![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Zitat:
ich habe beide (A900+D700) aber mein absolutes Lieblingsgerät ist die A900. Tolle Bildqualität (bei niedrigen Iso´s), tolle Farben, hellster Sucher, perfekte Bedienelemente und natürlich CZ-Objektive, die D700 hat natürlich einen besseren AF. Sony sollte dringend mehr Bekenntnis zum Vollformat bekunden. MfG Franz |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
es ist ja nicht so, dass ich meine (nur) A850 hasse. Das ist ein tolles Gerät, vor allem, wenn man ihre Macken kennt und damit umzugehen weiß. Der Sensor ist genial, leider rauscht es über 800 Iso doch sehr, aber man kann halt nicht alles haben. Die Vorzüge der Nikon D700 hast du ja schon dargelegt. Und hätte die A850 die Rauschfreiheit und den AF der D700, dann fände ich sie absolut perfekt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße aus Island, Raymond http://www.iceland-photo.com/ http://500px.com/Raymo |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Nachdem ich ja gewechselt habe, kann ich dazu sagen, eine a900 mit objektiven ist der günstigste weg vollformat zu nutzen, ein Wechsel zu Nikon bei gleichen Leistung ist teuer, sehr teuer!
Canon ist da mit der d5 noch eher eine Alternative. Aber jedes System hat seine Schwächen, desen muß man sich bewusst sein! Man sollte genau hinterfragen , was einen der wechsel bringt! Sonst ist Frust vorprogrammiert. Den weg von Sony ist etwas komisch, nachdem der Nachfolger der a700 lange gebraucht hat, scheint sich das jetzt zu wiederholen. Es gibt keine kleinbild mehr, und der Nachfolger ist wieder nicht so weit! Das nervt gewaltig! |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Wolfgang[/QUOTE] Zitat:
Martin |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
![]() Grüße aus Island, Ray ![]() http://www.iceland-photo.com http://500px.com/Raymo Geändert von Ray9 (12.01.2012 um 02:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
die Einstellungen stimmen, ich denke das sieht man am meinen Bildern, und auch die Kamera funktioniert. Was für mich zählt, ist der direkte Vergleich. Beide Kameras bei möglichst gleichen Einstellungen und Objektiven exakt das gleiche Bild machen und vergleichen. Dann nutzt die Auflösung der A900 nur noch etwas, wenn ich ein Bild von 1x2,20 Meter fertige. Bei Bildern der Größe 50x70 konnte ich keinen Unterschied erkennen bzw. nur, wenn ich mit der Nase am Bild klebe. Dafür ist bei meinen genannten Bedingungen das Rauschen der D700 ungleich geringer. Natürlich ist das Kritik auf besonders hohem Niveau, aber wir sprechen ja auch von Kameras die 2000 Euro und mehr kosten und da darf man die Latte ruhig hoch legen. @Giovanni Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Mein Beitrag zum Ursprungsthema:
Auf kleineres Format umschaltbarer Sensor, welcher dann Tilt und Shift kann. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (15.01.2012 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Mark Weir Interview.
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|