SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5 N in Tests bejubelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2011, 18:08   #71
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von Rebirth Beitrag anzeigen
...Wie gesagt, das wesentliche sind die beiden Räder, die aber keinen Aufpreis von 600€ gerechtfertigen.
Da muss aber bei der 5n der Aufstecksucher mit UVP von 369 € gegengerechnet werden, der dann auch noch den Einsatz des Zubehörblitzes verhindert.

Der verbleibende "Mehrpreis" von 231 € relativiert sich damit erheblich und die 7 hat einen eingebauten, aufklappbaren Blitz.


Preisvergleiche sind irgendwie...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 18:42   #72
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Da muss aber bei der 5n der Aufstecksucher mit UVP von 369 € gegengerechnet werden, der dann auch noch den Einsatz des Zubehörblitzes verhindert.

Der verbleibende "Mehrpreis" von 231 € relativiert sich damit erheblich und die 7 hat einen eingebauten, aufklappbaren Blitz.


Preisvergleiche sind irgendwie...
Der Aufstecksucher kostet minimal 279,88 Euro im Handel, also 90 Euro weniger als der UVP.Ohne Sucher ist die Nex 5 n kastriert für mich.
Hat Martin die Nex 5 n mit Sucher getestet?
Weiter geht es .............
Das Blitzgerät wird auch bald unter 100 Euro sacken.
Aber Du hast Recht , in der Summe ist die Nex 5 N eine teure (Baukasten)Kamera.
Aber man ist sich ja dessen vorher bewußt, ich war es. Habe es meiner Frau aber nicht verraten.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (31.10.2011 um 18:51 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 10:25   #73
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Die Haptik ist recht ähnlich zur 5N.
Neben Trinavi ist der deutlich griffigere Handgriff ein entscheidendes Haptikargument für die 7er. Auch die alter 5er liegt m.E, etwas besser in der Hand, weil der Griff durch eine andere Oberfläche nicht so glatt ist wie bei der 5n.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 16:36   #74
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
TriNavi

Apropos TriNavi - welche Funktionen haben bei der N7 die beiden Einstellräder oben bzw lassen sich diesen auch benutzerspezifische Funktionen zuweisen ?

Und zurück zur N5 - hat eigentlich schon jemand den aufsteckbaren Sucher in Verwendung ? Falls ja - wie macht sich das Ganze ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 16:52   #75
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Und zurück zur N5 - hat eigentlich schon jemand den aufsteckbaren Sucher in Verwendung ? Falls ja - wie macht sich das Ganze ?
Ja und gut!

Das Ding ist halt so gut wie ein EVF gerade so sein kann. Für mich weiterhin kein Ersatz für einen hellen Sucher der A850/A900, aber schon brauchbar. Das manuelle Fokussieren gelingt mir leichter als über das Display. Der Sucher ist ja auch vertikal schwenkbar, was oft wunderbar ist. Ich würde ihn allerdings gerne auch arretieren können, aber das ist nur ein kleines Detail.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2011, 17:36   #76
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das manuelle Fokussieren gelingt mir leichter als über das Display. Stephan
Ja, das hatte ich eben auch vermutet. Da ich Brillenträger bin und beim Fotografieren ständig Brille auf und Brille ab machen muß, hatte ich mir immer einen Sucher für die NEXen gewünscht.

Bleibt nur noch die Frage: N5N oder N7
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 17:48   #77
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Keine Ahnung ob das dann für Dich relevant ist: Der Sucher für die NEX 5N hat einen Dioptrinausgleich, der Sucher der NEX 7 wegen des mangelnden Platzes im kleinen Gehäuse nicht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 18:02   #78
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hat Martin die Nex 5 n mit Sucher getestet?

Ernst-Dieter
Nein, hat er nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 18:51   #79
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Der Sucher für die NEX 5N hat einen Dioptrinausgleich, der Sucher der NEX 7 wegen des mangelnden Platzes im kleinen Gehäuse nicht.
Das ist nicht richtig!
Die NEX-7 hat definitiv einen Dioptrienausgleich bis -3, kleines Stellrad rechts neben dem Sucher, wie bei der A900.

Siehe auch meinen Beitrag im Mi-Fo, http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30405&hl=, Beitrag#3

"Der einzige offensichtliche Wermutstropfen ist für mich das Design des Suchers : Als Brillenträger sehe ich mit Augenmuschel nicht das komplette Bild. Ohne Augenmuschel ist es unkomfortabel und auch nicht viel besser. Und ohne Brille - meine übliche Praxis - reicht die eingebaute Dioptrienverstellung nicht aus (bei mir -4.0). Und es gibt in der Plastikfassung des Suchers keine Nut mehr für eine zusätzliche snap-on Korrekturlinse - und das, obwohl es ein leichtes wäre, diese vorzusehen. Ich habe den Mangel vorgetragen, sehe aber, wie üblich, wenig Hoffung für eine nachträgliche Änderung. Die einzige Fokussierungshilfe bleibt die Peaking-Funktion (und die war an dem Berlin-Gerät fehlerhaft). Ich bin sehr gespannt ..."

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:15   #80
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Ich bin kurzsichtig, das heißt, daß ich für alles was sich in der Nähe unter einem Meter befindet, die Brille abnehme. Sei es Lesen oder eben das Display betrachten.

Um dann das Objekt des fotografischen Interesses wieder in Augenschein zu nehmen, brauche ich dann die Brille

Ein Sucher ist da natürlich exorbitant hilfreich, wobei es ohne Dioptrienausgleich nicht geht. Meine Fehlsichtigkeit liegt bei ca 1,75 dpt.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5 N in Tests bejubelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.