SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotohandschuhe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113936)

Shooty 10.02.2012 00:53

Fotohandschuhe
 
Ich weis es gibt schon einige Beiträge zu Fotohandschuhen, aber mache nun mal einen neuen auf weil ich keine Frage habe sondern einfach die letzten Tage etwas gelesen und gesucht habe.
Meine Ergebnisse will ich hier vorstellen.

Zuerst war der Gedanke einfach sehr dünne Handschuhe zu benutzen.
Die sind vom prinzip auch okay, aber bei extremer Kälte einfach zu kalt.

Selbst mit normalen Fleece Handschuhen bin ich ganz gut klar gekommen, den die Alpha 900 und 700 hat eigendlich gut fühl und drückbare Knöpfe ... zudem kann man ja blind bedienen und weis wo so ungefähr alles ist :)

Bei den Extremen Temperaturen sind aber auch Fleece Handschuhe nicht perfekt und manchmal will man dann doch Fingerspitzengefühl haben wenn man Fotografiert.

Die Idee waren dann Angler Neoprenhandschuhe. Dort kann man die Fingerkuppen teilweise wegklappen und hat so gutes Gefühl in den Spitzen.
Solche Handschuhe findet man beispielsweise für um die 15€ bei Ebay (Kein direktlink wegen längerer gültigkeit des Links ... die Behr Neoprenhandschuhe meine ich z.b.)
Ein paar habe ich mir gestern ersteigert und werde die mal testen.
Ich hoffe das das Neopren ganz gut warm hällt und guter Grip vorhanden ist.

Eine Weitere gute Möglichkeit sind meiner Meinung nach die Foto-Handschuhe von Martin dies auch inzwischen in größe S gibt (also auch für kleine Hänge geeignet).

Bei den Fotohandschuhen sollte man immer auf die passende größe achten weil mit zu großen Handschuhen die Griffigkeit einfach abnimmt.
Will man damit nicht fotografieren ist das ja nicht so schlimm .... aber wenn die Handschuhe dann stündig verrutschen is das schon eher nerfig.

Falls jemand noch weitere Handschuhtipps hat können wir hier ja gerne sammeln. Ist ja eine Frage die alle Jahre wieder auftaucht ... und so hab ich mir bislang alle Jahre wieder auch mal wieder neue Handschuhe gekauft, bin aber selbst noch zu keiner Perfekten Lösung gekommen.
Villeicht erweisen sich ja die Neoprens oder Martin Handschuhe als genau die richtigen ;)

Phillmint 10.02.2012 10:30

Bei den aktuellen Temperaturen kann ich nur die Kombination aus beiden empfehlen!
Also was vergleichbares zu den genannten Martin Handschuhen - gibt es von Lowpro bis hin zu Reebook in allen Größen und Preisklassen.
UND zum unterziehen die dünnsten WindstopperHS, die man finden kann. Bei -20° sind die Finger nämlich sonst nach 5 Minuten zu kalt, um damit noch einen Knopf vernünftig bedienen zu können... Flies kann ich da nicht empfehlen, da in erster Linie der Wind so schnell auskühlen lässt. Neopren könnte auch gehen, da kenne ich aber nur recht dicke von.

Grüße
Phill

Fastboy 10.02.2012 10:50

Ich habe seit ein paar Monaten die von dir verlinkten Matin-Handschuhe.

Eines vorweg, in diesen ar...kalten Tagen sind nach einer halben Stunde die Finger auch ganz schön klamm. Bei gemäßigten Minus-Teperaturen sind sie aber kuschelig warm. Die Stulpe an den Fingern dichtet, auch bei Wind, gut ab. Etwas fummelig ist der Teil wo der Daumen drinnen steckt. Einmal abgezogen ist es ein Geduldspiel diesen wieder ordentlich anzuziehen. Die Matin-Handschuhe geben genug Grip um die Kamera fest im Griff zu haben. Mein Arbeitskollege zieht unter den Matin zusätzlich noch dünne Handschuhe aus dem Motorradbedarf an.

Ansonsten sind Diese aber eine Empfehlung wert.

Egal ob Fischer Neoprene- oder Langlaufhandschuhe, Alles mit 5 Fingerlinge hat mich persönlich nicht überzeugt. Entweder zu dick und somit kein Gefühl für Knöpfe oder zu dünn und damit bei echten Minusgraden wertlos.

LG
Gerhard

Dornwald46 10.02.2012 10:56

Schau mal hier:
http://www.alles-foto.de/default.asp...RO=&DAT=&SON=4

Stoney 10.02.2012 11:37

Ich bin auch etwa diesen Weg gegangen. Neopren-Handschuhe waren nichts für mich, meine Finger wurden sofort kalt.
Ich bin dann bei den Matin-Handschuhen gelandet und möchte nichts anderes mehr. Die Fingerling-Fäustling-Kombination ist für mich das einzig brauchbare. Solange die Finger drin sind, bleiben sie schön warm (bei -15° natürlich nur, wenn man sich ausreichend bewegt). Beim Fotografieren reicht es mir meist, nur den Zeigefinger rauszunehmen, beim Objektivwechsel oder anderem Gefummel kommen alle raus. Natürlich werden sie dann kalt, aber auch schnell wieder warm, wenn sie wieder drin sind (ein bisschen bewegen muss man sich natürlich manchmal schon).

Ich habe noch Wollhandschuhe nach dem gleichen Prinzip (aus Island mitgebracht ;)), die halten noch besser warm (der Unterschied ist aber erstaunlicherweise gar nicht groß), leider kann man da den Daumen nicht wegklappen, was bei der Dicke nicht mehr so ganz zum Bedienen von Knöpfchen geeignet ist (bei den Matin-Handschuhen geht das eigentlich noch ganz gut).

Ich sollte noch dazu sagen, dass meiner Finger generell leicht kalt werden. Bei anderen Leuten mag sich das anders verhalten.

cdan 10.02.2012 11:47

Inzwischen habe ich sehr viel mit Fotohandschuhen herum experimentiert und Geld in den Sand gesetzt. Durch Zufall fand ich in einem Laden für alternative Öko-Strickwaren die idealen Handschuhe. Für 12 Euro ist das Thema freieren seit zwei Wintern abgehakt. Sollte es zwischenzeitlich doch etwas kalt werden, dann ziehe ich die Finger einfach ein und fahre sie für das nächste Foto wieder raus. Darüber hinaus finde ich sie recht kleidsam; das spielt heutzutage ja eine nicht unwesentliche Rolle. Der geneigte Heimwerker kann sie sich selbst basteln oder bei Oma in Auftrag geben.

Also mein Tipp: Mut zur Strickware!

-> Bild in der Galerie

Ach ja, Naturfotografen sollten eventuell ein etwas dezenteres Design wählen, denn mein Signalrot ist doch etwas sehr signalrot und könnte das ein und das andere Wild verschrecken. ;)

weselit 10.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1282190)

Also mein Tipp: Mut zur Strickware!

-> Bild in der Galerie

Ach ja, Naturfotografen sollten eventuell ein etwas dezenteres Design wählen, denn mein Signalrot ist doch etwas sehr signalrot und könnte das ein und das andere Wild verschrecken. ;)

Ich kann das nur unterstreichen. Ich war jetzt einige Stunden an der eisigen Ostsee unterwegs und habe mit gestrickten Fäustlingen (braun) die besten Erfahrungen gemacht. Während der Motivauswahl kann man damit auch die Kamera warm halten.

Gruss
Rolf

Kerstin 10.02.2012 12:42

:lol: Das sind doch keine Handschuhe! :)

Ich wusste gar nicht, dass dir die weiblichen Farben so gut stehen, Christian - ich weiß nicht, ob die Stylepolizei da nicht doch über eine Verwarnung nachdenkt ;) (und außerdem sind die von innen gefleeced, das gilt nicht :lol::lol:

Fastboy 10.02.2012 14:00

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1282223)
(und außerdem sind die von innen gefleeced, das gilt nicht :lol::lol:

Genau, immer dieser Öko-Schmäh. :lol:

LG
Gerhard

Pollux58 10.02.2012 14:24

Hallo,

da habe ich auch so ein Schnäppchen gemacht, finde die sind ihr Geld wert.
Manchmal benutze ich sie mit zusätzlich angezogenen Filmhandschuhe, das sind die mit denen man Kleinbildfime-Steifen in die Hand nehmen kann ohne Fettflecken zu hinterlassen. Preis 5,90 Euro

Hier mal ein Bild:


-> Bild in der Galerie

Wo bekommt man die, hier: Link entfernt, war nicht der richtige.

Grüsse, Maik

Edit Link verkehrt, hier der richtige, für meine bezahlte ich aber nur 5,90:
http://www.survival.de/handschuhe_sc...rid,44,kd.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.