SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz mecablitz 32 MZ-3 an aktueller Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2011, 13:31   #31
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
TTL-fähiger MZ 32-3 auf A350?

Harald, bist du ganz sicher, dass der MZ 32-3 mit SCA 3302 M8 auf einer A 350 (und A450) im aufgesteckten Zustand auf diesen Kameras tatsächlich in TTL blitzt? Also mit Mess-Vorblitz? Das wäre ja eine kleine Revolution! Bisher war es doch so, dass nur ältere Metz-Blitze mit Display-Anzeige auf Sony-Kameras ab A 200 TTL-fähig waren. Die älteren Metze mit Schiebe-Reglern auf der Rückseite waren auf Sony-Kameras nicht TTL-fähig (auf einigen älteren Olympus-Kameras konnten sie TTL mit dem entsprechenden SCA-Adaptern).
Harald, wenn deine Beobachtung stimmen sollte (man könnte ja auch einmal Metz kontaktieren), dann könnte es vielleicht ja auch sein, dass ein MZ 32-3 mit SCA 3302 M8 auf einer SLT in TTL funktioniert. Ich habe leider keinen SCA 3302 M8 sondern nur 3301. Deshalb kann ich es nicht nachprüfen.
Aber das hier interessiert mich sehr.
Nachsatz: Ein TTL-fähiger MZ 32-3 auf einer SLT - das wäre preis- und designmäßig genial. Wer bräuchte dann noch eine NEX-7?

Geändert von minfox (05.11.2011 um 13:48 Uhr) Grund: Titel und Nachsatz eingefügt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2011, 20:12   #32
enjoy_the_sport
 
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 17
Danke für die Diskussion!
Scheint ja eine funktionsfähige (TTL wäre Zugabe ) Kombi aus A55 und MZ 32-3 zu geben.

Dann hoffe ich, dass ich bald einen SCA 3302 M8 in den Händen halten werde.
Werde von meinen Erfahrungen berichten.
enjoy_the_sport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 21:11   #33
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
A35 funktioniert mit MZ 32-3 und SCA 3301 (gerade ausprobiert). Deshalb funktioniert auch A55 mit MZ 32-3 und SCA 3302. Aber TTL funktioniert mit MZ 32-3 mit keinem Adapter. Ich verweise auf den Anfang dieses Threads und das dortige Metz-Zitat. Warum hlenz jetzt schreibt, TTL funktioniere, während er am Anfang dieses Threads vor mehr als einem Jahr schrieb, TTL funktioniere nicht, erschließt sich mir nicht (vermutlich etwas vergessen oder verwechselt oder missverstanden). TTL als Zugabe wird ein Traum bleiben.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 21:12   #34
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Harald, bist du ganz sicher, dass der MZ 32-3 mit SCA 3302 M8 auf einer A 350 (und A450) im aufgesteckten Zustand auf diesen Kameras tatsächlich in TTL blitzt? Also mit Mess-Vorblitz?
Ja, ganz sicher. Auch mit verschiedenen Objektiven, aber nur im Blitzmodus ADI.
Hab's mittlerweile mehrmals getestet.
Mit Dynax 7D und Alpha 100 klappt es allerdings nicht.

Warum auch immer... zum technischen Hintergrund kann ich leider nichts beitragen.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Bisher war es doch so, dass nur ältere Metz-Blitze mit Display-Anzeige auf Sony-Kameras ab A 200 TTL-fähig waren. Die älteren Metze mit Schiebe-Reglern auf der Rückseite waren auf Sony-Kameras nicht TTL-fähig (auf einigen älteren Olympus-Kameras konnten sie TTL mit dem entsprechenden SCA-Adaptern).
Da gehst du schon weiter in der Aussage als "Tobi." in diesem Thread
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59179 ,
der selbst den 40 MZ-* nur im A-Modus betreiben konnte (oder es zumindest nicht besser wusste).

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Harald, wenn deine Beobachtung stimmen sollte (man könnte ja auch einmal Metz kontaktieren), dann könnte es vielleicht ja auch sein, dass ein MZ 32-3 mit SCA 3302 M8 auf einer SLT in TTL funktioniert. Ich habe leider keinen SCA 3302 M8 sondern nur 3301. Deshalb kann ich es nicht nachprüfen.
Auf diese Spekulation lasse ich mich nicht ein, denn für die SLT gab es ja extra das Update auf M9.
Auch funktioniert z.B. der Dörr/Bilora TTL-Ringblitz zwar an den DSLR-Alphas, nicht aber an den SLT.
Es wurde also wieder etwas am Blitzprotokoll verändert.
Ob mit dem MZ32 da noch was in TTL-geht, müsste jemand testen.


Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nachsatz: Ein TTL-fähiger MZ 32-3 auf einer SLT - das wäre preis- und designmäßig genial. Wer bräuchte dann noch eine NEX-7?
Nun ja, klein ist der 32 MZ-3 nun nicht gerade, auch wenn er niedrig baut. Dafür ist seine Bautiefe beträchlich und in der Fototasche nimmt er aufgrund seiner Form mehr Platz weg als z.B. ein Minolta 3600. Er ist auch nicht kleiner als ein 40 MZ-*. Außerdem kann er kein HSS.

Er ist halt günstig zu bekommen (ich hätte sogar noch einen übrig ;-)), wobei der SCA dazu noch ziemlich teuer gehandelt wird.

Geändert von hlenz (05.11.2011 um 22:15 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 21:18   #35
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Warum hlenz jetzt schreibt, TTL funktioniere, während er am Anfang dieses Threads vor mehr als einem Jahr schrieb, TTL funktioniere nicht, erschließt sich mir nicht (vermutlich etwas vergessen oder verwechselt oder missverstanden). TTL als Zugabe wird ein Traum bleiben.
Immerhin gab es auch bezüglich des WL-Modus bei meinem Exemplar eine "Wunderheilung".
Vielleicht ist es ein Einzelfall oder tatsächlich ein Zusammenspiel von Faktoren, von denen ich noch nicht alle berücksichtigt habe / hatte.
Ich kann nur sagen, dass bei meinen heutigen Tests in den genannten Kombinationen TTL (scheinbar) funktioniert hat.

Ich kann heute nicht mehr sagen, ob ich das vor einem Jahr ebenfalls so ausgiebig getestet habe oder nur den damals scheinbar gesicherten Informationsstand widergegeben habe.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2011, 21:48   #36
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Wow! Ich bin platt. Danke für die ausführliche Antwort.
Dann besorge ich mir möglicherweise einen 3302 M8 und schaue mal, was damit an der A350 so geht. Wenn man damit einen 32 MZ-3 TTL-fähig macht, wäre das ja ... mir fehlen die Worte ...
Ich verstehe doch richtig: Metz 32 MZ-3 mit 3302 M8 auf Alpha 350, Metz-Schiebeschalter auf TTL ... und der TTL-Modus funktioniert (eventuell im Kamera-Menü ADI ausschalten) ?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 22:14   #37
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ich verstehe doch richtig: Metz 32 MZ-3 mit 3302 M8 auf Alpha 350, Metz-Schiebeschalter auf TTL ... und der TTL-Modus funktioniert (eventuell im Kamera-Menü ADI ausschalten) ?
Danke für den Hinweis: Es funktioniert nur im ADI-Modus, nicht mit "Vorblitz-TTL" (werd's oben korrigieren). Dabei ist es jedoch unerheblich, ob das Objektiv ADI-fähig ist...

Wenn du einen 3302 M8 oder M9 hast, würde mich wirklich interessieren, ob sich das Ganze bei dir genau so verhält.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 22:37   #38
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Dann werde ich mir mal diesen Thread unter "Favoriten" ablegen, dass ich ihn nicht vergesse.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 23:29   #39
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Hallo meine Herren,
da ich hier mitgelesen habe, musste ich ADI/TTL gleich ausprobieren. Allerdings beziehen sich meine Tests auf den Metz 40 MZ-2. Und ja, er scheint in der Einstellung TTL tatsächlich richtig zu belichten! Im A-Modus des Blitzes hatte ich seit dem Umstieg auf die a55 meist überbelichtete Bilder, da in der M8-Firmwareversion die SLTs noch unbekannt sind (und die M9 hier total buggy war).

Nach so 20 Testschüssen scheint TTL tatsächlich zu funktionieren, aber wie kann ich ganz sicher sein? Ich will hier keine falschen Infos verbreiten.

Danke für den Tipp!
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 02:45   #40
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Dann muss an der A55 irgendetwas neu sein. Ich habe es gerade nochmal mit der A450 und der 7D und dem Metz 40 MZ-2 getestet. Stelle ich ihn auf TTL (in der Kamera ADI an), feuert er immer mit voller Leistung los, ist also nicht zu gebrauchen... WL funktioniert bei mir weiterhin nicht, der Blitz löst überhaupt nicht aus... (SCA3302 M9)
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von x100 (06.11.2011 um 02:49 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz mecablitz 32 MZ-3 an aktueller Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.