Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Probleme mit Speicherkarte (Datei beschädigt)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 22:53   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Man kann das (leider) nicht nach Herstellern verallgemeinern, ich habe hier auch noch eine 4 GB Sandisk Ultra II (ursprünglich eine recht teure Karte und sicher auch kein fake), die die gleichen Probleme hat wie geschildert, nur daß die Fehler dort ungefähr ab der Hälfte des Speicherplatzes auftauchen und danach auch wieder weg sind. Defekte Speicherzellen halt, das kommt mal vor.

Ärgerlich an der Sandisk war die Garantieabwicklung: die war so kompliziert, daß ich darauf verzichtet habe die Karte zu tauschen. Habe mir dann ein "no name" Produkt gekauft, welches in gleicher Geschwindigkeit bis heute zuverlässig seinen Dienst tut. Seitdem wollte ich um Sandisk eigentlich einen Bogen machen, bin diesem Vorhaben jetzt aber bei anderen Formaten untreu geworden. Das Sandisk seine B-Ware oder was auch immer einfach billig weiter verkauft und andere diese unter anderem label vertreiben (wie hier geschildert), spricht IMO auch nicht unbedingt für Sandisk...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.12.2011 um 22:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2011, 00:03   #12
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von LadySaphira Beitrag anzeigen
Ich bin natürlich weiterhin über Ratschläge mit Rettungsversuchen dankbar!

Nur mal zur Info: Ich habe gerade einfach mal ein Testfoto geschossen. Das lässt sich problemlos anzeigen. öffnen & auf den PC kopieren...
Weitere Rettungstipps für den konkreten Fall sind vergeblich, nachdem nun erneut Daten auf die Karte geschrieben wurden.
Insofern ein Tipp für das nächste Mal: bei Problemen sofort die betreffende Karte beiseite legen, sonst reduziert man seine Rettungschancen massiv.

Weitere Tool-Empfehlung: testdisk/photorec, kostenlos, sehr gut

Für neu gekaufte Speicherkarten empfehle ich eine Überprüfung mit "h2testw" vor der ersten Nutzung. Zumindest Totalausfälle kann man damit bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit vorher erkennen.

Zuguterletzt hilft die Maxime, lieber mehrere kleinere als einzelne große Karten einzusetzen. Professionellere Kameras wie etwa Nikon D3s bieten die redundante Speicherung auf zwei Medien, bei Sony gibt es derartiges leider nicht, auch nicht in den Modellen, die über zwei Kartenslots verfügen.

Zuguterletzt noch eine Theorie von mir, könnte evtl. einen eigenen Thread abspalten:
Aufgrund des Preises verwende ich seit der a100 neben Original- auch Nachbauakkus und meinem Eindruck nach treten Kartenfehler öfter auf, wenn die Kapazität eines Nachbauakkus zur Neige geht, jedenfalls an a700 und (in besonderem Maße, Datenmenge?) an der a850. Letztere ist bzgl. Speicherkarten ohnehin etwas zickiger.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 00:07   #13
lally
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Man kann das (leider) nicht nach Herstellern verallgemeinern ....
Dem kann ich ohne wenn und aber zustimmen

Ich glaube gerade bei Speichermedien hat halt jeder seine eigene Philosophie und Vorliebe, die meist aus eigenen Erfahrungswerten mit verschiedenen Herstellern resultieren.
Bei mir z.B. hat auch schon eine Sandisk mit def. die Segel gestrichen, kann halt mal passieren.
Meine pers. Favoriten bei den CFs sind die Karten von Kingston, da hab ich welche schon seit geschätzten 10 Jahren ohne Probleme im Einsatz.

Für die Datenrettung geb ich Dir noch einen gut gemeinten Tipp mit auf den Weg ... las es sein und schmeiß die def. Karte in die Tonne, der ganze Stress lohnt sich nicht. Wenn das Speichermedium einen def. hat bringen einem die ganzen laienhaften Softwarerettungsversuche gar nichts, außer Ärger und nee Menge verlorener Zeit.
Ich hab dass selbst schon paar mal bei verschiedenen Speichermedien versucht und es endete eigentlich immer damit das ich die Dinger völlig frustriert in die Tonne gekloppt hab.

L.G. Sascha

Geändert von lally (23.12.2011 um 00:10 Uhr)
lally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 01:12   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von lally Beitrag anzeigen
Meine pers. Favoriten bei den CFs sind die Karten von Kingston, da hab ich welche schon seit geschätzten 10 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
Die waren hier zu D7D Zeiten sehr unbeliebt und sind es aus der Erinnerung heraus evtl. auch heute noch.

Dabei ist Kingston angeblich der größte unabhängige (?) NAND-Speicherbaustein Hersteller weltweit, während Sandisk gar keine Speicherchips produziert sondern durch Toshiba (nach Samsung DIE Größe auf dem Gebiet) fertigen lässt, bzw. "in Kooperation" fertigt. Letzteres ist aber wohl eher eine sprachliche Spitzfindigkeit, offiziell gilt Sandisk als "fabless", also als "fabrikationslos", was Speicherbausteine angeht.

Weiß kaum jemand, spielt bei der Kaufentscheidung wohl auch eine nicht entscheidende Rolle, aber was da nun auf den Bunten Kärtchen drauf steht, sagt nicht sooo viel darüber aus, was drinsteckt

Bei Akkus usw. ist es übrigens ganz ähnlich und sogar bei manchen Objektiven...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.12.2011 um 01:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 15:20   #15
LadySaphira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wie immer: recuva (-> google). Ist im Gegensatz zur Vorposter-Empfehlung kostenlos und wirklich gut.
Da ich die Fotos nicht aufgeben wollte, habe ich jetzt noch einmal in Ruhe einen zweiten Versuch gestartet. Und siehe da: Ein Teil der Bilder ließ sich doch noch retten.
Das Programm bleibt auf jedem Fall auf dem PC. Danke für den Tipp!
LadySaphira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2011, 16:54   #16
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Hallo

Wenn Du noch die A350 hast würde ich Dir eine Transcend 133x empfehlen diese sind vollkommen ausreichend und nicht so "überzüchtet" wie andere Karten ...
Ich würde da eine 8GB Karte als Ausreichend nehmen - lieber mehrere kleine Karten als eine zu große....
Außerdem sind die Transcend Karten wie die Sandisk eigentlich fast Fehlerfrei und haben eine lebenslange (30Jahre) Garantie
Gruß Uwe

Geändert von McOtti (26.12.2011 um 17:26 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:02   #17
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Alpha 900

Glücklicherweise hatte ich bisher nur einmal einen Verlust von Fotos auf einer Speicherkarte zu verzeichnen (Holzklopf). In dem Fall bin ich mir noch nicht mal ganz sicher, daß der Fehler nicht bei der Karte sondern bei lag.
Aus diesem Grunde habe ich mir dreierlei angewöhnt:
  1. Nach jeder Fotoexkursion Daten von der Speicherkarte auf externes Laufwerk sichern.
  2. Niemals Dateien von der Karte im PC löschen - manche Kamera spinnt dann
  3. Karte regelmäßig in der Kamera formatieren (möglicherweise defekte Bereiche werden zwar nicht repariert aber nicht mehr neu beschrieben)
Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 12:07   #18
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Man kann das (leider) nicht nach Herstellern verallgemeinern, ich habe hier auch noch eine 4 GB Sandisk Ultra II (ursprünglich eine recht teure Karte und sicher auch kein fake),
Warum bist du dir da so sicher?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 12:10   #19
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von LadySaphira Beitrag anzeigen
Da ich die Fotos nicht aufgeben wollte, habe ich jetzt noch einmal in Ruhe einen zweiten Versuch gestartet. Und siehe da: Ein Teil der Bilder ließ sich doch noch retten.
Das Programm bleibt auf jedem Fall auf dem PC. Danke für den Tipp!
Allerletzter Versuch:

Lass mal chkdsk (Windows Kommandozeilen-Befehl) drüber laufen. Erst mal ohne Option, um zu sehen, was chkdsk an Fehlern findet, danach dann mit Option /F.

Kann sein, dass der eine oder andere Fehler im Dateisystem dadurch repariert wird.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 20:25   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Verzichte auf den allerletzten Versuch und schmeiße die Karte weg!

chkdsk macht mehr kaputt als es hilft.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Probleme mit Speicherkarte (Datei beschädigt)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.