Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum kein Selbst-/Fernauslöser für Bracketing und HDR?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2011, 19:19   #21
christoph sammer
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1
Alpha SLT 35 Kabelauslöser SLT A 35

Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Und ja, ich habe mir jetzt zusätzlich zum IR-Auslöser den Kabelauslöser gekauft, damit geht es. Der ist halt nicht ganz so praktisch wie die kleine Fernbedienung.

VG Uli
Hallo voodoo,

ich möchte mir nun die Sony A 35 zulegen und war wegen dem Selbst-/Fernauslöser-Problem sehr verunsichert - welchen Kabelauslöser hast du genommen? Ist mit diesem Auslöser die HDR-Problematik beseitigt?

Danke für deine Hilfe!
LG Christoph
christoph sammer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2011, 19:29   #22
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wenn die Kamera den Anschluss für den Kabelauslöser hat, verhält sie sich üblicherweise mit diesem auch wie mit dem kamerainternen Auslöser. Also funktioniert auch alles wie gewohnt...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:48   #23
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 35 HDR mit Kabel einwandfrei

Zitat:
Zitat von christoph sammer Beitrag anzeigen
Hallo voodoo,

ich möchte mir nun die Sony A 35 zulegen und war wegen dem Selbst-/Fernauslöser-Problem sehr verunsichert - welchen Kabelauslöser hast du genommen? Ist mit diesem Auslöser die HDR-Problematik beseitigt?

Danke für deine Hilfe!
LG Christoph
Mit Kabelauslöser funktionieren HDR und Handgehalten bei Dämmerung bei der A35 einwandfrei. Ich benutze den Auslöser Minolta RC-1000. Gibt es, glaube ich zumindest, auch als China-Nachbau bei Ebay.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:02   #24
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Einen Funk-Fernauslöser gibt es ja auch.
http://www.amazon.de/Delamax-Funkfer...5098879&sr=8-1
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 23:56   #25
danrookie
 
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
Alpha SLT 77

Hallo zusammen ...
..
Habe mich auch gerade wie alberich gerfragt ...
Funkauslöser wie diese http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...ony::4207.html

Sollten doch auch gehen --> Passt sogar in die Hosentasche

Gruss
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei)
danrookie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 09:01   #26
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
Alpha SLT 33

Guten Morgen

Probiere doch mal diesen hier.
http://www.meinfoto.com/coming_soon/..._i464_2690.htm
Soll Belichtungsreihen mit bis zu 7 Bildern machen.
__________________
Grüße Jens

Geändert von jens72 (29.12.2011 um 09:20 Uhr)
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 11:34   #27
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Als Konsequenz kann man für die Belichtungsreihe den Selbst- oder Fernauslöser nicht verwenden.
Das ist auch bei den bisherige Alphas so. Einfach für ein paar EUR bei Ebay nen Fernauslöser kaufen und fertig. Oder gleich für ein paar EUR mehr einen Timer. Und in vielen Fällen ist ja auch beim Bracketing die Belichtungszeit nicht so lang, als dass man nicht den Auslöser mit entsprechende Vorsicht direkt drücken könnten, wenn die Kamera auf nem ordentlichen Stativ steht.

Ich habe mich z.B. schon oft gefragt, warum man lange Belichtungszeiten von vielen Sekunden nicht im manuellen Modus an der Kamera direkt einstellen kann und das nur im Bulb-Modus geht und man dafür dann extern die Zeit nehmen muss. Ist aber halt einfach so und dann improvisiert man eben oder kauft sich was beim China-Versender dazu.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 12:20   #28
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Also ich würde mir (evtl. für A99) auch wünschen, dass die Bracketing Funktion etwas freier konfigurierbar ist. Sollte doch echt kein großes Problem darstellen, dass ich die Anzahl der Aufnahmen und die Belichtungsschritte frei einstellen kann, oder? Mir würde die Einstellung 5 Aufnahmen mit jeweils 1 EV am besten passen, das kann ich leider z.B. an meiner A850 nicht einstellen. Und per IR das ganze auslösen fände ich auch nicht schlecht, da ich im Hochformat (für HDR Panoramen) echt Probleme habe den Kabelauslöser unter dem L-Winkel noch anzuschließen.
Deshalb würde ich mich schon dem Wunsch des TO anschließen. Das ganze ist doch nur ne Software-Angelegenheit, die man für die großen Modelle doch echt mal realisieren könnte...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:00   #29
Rallye-Schorsch
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 15
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von danrookie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ...
..
Habe mich auch gerade wie alberich gerfragt ...
Funkauslöser wie diese http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...ony::4207.html

Sollten doch auch gehen --> Passt sogar in die Hosentasche

Gruss
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit einem Funkauslöser gesammelt? Auch ich möchte mir einen Funkauslöser kaufen weil ich aus den vorher beschriebenen Punkten nicht so ganz zufrieden mit dem IR-Auslöser bin.
__________________
Wenn du etwas erleben willst was du noch nicht erlebt hast, musst du etwas tun was du noch nie getan hast.
Rallye-Schorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:20   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ein "Problem" haben aber alle Infrarot- und Funkfernbedienungen: Sie benötigen Batterien, meist sehr spezielle - deshalb lohnt es sich wohl den Kabelauslöser vielleicht doch noch irgendwo unterzubringen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.03.2012 um 15:04 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum kein Selbst-/Fernauslöser für Bracketing und HDR?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.