst dort keine Zeichnung mehr. (Helligkeitseinstellung auf auto bei mir)
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 11:27   #16
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
was ich jetzt schon im Dunkeln (Nachtaufnahmen) kurz getestet hab (letztens mal den Mond) ist eben dieses sehr deutlich sichtbare rotgepunktete Flimmern.
Ok., ich werde mir das bei Gelegenheit mal ansehen.
Findest du den AF der A65 bei AF-C besser? Ist die Dunkelphase im Sucher der A65 kürzer?

Zitat:
Wegen der Dynamik, Dynamik und Kontrast sind 2 verschiedene Dinge, oder?
Dynamik = Kontrastumfang, also wieviel Kontrast verarbeitet und noch mit Durchzeichnung dargestellt werden kann.

Zitat:
du siehst dort keine Zeichnung mehr. (Helligkeitseinstellung auf auto bei mir)
Ok., dann wird das wohl kein echtes Problem bleiben. Ich stelle auch bei der A55 die Helligkeit auf auto.
j.

---------- Post added 20.04.2012 at 17:18 ----------

Nach meinem Eindruck ist der elektronische Videostabi der A65 zwar sehr ruhig, aber der Wobbel-Effekt (Rolling-Shutter) wird beträchtlich vergrößert.
j.

Geändert von jennss (20.04.2012 um 17:18 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich A65 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.