![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Neues 70-200mm und 70-400mm II G Objektiv
Es kommt ein neues 70-400er. Diesmal in weiß und abgedichtet.
![]() http://www.sonyalpharumors.com/sr5-m...ut-a-surprise/ Ich hoffe das hatten wir noch nicht.
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (06.03.2012 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Mal schauen was Sony dafür aufruft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
Lustigerweise ist das 70-400 für mich der Grund gewesen wieder von Nikon zu Sony (Minolta) zu wechseln, da ich ein TOP Zoom im Bereich 70/80/100-400 suchte und Nikon sowas nicht hat. Jetzt warte ich noch auf das Neue. Entweder es ist noch besser, dann gut. Oder das Alte wird billiger... SR5 ist natürlich klasse ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ja, das 70-400 g SSM vermiese ich schon.
Da hat Nikon eine baustelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Möglicherweise mit Stabilisator?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Es wird im Überraschungsei zum selber zusammenbauen gelierfert.
![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Abgedichtet ist doch super!
![]() Wenn es beim Bokeh noch einmal zulegt, hätte ich eine prima Ergänzung zum 400mm 4.5!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
|
Zitat:
Würde ich auch vermuten. Da die NEXe ja nicht Body-intern stabilisiert sind, würde sich für Sony natürlich anbieten, weitere Objektive mit Stabi anzubieten. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Ich glaube nicht, dass es ein Stabi ist. Zumindest keine der üblichen Lösungen. Warum sollte SAR so herumdrucksen, wenn es ein "einfacher" OS wäre?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Interessant wird es wenn ein Objektiv Stabi mit dem Gehäuse Stabi zusammen arbeitet.
Bestimmt möglich und bestimmt auch mit vorteilhaft. Aber ob so etwas jetzt kommt keine Ahnung ... Schön währen aber auch mehrstufige Fokus Begrenzung, eine bessere Nah einstellgrenze und schnell genug kann es eh nicht sein, ach ja und leichter... Aber kaufen werde ich es kaum, das alte muss noch 10 Jahre halten ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|