![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#371 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
![]() Zitat:
Gruß ---------- Post added 10.01.2012 at 12:07 ---------- Zitat:
Nachdem ich dann mit der D7D und a700 letztlich doch alle Objektive umgerissen habe, Schritt für Schritt auf G- bzw Zeiss- gegangen bin, hätte man anno domini auch gleich zu Nikon gehen können. Deren Bedienkonzept finde ich sehr artverwandt. Nun ja, nun hat man investiert, der 100%Schwenk zu SLT war nicht abzusehen, nun steht man da. Die a900 und die 3 Objektive funxen wunderbar, so what? Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#372 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Nein ich wechsle nicht, weil ich mit meinen Kameras und Objektiven zufrieden bin. Dennoch mag ich nicht verschweigen, dass es besser geht. In meinen Augen ist eine Nikon D700 besser als eine Sony Alpha 850/900. Da mir ein Wechsel zu Nikon aber keine 2-3000 Euro wert ist, die müsste ich nämlich investieren wenn ich identisch Objektive, Blitze und Kamera von Nikon kaufen würde,bleibe ich da wo ich bin. So einfach ist das. ![]() Manchmal frage ich mich woher User wie du ihre außerordentliche Menschenkenntnis nehmen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#373 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich sehe auch sehr wohl das Potential und die Vorteile dieser Technik. Wann und ob die Entwicklung soweit ist, dass für mich die Vorteile die eventuell dann noch vorhanden Nachteile überwiegen ist für mich die Frage. Ich erhoffe mir bei der A99 da schon eine deutlichen Sprung gegenüber der A77. Ich stünde erst dann vor einem Problem, wenn meine A700 jetzt den Geist aufgeben würde. Meine Investitionen in das Alpha-System sind auf jeden Fall schon seit längerem eingefroren.... Die bisherigen waren auch nicht in einer Größenordnung bei der ich große Verluste bei einem Wechsel mache würde. Dazu kommt, dass ich schon viele Jahre damit Spaß hatte. So what. Ich bin offen. Liebe Grüße Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
#374 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Zitat:
ich habe beide (A900+D700) aber mein absolutes Lieblingsgerät ist die A900. Tolle Bildqualität (bei niedrigen Iso´s), tolle Farben, hellster Sucher, perfekte Bedienelemente und natürlich CZ-Objektive, die D700 hat natürlich einen besseren AF. Sony sollte dringend mehr Bekenntnis zum Vollformat bekunden. MfG Franz |
|
![]() |
![]() |
#375 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Deine Haltung ist doch absolut vernünftig: Zitat:
So wie ich Dich einschätze wirst Du ggfs. halt auch einigermaßen geräuschlos wechseln. Langes Rumzetern bringt doch niemandem was, zumal da manche Leute aus der Enttäuschung heraus einfach sehr unsachlich werden. Nur darum geht es mir. Selbstverständlich darf man auch sagen, daß man die aktuelle Lösung ablehnt. Man sollte es sogar sagen. Denn auch aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, zumindest für eine Übergangszeit bei den größeren Modellen, optischen und elektronischen Sucher parallel anzubieten. Aber zumindest bei den KB-Kameras kennen wir Sonys zukünftige Strategie noch nicht einmal, beide stammen noch aus der "Vor-EVF-Zeit". Es sieht ja so aus, daß das Thema "Keine KB-Kamera mehr" momentan vom Tisch ist. Ich denke, Sony hört schon zu, was die Leute sagen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#376 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
es ist ja nicht so, dass ich meine (nur) A850 hasse. Das ist ein tolles Gerät, vor allem, wenn man ihre Macken kennt und damit umzugehen weiß. Der Sensor ist genial, leider rauscht es über 800 Iso doch sehr, aber man kann halt nicht alles haben. Die Vorzüge der Nikon D700 hast du ja schon dargelegt. Und hätte die A850 die Rauschfreiheit und den AF der D700, dann fände ich sie absolut perfekt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#377 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Ich bezweifle aber massiv, daß sich die Verbesserung in einem realistischen Verhältnis zur notwendigen Investition bewegen würde. Da ich seit Jahren (Jahrzehnten) im Minolta System bin, werde ich auch da bleiben, und zwar aus den angeführten Gründen. Meine Hoffnung bezieht sich primär darauf, daß das System weiter existiert und ausgebaut wird. Eine zu den A65 A77 äquivalente VF Kameralinie ( ?? A85 und A99 ?? ) sähe ich für mich als Bestätigung, daß es sich lohnt, hier weiter zu verbleiben und zu investieren. Wenn nicht, muß eben die A900 bis zum bitteren Ende ausdienen. |
|
![]() |
![]() |
#378 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße aus Island, Raymond http://www.iceland-photo.com/ http://500px.com/Raymo |
|
![]() |
![]() |
#379 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Nachdem ich ja gewechselt habe, kann ich dazu sagen, eine a900 mit objektiven ist der günstigste weg vollformat zu nutzen, ein Wechsel zu Nikon bei gleichen Leistung ist teuer, sehr teuer!
Canon ist da mit der d5 noch eher eine Alternative. Aber jedes System hat seine Schwächen, desen muß man sich bewusst sein! Man sollte genau hinterfragen , was einen der wechsel bringt! Sonst ist Frust vorprogrammiert. Den weg von Sony ist etwas komisch, nachdem der Nachfolger der a700 lange gebraucht hat, scheint sich das jetzt zu wiederholen. Es gibt keine kleinbild mehr, und der Nachfolger ist wieder nicht so weit! Das nervt gewaltig! |
![]() |
![]() |
#380 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Jetzt ist es für mich an der Zeit abzuwarten und sich die nächsten Schritte der Konkurrenten anzuschauen, um mich dann zu entscheiden wo der Invest hingeht. Es bleibt spannend. ---------- Post added 10.01.2012 at 21:43 ---------- Zitat:
eine solche Aussage zu treffen ohne sie genauer auszuführen ist grenzwertig. Die Kameras sind für völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete und daher kaum miteinander zu vergleichen. Eine D3s und eine D3x sind, obwohl vom selben Hersteller und fast Namens gleich, auch nicht zu vergleichen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|