![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo,
habe auch die Handschuhe von Matin, welche es baugleich auch von Kaiser gibt. Ursprünglich wollte ich die WINDSTOPPER ALPINE GLOVE von Jack Wolfskin, aber bei ca. 20,- gegenüber 50,- Euro haben dann doch die Matin gewonnen. Die Wolfskin sind sicherlich besser aber soviel dann wohl doch nicht, zumindest reichen mir hier die Matin. Die halten interessanterweise recht warm und bei Bedarf muß dann halt der Zeigefinger zum auslösen raus schauen, da merkt man dann schon mal den Temperaturunterschied. Ich befürchte nur das ich keine dünnen Handschuhe mehr zusätzlich drunter bekomme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
@ Alex, danke für den Tipp. Sind die flexibel genug ?
werde mir solche zulegen.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Also ich kann bei die A580 die Tasten und Knöpfe ohne Probleme bediennen.
Und wenn es sehr kalt sein soll mann kan immernoch paar fingerlose Hanschuhe drüber ziehen. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
So ähnliche Handschuhe gibt es auch bei kik für einen Euro. Leider ist der Daumen nicht offen, was bei der kamerabedienung of hinderlich ist. Ich habe das gerade vor ein paar Tagen ausprobiert. Ich habe dann doch häufig dei handschuhe ausgezogen und die Hände zwischendurch in den Hosentaschen aufgewärmt.
Baumwollhandschuhe wurden ja schon erwähnt. Ich habe in der 80er Jahren mal zwei Monate bei einem Elektromotorenhersteller gejobbt und dort hatten sie enganliegende, dünne Baumwollhandschuhe, die angenehm wärmten und trotzdem gute Tasteigenschaften hatten. Die kann man vielleicht, wie oben auch schon erwähnt) mit dicken, kuppenlosen Handschuhen kombinieren. Diese Handschuhe sehen in etwa so aus: http://www.hele.de/cgi-bin/shop/ibos...64534857119639 Am Besten, man probiert sowas im örtlichen Geschäft für Arbeitsbekleidung an.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Letztes Wochenende in Berlin hatte ich Gelegenheit mal ein paar Handschuhe bei -14°C und Wind auszuprobieren.....
Bestens bewährt haben sich die KCL IceGrip, das sind professionelle Handschuhe für Kühlhäuser. Damit kann man eine A77 durchaus noch sinnvoll bedienen (auch bei dieser Kälte). Die halten lt. Hersteller bis -30°C warm. Wenn es nicht ganz so kalt ist empfehle ich die Kleen-Gard G50. Das sind verstärkte Handschuhe für Monteure mit sehr guter Feinfühligkeit in den Fingerspitzen. Alternativ zu den Kleen-Gard bieten auch die Remomech 640 von KCL sehr guten Tragekomfort, brauchbaren Wärmeschutz und gutes Handling.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
@Alex, diese habe ich letzt auch gesehen, sind recht enganliegend, kann ich mir gut vorstellen. @Reisefoto, persönlich kommt es nicht so auf den freien Daumen an, eher an die 14,0 Euro Preisdifferenz zu den Martinhandschuhen, meine haben auch noch eine Schlaufe um das gebaummel zu unterdrücken, wenn der Klett mal nicht mehr hält ![]() Da schau ich doch mal KiK vorbei, so ganz kann ich mir das nicht vorstellen. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Schaut Euch mal die Rubrik "Kälteschutzhandschuhe" bei Conrad an .... http://www.conrad.de/ce/de/overview/...hutzhandschuhe da gibt es u.a. diesen Handschuh .... (welcher wohl extra für Sony Orange gemacht wurde) http://www.conrad.de/ce/de/product/8...x-Beschichtung .... Für diesem Preis (5,20€) gibt es wohl nix besseres und man kann da die 2 Fingerkuppen einfach abschneiden was bei diesem Preis nicht wirklich weh tut.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Mit freiem Daumen kann man Objektive deutlich besser halten und das präzise manuelle Fokussieren geht wesentlich besser. Der Handschuhdaumen hat dabei zu viel Spiel und zu wenig Gefühl. Ich beziehe mich aber auf Objektive im Bereich 400-500mm mit mehreren Konvertern, so dass es beim Fokussieren auf Milimeterbruchteile ankommt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Nabend,
noch ne schöne günstige Übersicht von Handschuhen gibts bei Askari: hier http://www.angelsport.de/__WebShop__...uhe/detail.jsf und hier http://www.angelsport.de/__WebShop__...uhe/detail.jsf MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|