![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Ich benutze die A77 mit Sony-/Minolta-Objektiven, mit Original-Akkus und externem Sony-Blitz. Habe weder Softwarebugs festgestellt, noch Abstürze erleben müssen. Einzig und allein fällt meine A77 immer um, wenn ich Sie auf einem Einbeinstativ habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ein Einbein muss tief in den Boden gerammt werden! Ist der Boden zu hart, muss mit einem Bohrhammer nachgeholfen werden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 3
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Überherrn (Saarland)
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo alle,
also ich verstehe die Aufregung aller, die mit der A77 Probleme in welcher Form auch immer haben. Ich verstehe aber die hier verwendeten Superlativen nicht. Wenn alle produzierten Einheiten diese Probleme hätten, dann würde es hier noch deutlich mehr Aufruhr geben. Ich würde eine abstürzende 77er sofort zurückgeben und darauf bestehen ein fehlerfreies Modell zu bekommen. Wo liegt das Problem? Das ist bei dem Preis nicht tolerierbar. Meiner Meinung nach ist sowas nicht einmal bei einer 80,- Euro Kamera tolerierbar. Hat überhaupt mal jemand den Sony Support dazu angerufen? Was sagen die denn dazu? Ich möchte ebenso allen verunsicherten Kaufinteressierten hiermit sagen, dass es definitv auch 77er gibt, die keine Probleme haben. Ich habe sie jetzt seit knapp 4 Wochen (Seriennummer 065xxxx) und sie bereits auf einigen Einsätzen ausgiebig getestet (knapp 2ooo Auslösungen) und bin auch von der Bildqualität überzeugt. Kein einziger Absturz bisher! Was bleibt ist die nervige Ausschaltzeit von 6sec. Die kann ich bestätigen. Ich verwende übrigens: Minolta 50mm 1,7 Sony 11-18 Tamron 90mm macro Tamron 70-200 2.8 Tamron 28-75 2,8 Blitz Sony 43 Sandisk Extreme 16GB 30 MB/s Vielleicht habe ich mit der Kombi einfach Glück. Ich hoffe es bleibt so. Vielleicht sollten noch mehr Leute mit Problemen ihre Ausrüstung posten. Vielleicht kommen wir ja dann der Sache auf die Spur. Aber das wurde ja auch schon gesagt. Macht aber fast keiner. Viele Grüße, Will |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Außer HIER offensichtlich. Da habe ich meine übrigens auch her.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Der deutsche Ableger von Foto Konijnenberg hat den Body auch noch auf Lager,
http://www.fotokonijnenberg.de/produ...geh%E4use.html Ebendso alle grossen Webshops in den Niederlanden, von Lieferengpaessen keine Rede hier. Preis ist allerdings immer noch auf UVP Niveau von 1299 Euro. http://www.kieskeurig.nl/spiegelrefl...77186/#prijzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Und wenn ich jedes elektronische Gerät, dass schon mal einen Absturz hingelegt hat, zurückgeben würde, wäre mein komplexestes Gerät der Fernseher. Alles andere hat definitiv schon mal die Grätsche gemacht. Ah, Fehler: Die Glotze hatte auch schon mal einen Hänger. Also bleibt der Kühlschrank. Das ist zwar nicht wirklich toll, aber so Sony die Bugs demnächst fixed, kann ich damit leben. Die Mängelrüge kommt dann, wenn Sony die Probleme nicht in den Griff bekommt. Die Alternative ist, bei einem neuen elektronischen Produkt eben so lange warten, bis die ersten Fixes existieren. Das kann man verfluchen, ist aber eigentlich überall der Fall und kein spezifisches Sony Problem.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
Mir wurde gesagt dass er zwar schon über solche Probleme gelesen hat, aber noch keine reinbekommen hat. Ich sei auch der erste der sich damit an ihn wendet. Er selber hat 3 Stück verkauft die anscheinend keine derartigen Probleme aufweisen. Aber das wird vermutlich daraus resultieren dass es in Österreich anscheinend nur ganz wenige Stücke gibt. Mir wurde aber auch gesagt dass es sicher nicht sein kann dass die Kamera abstürze verursacht wenn sie abgedreht wird. Und schon gar nicht dass der Akku ganz warm wird wenn die Kamera abgeschalten ist und eigentlich trotztem den Akku leersaugt. Aber seine Empfehlung war dass ich das ganze, soweit es akzeptabel ist mit der häufigkeit, beobachten sollte um eventuell etwas einschränken zu können. Das Warten würde er auch dadurch empfehlen da diese Kamera ja derzeit nicht lieferbar sei und dadurch auch ein eventueller Austausch unmöglich wäre. Ich solle mich nur darüber freuen dass ich einer von wenigen bin der ein Exemplar dieser geilen Kamera schon sein eigen nennt. Garantie sind ja eh 2 Jahre (in dem Aktionszeitraum 5 Jahre) und da wird es sicher eine Lösung geben. Aber nach meiner Schilderung des Fehlers vermutet er nicht ein Problem der Firmware um was es eigentlich in diesen Megabericht geht, sondern einen Fehler in der Hardware. Aber dies sei nur eine Vermutung genaueres kann er natürlich nur sagen wenn er so eine Kamera zu Reparatur hat. Allerdings ist es ein Preoblem wenn man diesen Fehler nicht bewußt produzieren kann. Bei meiner ist das der Fall. Ich hatte gleich anfangs 2 hänger und seither läuft sie problemlos. Wenn das so bleibt tippe ich auf Kondensatbildung. Konnte es nicht erwarten sie aufzudrehen ![]() Alles in allem war es ein angenehmes Gespräch ohne irgendwelche Versuche solche Fehler abzuwimmeln oder dergleichen mit folgendem Fazit. Ich warte wie Empfohlen bis anfang nächsten Jahres bis die Teile wieder Lieferbar sind und beobachte bis dahin ob diese Abstürze nochmals auftreten. Wenn icht hat sich das erledigt. Wenn sie wieder auftreten werde ich diese Funktionslosigkeit mit einer Videoaufnahme mit dem Handy dokumentieren und mit dieser zur Reparatur schicken. Hoffnung setzte ich auch darauf dass es wirklich ein Exemplar gibt an dem das reproduzierbar ist und diese auch zur Reparatur geht. Dann sollrte der Fehler rasch gefunden werden. Hat sie eigentlich schon jemand zur Reparatur gegeben der unakzeptabel viele Abstürze hat, oder wird hier nur über die Probleme geschrieben?
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Das kann allerdings durchaus sein, denn die Abschaltung erfolgt durch die Software. Auch wenn der Drehschalter etwas anderes suggeriert. Wenn nun in diesem Moment die Kiste abstürzt geht sie eben nicht in einen stromsparenden Modus sondern macht das Gegenteil: Die CPU macht unter Vollast irgendwas (unkontrolliertes) und das bedeutet zumindest an dieser Stelle maximaler Stromverbrauch. Der leere Akku deutet also imho genau auf einen Softwareabsturz hin.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
@oglala
Ja das kann natürlich auch sein. Er hat es ja nicht ausgeschlossen. War nur eine Vermutung. Ferndiagnose ist in so einem Fall eigentlich gar nicht möglich. Für mich ist das wichtigste dass man mir glaubt dass ein Fehler vorhanden ist. Und das hat er gemacht! Denke nicht dass es anders sein wird wenn ich sie dann zur Reparatur abgebe. Der Herr mit dem ich gesprochen habe war langjährig bei Sony beschäftigt und ist dann zu der externen Firma gewechselt die den Vertrag für die Reparatur aller Kameras bekommen hat. Ich denke der hat Erfahrung genug. Und im Gespräch hatte ich auch die Meinung der weiß wovon er redet. Im Gegensatz zu den Typen in deversen Callcentern mit denen man sich bei vielen Firmen abärgern muß! ![]()
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|