Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 580 versus alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2011, 14:44   #11
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
http://snapsort.com/compare/Sony-A77...lpha_DSLR-A580

Kurzform: Alpha 580 gewinnt.

@ ioannis: ich kann dein Posting komplett unterschreiben, schön zu sehen, dass auch andere so denken. Jeder soll natürlich für sich selbst entscheiden, welche Kamera er haben möchte und toll findet, aber warum lässt Sony die 580 auslaufen?

Grüße,
raul
Nur weil Sony die A580 auslaufen lässt, bedeutet das nicht dass die A580 immer noch ein aktuelles Model ist.

Sony hat das Potential der SLT entdeckt und setzt eben diese neue Entwicklung durch.
Das empfinde ich als äusserst sinnvoll, da sonst Sony als unglaubwürdig da stehen würde.

Zudem spart Sony dadurch die Spiegelmechanik, welche aufwändig zu produzieren ist.

Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2011, 15:25   #12
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!
*unterschreib*

Ich hab die A77 auch nur gekauft, weil mir der gebotene Luxus das Geld wert war (und ich das Geld natürlich auch übrig hatte). Einen objektiven Grund gab es nicht, einfach bei der 580 zu bleiben.

VG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 15:28   #13
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Nur weil Sony die A580 auslaufen lässt, bedeutet das nicht dass die A580 immer noch ein aktuelles Model ist.
....
Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!

LG Jörg
Ja was freue ich mich.

Sony kappt das Zubehör für die a580, Beispiel Batteriegriff, und was nun?

Freundlicher Chinese mit Wackelplagiat und/oder desaströs funktionierendem Akkumanagement im Griff. Wer zwei LiIon-Akkus paralell schaltet frisst auch kleine Kinder (Alte Batterietechnikerweisheit)

Nee Sony, vom TV über Videokamera, DVD-Player, Laptop, und DSLR-Kamera, ich bin nun geheilt von Eurer Firmenpolitik!

Die a580 ist definitiv das letzte Sonyprodukt in meinem Hause!

Unverständlich mit dem Kopf schüttelnd verabschiedet sich der Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 17:09   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Ja was freue ich mich.

Sony kappt das Zubehör für die a580, Beispiel Batteriegriff, und was nun?
......
Ach:

http://www.sony.de/product/dsa-verti...-grip/vg-b50am

Viel Spaß mit den "anderen" Herstellern....die Produktzyklen verringern sich und deshalb hat der Verbraucher fast überall "schlechtere" Karten als noch vor wenigen Jahren....nicht nur bei Sony.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.12.2011 um 17:11 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 18:38   #15
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Ja was freue ich mich.

Sony kappt das Zubehör für die a580, Beispiel Batteriegriff, und was nun?
Andere Hersteller machen das schon. Mein Handgriff aus China ist 1A.
Zitat:
....oder desaströs funktionierendem Akkumanagement im Griff. Wer zwei LiIon-Akkus paralell schaltet frisst auch kleine Kinder (Alte Batterietechnikerweisheit)
Erkläre das doch bitte mal!
Zitat:
Die a580 ist definitiv das letzte Sonyprodukt in meinem Hause!
Bei mir warscheinlich auch, aber nur, weil es dann keine andere mehr mit normalem Spiegel gibt . Evtl. noch ne A900 wenn ich im Lotto gewinne .
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2011, 19:21   #16
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Ich möchte mich bei < ioannes > erst einmal entschuldigen für die "Entführung" des Threads in Richtung Zubehör usw. War nur so angepiekst betreffs Freude über die Sonypolitik.

Die a580 ist ein gute Kamera, sie macht mir viel Freude und ich hoffe Sony kann auch in 2 Jahren noch Ersatzteile dafür liefern.

Betreffs der Griffelektronik habe ich dem Fragesteller eine PN zukommen lassen um die Sache hier im Thread nicht noch mehr in die Richtung zu verbiegen.

Grüße aus Mittelhessen von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 20:46   #17
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Nur weil Sony die A580 auslaufen lässt, bedeutet das nicht dass die A580 immer noch ein aktuelles Model ist.
Fehlt da ein "nicht", oder steh ich auf dem Schlauch? Ich bin auch der Meinung, dass eine etwas über 1 Jahr alte Kamera nicht unbedingt als technisch veraltet gelten muss, falls du das meintest.

Grüße,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 09:23   #18
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Fehlt da ein "nicht", oder steh ich auf dem Schlauch? Ich bin auch der Meinung, dass eine etwas über 1 Jahr alte Kamera nicht unbedingt als technisch veraltet gelten muss, falls du das meintest.

Grüße,
raul
Genau das meine ich!
Die A580 ist nicht veraltet nur weil sie als Auslaufmodell gilt.
Das es den optionalen Batteriegriff eine zeitlang nur schwierig zu bekommen war/ist, bedeutet nicht, das er vollständig vom Markt genommen wurde.

Was die Ersatzteile angeht, so bin ich recht zuversichtlich, das noch einige Jahre ins Land ziehen, bis es keine mehr geben wird.

Selbst Dinosaurier wie die A100 oder gar Dynax werden auch heute noch repariert.

Ein Bekannter aus Brasilien hat mir vor zwei Wochen noch gesagt, das die A550 immernoch in Brasilien ein Aktuelles Sonymodell ist.

Ich denke mal, das andere Hersteller im Konsumerbereich ähnlich handeln wie Sony.

Und wenn man sich ein neues Auto kauft und ein Jahr später ein völlig neues Modell herauskommt, so steckt man ja auch nicht den Kopf in den Sand und wird nervös.

Eine Sache, die für mich persöhnlich sehr beruhigend ist... ich habe eine Fotografenversicherung abgeschlossen, die mich knapp 60€ im Jahr kostet.

Sollte meine Kamera, Linsen usw. den Geist aufgeben, so werden diese Geräte repariert.
Ist eine reperatur nicht mehr möglich bekomme ich ein Ersatzgerät zum Wiederbeschaffungswert.
Mit anderen Worten... ist meine A580 tot und es gibt keine mehr, dann bekomme ich das Aktuelle Model mit ähnlicher Ausstattung.

Ich finde wir alles sollten nicht so sehr in die Zukunft blicken und nicht mit Neid auf neue Kameras schielen, sondern wir sollten unsere Kamera nutzen, Bilder machen, lernen besser Fotos zu schiessen und diese bis zur Perfektion gestalten.

Natürlich hat neue Technik ihren Reiz, doch solange Geld eine rolle spielt, wird man nicht glücklich immer dem neusten Body hinterher zu rennen.

Auch die A77 wird einen Nachfolger bekommen und dann???

Ich bin auch der Meinung, je älter ein Kameramodell wird, umso kreativer wird man selbst um aus der verbliebenen Technik das Beste herauszuholen.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 09:24   #19
francogomez
 
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
Alpha SLT 77 Feedback vom Nutzer A580 und A77

Hallo,
ich kann Euch allen nur recht geben
Ich habe beide Kameras über mehrere Wochen intensiv getestet und bin bei der A77 hängengeblieben. Der Grund hierfür war (von der A700 kommend) das größere und wertigere Gehäuse und der größere Sucher.

Mein Fazit: Die A77 ist (für meine Anforderungen) die "bessere" Kamera. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist aber die A580 im Vergleich nicht zu schlagen: Ähnliche Bildergebnisse zum halben Preis, zumindest bei meiner Nutzung. Wem das Preis-/Leistungsverhältnis wichtig ist und auch den elektronischen Sucher möchte, sollte sich vielleicht die A65 genauer ansehen.

Viele Grüße
Frank
francogomez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 10:45   #20
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Bei all diesem Gerede Kamera X versus Kamera Y bleibt eines noch ungesagt...

Es gibt soooooooo viel zu fotografieren, wenn man sein Auge dafür schult, dass man wahrscheinlich von der Vielfalt erschlagen wird.

Dabei fällt mir gerade in jüngster Zeit auf, das ein Foto welches zwar technisch perfekt ist, einfach nicht zwingend Aussagekräftig wirkt.

Gerade die technisch unperfekten Fotos, welche die Stimmung einfangen kommen bei mir immer besser an.

Ich schaue mir gerade alte Schwarzweiss Aufnahmen an, welche teilweise nicht richtig belichtiet wurden, ein starkes Filmkorn aufweisen und trozdem wirken sie sehr genial.

Warum... weil damals die Fotografen sehr sehr viel in die Vorbereitung stecken mussten, bevor die eigentliche Aufnahme getätigt wurde.

Heute ergötzt man sich an Low Light aufnahmen aus der Disco bei ISO 12000 und diese wirken absolut unwirklich.
Sie fangen selten das schummrige Geschehen auf, welches die Atmosphäre bestimmt.

Dabei schliesse ich mich nicht aus, das auch ich fasziniert bin von technisch perfekten Fotos aus allen Lebenslagen.

Kameratechnik zu vergleichen mutiert einfach zum neuen Volkssport.

LG Jörg... der gerade begeister ist von seinem letzten shooting... doch die Bilder leider nicht zeigen darf. (zensur)
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 580 versus alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.