Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 580 versus alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2011, 14:44   #1
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
http://snapsort.com/compare/Sony-A77...lpha_DSLR-A580

Kurzform: Alpha 580 gewinnt.

@ ioannis: ich kann dein Posting komplett unterschreiben, schön zu sehen, dass auch andere so denken. Jeder soll natürlich für sich selbst entscheiden, welche Kamera er haben möchte und toll findet, aber warum lässt Sony die 580 auslaufen?

Grüße,
raul
Nur weil Sony die A580 auslaufen lässt, bedeutet das nicht dass die A580 immer noch ein aktuelles Model ist.

Sony hat das Potential der SLT entdeckt und setzt eben diese neue Entwicklung durch.
Das empfinde ich als äusserst sinnvoll, da sonst Sony als unglaubwürdig da stehen würde.

Zudem spart Sony dadurch die Spiegelmechanik, welche aufwändig zu produzieren ist.

Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2011, 15:25   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!
*unterschreib*

Ich hab die A77 auch nur gekauft, weil mir der gebotene Luxus das Geld wert war (und ich das Geld natürlich auch übrig hatte). Einen objektiven Grund gab es nicht, einfach bei der 580 zu bleiben.

VG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 15:28   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Nur weil Sony die A580 auslaufen lässt, bedeutet das nicht dass die A580 immer noch ein aktuelles Model ist.
....
Mit der A580 ist Sony ein wirklich gelungener Austieg aus dem DSLR Kameras gelungen.
Also nicht traurig sein, sondern freuen!

LG Jörg
Ja was freue ich mich.

Sony kappt das Zubehör für die a580, Beispiel Batteriegriff, und was nun?

Freundlicher Chinese mit Wackelplagiat und/oder desaströs funktionierendem Akkumanagement im Griff. Wer zwei LiIon-Akkus paralell schaltet frisst auch kleine Kinder (Alte Batterietechnikerweisheit)

Nee Sony, vom TV über Videokamera, DVD-Player, Laptop, und DSLR-Kamera, ich bin nun geheilt von Eurer Firmenpolitik!

Die a580 ist definitiv das letzte Sonyprodukt in meinem Hause!

Unverständlich mit dem Kopf schüttelnd verabschiedet sich der Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 17:09   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Ja was freue ich mich.

Sony kappt das Zubehör für die a580, Beispiel Batteriegriff, und was nun?
......
Ach:

http://www.sony.de/product/dsa-verti...-grip/vg-b50am

Viel Spaß mit den "anderen" Herstellern....die Produktzyklen verringern sich und deshalb hat der Verbraucher fast überall "schlechtere" Karten als noch vor wenigen Jahren....nicht nur bei Sony.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.12.2011 um 17:11 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:46   #5
Charly Müller
 
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 2
Alpha 580

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ach:

http://www.sony.de/product/dsa-verti...-grip/vg-b50am

Viel Spaß mit den "anderen" Herstellern....die Produktzyklen verringern sich und deshalb hat der Verbraucher fast überall "schlechtere" Karten als noch vor wenigen Jahren....nicht nur bei Sony.

Stimmt nicht Steve !

Bitte sieh Dir mal Nikon D700 und Canon D5 (ich mag sie nicht) an... die haben längere Produktzyklen und höhere Wertigkeiten. Vor allen die Canon. D5 Modell 1, 2, 3 etc.. ist sinnvoll- meiner Eminung nach.
Ich habe derzeit "noch" die A580 und bin zufrieden. Werde sie aber abgeben, denn ab einer gewissen Stufe in der Fotografie kommt man um Vollformat nicht herum.
;-)


Beste Grüße aus dem Süden,
charly.
Charly Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 17:16   #6
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Charly Müller Beitrag anzeigen
Werde sie aber abgeben, denn ab einer gewissen Stufe in der Fotografie kommt man um Vollformat nicht herum.
Dann musst Du allerdings auch konsequent sein, Stichwort Fachkamera. Ansonsten: Nö.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 19:43   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Charly Müller Beitrag anzeigen
Werde sie aber abgeben, denn ab einer gewissen Stufe in der Fotografie kommt man um Vollformat nicht herum.
;-)
Weil?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:19   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eh klar, wenn er eine Wimper im Porträt freistellen will zum Bleistift. Oder mit dem 2,8/200 oder 2,8/300 Personen freistellen geht halt beim größeren Format deutlich besser.
Wenn er die alten Minolta Objektive nutzen will, die ja bei 20mm aufhören und beim Crop gerade noch in den WW Bereich gehen?

In anderen Systemen gibts natürlich noch andere Gründe, da ja die Pro Gehäuse doch sehr oft VF sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:27   #9
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
hehe, der beste Grund für VF:

Weil teurer, besser ist ^^
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:44   #10
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Eh klar, wenn er eine Wimper im Porträt freistellen will zum Bleistift. Oder mit dem 2,8/200 oder 2,8/300 Personen freistellen geht halt beim größeren Format deutlich besser
Geht am Monitor auch noch prima bei 300% Ansicht.

Zitat:
Wenn er die alten Minolta Objektive nutzen will, die ja bei 20mm aufhören und beim Crop gerade noch in den WW Bereich gehen?
Alte KoMi-Objektive gehen nicht an der Crop? Wäre mir neu.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 580 versus alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.