![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Warum das?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Wo sollen den die "imagebildenden Highend User" sein, ich habe beisher noch keinen kennengelernt.
Dagegen ist das Forum voll von "Negativusern" die nicht förderlich sind für ein gutes Image. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Klar, was Du nicht brauchst braucht keiner.
![]() z.B. Leute wie stevemark. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Nein, aber deswegen wäre es ja auch für ihn ein K.O. Kriterium. Es ist halt eine weitere Sache, die Kosten und später Reparaturen verursacht. Die nicht zu verachtenden Entwicklungskosten (ich weiß nicht, ob Sony auf die Erfahrungen der xi-Reihe von Minolta zurückgreifen kann) und die zusätzlichen Bedienelemente machen es zudem noch unattraktiver (insbesondere wenn man davon ausgeht, dass die Zielgruppe entsprechend klein ist).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Der Profi braucht vielleicht keinen Zoom-Motor, der schließ seione Szene ab, zoom und ruft Action, versuch das mal bei einer Hochzeit
![]() Gerade bei Gelegenheits-Erinnerung-Familien-Videos mit der DSLR (oder auch der alten Kompakten) vermisse ich die Möglichkeit, ruckelfrei die Brennweite zu verändern. Fokus kriege ich ja noch halbwegs hin (dafür liegt die stützende Hand aber ganz ungünstug fürs zoomen), aber auch da wäre ein Knopf zum steuern des AF-Motors eine feine Sache. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zwischen dem Minolta 28/105 und dem Minolta 28/105xi gibt es laut Objektivdatenbank keinen Gewichtsunterschied. Ich benutze das 28/105xi zum Zoomen bei Video an meiner A35 sehr gerne. Wenn ich mit einem anderen Objektiv händisch zoome, sieht die Aufnahme aus, als sei sie während eines Erdbebens entstanden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Das könnte daran liegen, dass es keinen eigenen Motor hat, sondern sowohl der Zoom, als auch der Focus durch den Kamera-Motor betrieben wird... Die beschriebene Idee war aber, einen eigenen SSM für den Zoom zu verbauen, und der wird etwas wiegen.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|