![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
So nebenbei - meine 16 Ansmann Akkus (AA) sind (obwohl aus verschiedenen Lieferungen/Händlern) allesamt mit der Zeit über den Jordan. Ein Grossteil hat nicht einmal 10x Laden überstanden. Seither verwende ich NUR (AA/AAA) eneloops - mit denen kann kein anderer Akku mithalten. Sogar bei eneloops verwende ich kein eneloop-Ladegerät, sondern nur BC700 und BC900 mit Einzelzellenladung - gibts (unter vielen verschiedenen Namen) ab € 22.35 Bei Chinaakkus ist mir schon bei Canon aufgefallen: Originalakkus haben weniger Leistung, verzinkte Kontakte, Chinaware stärkere Leistung und vergoldete Kontakte. Also wird bei Originalen nicht selten der billigste Anbieter genommen. Sehr zufrieden bin ich mit meinen Akkus (um € 7) für Sony NEX5/NEX7/A55, die halten deutlich länger (1600mAh statt 1080mAh) als die originalen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
|
Der Akku geht zurück und ich bekomme mein Geld wieder. TOP Kundenservice wie man es eben von Amazon gewohnt ist. Werde mir nun einen Weiss Akku bestellen, dieser wird derzeit von Chip empfohlen. Außerdem kostet er nur einen Teil vom Original.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Pforzheim
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Thema nun durchgelesen - bin aber immer noch nicht schlauer. Kann mal jemand zusammenfassen, welche Akkus man bei welchem Händler empfehlen kann, bzw wo man die Finger weglassen sollte? Original Sony = ca.85€ Fotohändler = funktioniert quasi immer Annsmann = xxx€ bei Amazon = oft Probleme ..... Vielleicht können wir über eine solche Statistik ja die Perlen im Netz aufspüren und die schlechten Fakes entlarven... würde solchen Newbies wie mir helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, also ich habe aktuell einen originalen (von der A77) und einen Ansmann (dürfte ca. 3 Jahre alt sein), beide funktionieren Problemlos und ich weiß eigentlich nur welchen ich benutze wenn ich auch nachsehe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn ich einen "Original Sony" um unter 10€ bekomme, den ich nicht unterscheiden kann, weder optisch, noch von der Anzeige in der Kamera, noch von der Leistung reicht mir das eigentlich.
http://www.ebay.at/itm/NP-FM500H-Bat...item1c16e74c35 Und wenn der dann nur halb so lange lebt, ist das überhaupt kein Thema. Also ich bin zufrieden. Zitat:
Aber wer redet von der Hälfte. 1/10 kommt besser hin. Und wenn der Verkäufer behauptet, dass die Akkus kein Originale sind, weil sie von third Party Herstellern produziert sind, was ist es dann? Um den Akku inklusive Verpackung inkl. Hologramm, Beschreibung so perfekt hinzubekommen, dass es auch bei kritischem Blick nicht unterscheidbar ist, geht normal nur in einer Nachschicht außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten;-) Oder es wurde der Hersteller ausgebootet und produziert jetzt weiter. Also insofern bin ich mir nicht sicher, ob da wirklich ein Unterschied ist oder ob das nur ein "anderer Vertriebsweg" ist. Ich kann jedenfalls die beiden Akkus weder in der Verpackung noch danach von den direkt vor Ort gekauften bzw. mitgelieferten unterscheiden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|