SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sensorflecke durchs Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2012, 09:37   #31
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Bei mir reichte bis jetzt zumeist der Wackel Dackel oder der Blasebalg. In den seltensten Fällen benötige ich den Kunsthaarpinsel. Naßreinigung war innerhalb der letzten 4 Jahre sogar nur einmal notwendig.

Der "normale Staub" verschwindet fast immer mit dem Blasebalg, im Frühjahr, wenn der Raps blüht, wird der Dreck dann wieder hartnäckiger.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 09:39   #32
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Isopropanol war es definitiv nicht, der Laden wo ich das machen lasse benutzt irgendwas anderes, ein Fertigprodukt eins dieser zum drüberziehen... ich weiß jetzt leider nicht mehr wie das Zeugs heißt...

Da ich hinter den Kulissen Frieden mit Jens geschlossen habe Wollte hier ja keinen angehen, nur weil ich unzufrieden stellende Antworten erhalten habe, hatte ich ihm noch ein Bild in Originalgröße zugeschickt, unspektakuläres Bild aber schön dreckig ;-)

http://s1.directupload.net/images/120118/8qiwgahh.jpg

Gerade oben in der linken Ecke sieht man das, in anderen Bildern noch deutlicher, rechts ist auch mehr, das kommt nicht ganz so gut auf dem Bilder rüber. Aber es sollte auch nur ein Beispiel sein... Natürlich würde das im Rahmen eines normalen Kamerabetriebs liegen, JA! Ich würde auch nicht meckern, wenn die Reinigung nicht erst vor 2 Wochen gewesen ist ;-) So darf ein Sensor aussehen der ein halbes bis ganzes Jahr nicht gesäubert worden ist...

Aber 2,3 Wochen nach einer Reinigung und max 3 Objektivwechseln darf der Sensor einfach nicht wieder so aussehen. Daher bin ich so fixiert aufs Tamron, als Ursache. Den das ist verdreckt unter der Scheibe...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:05   #33
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Das sind die gleichen Sensorflecken, die auch zuvor auf den Fotos waren. Der Objektivstaub ist ja auch noch im Objektiv. Wenn's nicht Isopropanol war, dann war's ein anderes nicht rückstandsfrei auftrochnendes Lösumsmittel oder adhesiver (klebriger) Staub. Also - noch einmal nass reinigen - sofort Testaufnahmen von einfarbiger heller Fläche machen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:27   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Isopropanol war es definitiv nicht, der Laden wo ich das machen lasse benutzt irgendwas anderes, ein Fertigprodukt eins dieser zum drüberziehen... ich weiß jetzt leider nicht mehr wie das Zeugs heißt...
Eclipse oder Discofilm? Ersteres zieht man mit so "Spachteln" über den Sensor, letzteres trägt man auf den Sensor auf, dann wird es zu einer flexiblen Schicht, die man abziehen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 22:06   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich verstehe echt nicht, wofür der ganze Aufstand veranstaltet wird. Bei meinen Autos jammere ich doch auch nicht herum wenn ich nach einer Woche schon wieder die Ledersitze absaugen muss, weil die Kinder zwischenzeitlich draufgekrümelt haben.
Ob Autositz oder Sensor - der Dreck findet seinen Weg.
Eine Systemwechsel zu einer Kompaktkamera brächte Abhilfe - genauso wie der Wechsel zu einem Roadster für das Kinderkekskrümelproblem.

Ansonsten ist es auch wie beim Auto: Putzen lassen und zahlen oder selber putzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2012, 12:33   #36
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Finde die Frage auch interessant bzgl des Tamrons. Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du das als Ursache im Verdacht.

Du könntest den Sensor reinigen (lassen), mit einer Testaufnahme kontrollieren und dann mit der Kamera sagen wir mal 4 Wochen normal fotografieren wobei das Tamron in dieser Zeit im Schrank bleibt....
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 12:48   #37
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich war am 6. Januar zur Reinigung, danach, ca 2 Wochen später war der Sensor wieder voll. Ich habe in der Zeit lediglich das 70200 und eine 50mm FB draufgehabt und das Tamron ist numal völlig verschmutzt unterm Glas...

Der Sensor war SAUBER nach DER REINIGUNG und alles war gut. Da ich alles ausschließen kann, muß es entweder das Objektiv ODER die Tasche sein. Ich habe mir heute den Jack Wolfskin Rucksack gekauft, um das ganze weiter einzugrenzen.

Ich weiß nicht obs unter gegangen ist, aber mir geht es in dem Thread hier wirklich nur um die Tatsache oder Frage, ob das Objektiv und wenn ja in wieweit es Schuld haben kann an der Verschmutzung. Ich habe keine Probleme mit den Flecken nur wenn die zu schnell wiedekommen, ist es ja nur logsich das man sich damit beschäftigt und die Ursache versucht abzustellen.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:20   #38
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Ich versteh Dich schon was den Sensordreck betrifft und ich finde das auch immer ärgerlich, aber das liegt halt in der Natur der Sache.

Okay dann sieht das schon nach dem Objektiv oder der Tasche aus.
Bin gespannt was Du dann berichten kannst.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sensorflecke durchs Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.