Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 12:55   #201
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Bei BULB-Aufnahmen lässt sich sogar die Anleitung dazu aus.
Dort steht wortwörtlich sowohl im A700-, als auch im A77-Manual:
Aber bei der 700 von der Kamerarückseite aus gesehen und bei der 77 von vorne (dank des Klapp-Falt-Dreh-Displays)

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 13:17   #202
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Wenn man mal in Rage iust, kann einem schon das eine oder andere Wort `rausrutschen - na und. Dann ist das halt mal passiert. Jeder hat jetzt schon was dazu gepostet - dann sollte auch mal wieder Ruhe einkehren...
Leider ist das in Rage jemandem rausgerutscht, der hier mit seiner Einschätzung sehr ernst genommen wird. Ich hab zuerst auch gedacht: "...na wenn das der Stevemark sagt...". Leider ist nicht alles gesagt. Es kommen immer noch Fehlinformationen auf, die bei genauerer Betrachtung widerlegt werden, und die Jens Ansicht, aufgrund Stevemarks schon sehr harter Aussage den Kopf zu schütteln, für mich stützen.

Zitat:
Die Luft ist raus, also Deckel zu. (...)Es wäre schade wenn Stevemark Sony komplett den Rücken kehren würde, aber nachdem er einige High-End-Linsen offenbar nicht verkauft, scheint er selbst damit noch zu hadern.
Sein Input gerade in Bezug auf das Austesten der Minolta-Gläser ist aufwändig und sehr ordentlich und für jeden auf seiner Homepage zu sehen.
Zudem sind seine Artikel bezüglich der Historie von Minolta und auch der Objektiventwicklung im allgemeinem z.B. im Fotospiegel gern gelesene Beiträge.
Das Alpha-System-Buch ("Sony Alpha Vollformat") war für mich sicher keine Fehlinvestition auch wenn ich keine A900 oder A850 besitze.
Seine "Tests" auf der Homepage bringen mir persönlich deutlich mehr als die Linienzählerei in diversen "Fachzeitschriften" und auf diverser Web-Seiten.

Schade dass der Zwist entstand genau als seine "real-world"-Linsen-Tests noch mehr Interesse wecken könnten, weil die Auflösungen der Kameras immens steigen und gutes Glas fordern!
My 2cents.
Unbestritten. Seine Tests sind richtig gut. Die Aussage in der Art "gehobene Knipse die man keinem ernsthaften Fotografen empfehlen kann" erscheint mir inzwischen so subjektiv und unangebracht, wie mir seine Tests objektiv und hilfreich vorkommen.

Ich schließe mich dem Kopfschütteln an.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:29   #203
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Aber bei der 700 von der Kamerarückseite aus gesehen und bei der 77 von vorne (dank des Klapp-Falt-Dreh-Displays)
Meinst Du? Es gibt ja nun in der Tat ungeahnte neue Möglichkeiten.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:41   #204
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ohne weiter ins Detail zu gehen....
mir kommt die Diskussion fast vor wie bei K-Rockwell

man will offenbar einiges mit 1000% betrachten oder bestätigt haben...
vergißt aber das es Menschen sind die diese Teste(Berichte/Betrachtungen) schreiben und....
natürlich ihre Vorgeschichte und Erfahungen einbringen.....

ich habe mir mal ein paar Beiträge zu uralten Minoltageräten durchglesen die ich auch kannte/hatte...

und muss dem Autor gute fachliche Kompetenz zugestehen und eine sehr neutrale Betrachtung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:48   #205
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...und muss dem Autor gute fachliche Kompetenz zugestehen und eine sehr neutrale Betrachtung
Mfg gpo
Ja, sonst eigentlich immer. Deshalb dieses lange Diskussion. Wenn Herr Hulle dieses Statement abgegeben hätte, wäre nach 2 Kommentaren wieder Tagesordnung gewesen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 14:07   #206
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Jepp, das ist der Knackpunkt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:28   #207
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ja, sonst eigentlich immer. Deshalb dieses lange Diskussion. Wenn Herr Hulle dieses Statement abgegeben hätte, wäre nach 2 Kommentaren wieder Tagesordnung gewesen.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Jepp, das ist der Knackpunkt.
Mich macht stutzig, dass er sein Urteil über die A77 nach 2 Wochen arbeiten mit ihr fällt, was doch eine ausreichend lange Zeit ist um eine Kamera recht gut beurteilen zu können... Wer hier hat bisher so lange Erfahrung mit dieser Kamera? Ich erinnere mich an letztes Jahr, als die A33 in unsere Familie kam. Mit ihr kam ich auch soweit von Anfang an ganz gut zurecht, aber mit der Zeit fingen immer mehr Kleinigkeiten an mich an der Kamera zu nerven...

Ich erinnere mich an sein etwas provokantes statement damals, dass die A900 mit Billiglinsen insgesamt bessere Bilder mit mehr Details produziert als die A700 mit Primes. Jeder, nahezu ohne Ausnahme, hat bis damals immer wieder gepredigt: Erst gute Objektive, dann die entsprechende Kamera, nur er hat genau andersrum geraten. Und wie er anfangs dafür teilweise zerrissen wurde, nicht nur hier. Es hat Monate gedauert, bis diese seine Aussage dann doch allgemein anerkannt wurde.... vielleicht ist es hier ähnlich...?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:12   #208
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn man das alles mal runter bricht auf eine kompakte Aussage, dann bleibt am Ende, dass Stephan mit der Kamera nicht klar gekommen ist, sie ihn nervt, weil sie nicht das macht was er gerne möchte, und er nicht bereit ist seine Arbeitsweise über Gebühr einer Kamera anzupassen, sondern erwartet, dass es umgekehrt zu sein hat.
Das frustiert ihn verständlicherweise.
Daraufhin seinen Objektivpark von überflüssigem Ballast zu befreien war vielleicht auch einfach nur eine Willkommene Chance. Wenn nicht jetzt wann denn dann?

Bei all der Unzufriedenheit die Stephan geäußert hat und die aus seiner Sicht auf die a77 auch vollkommen berechtigt sind, sollte man aber auch die Aussagen SONYs zum EVF-Konzept jetzt nicht hopplahopp verdrängen. Sie haben immer gesagt, dass ein EVF in einer KB-Kamera bei weitem einem höheren Anspruch Rechnung tragen muss, als es die bisherigen getan haben. Insofern ist auch der EVF der a77 immer noch kein abschließender Gradmesser für einen kommenden KB-EVF. Da bleibt weiterhin ausreichend viel im Dunkeln.

Ich denke, man sollte seine zukünftigen KB-Kamera Pläne nicht auf Grund eines APSC-Gehäuses treffen. Wenn die a99 lediglich eine a77 mit mehr Gewicht, mehr Sensor, mehr Megapixel und mehr Preis ist, ja, dann kann man sich Gedanken darüber machen wohin es gehen soll, aber doch nicht bevor nichts über den zu erwartenden Nachfolger einer a900 zu berichten ist. Das ist letztlich eine Kurzschlusshandlung.

Und vor diesem Hintergrund muss man auch Stephans Kommentar sehen. Für ihn ist doch letztlich eh nur eine KB-Kamera interessant und er hat nun eine APSC-Kamera eben auf Grund dieser, seiner, Vorstellungen hin abgeprüft und Rückschlüsse gezogen, dass eine kommende KB-Kamera für ihn nichts sein wird.

Wer fährt denn einen Golf Probe und sagt dann "Nee, den kommenden Passat werde ich mir nicht kaufen."?
Eben.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:26   #209
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich macht stutzig, dass er sein Urteil ...
Viele sind hier stutzig geworden. Vieles an der Kritik sehe ich für mich -nachdem die eklatanten Schwächen der A77 inzwischen bis ins Detail durchgehechelt wurden- aber als überzogen an.
Im Rahmen der Diskussion sind immer wieder Sachen aufgekommen, die postwendend widerlegt wurden. Zuletzt die "Drehrichtung der Einstellräder". Irgendwie sind hier Informationen unterwegs, die hinten und vorne nicht stimmen oder maßlos übertrieben sind, Gerüchte werden zu Grundlagen seriöser Bewertungen gemacht und höchstpersönliche Vorlieben gelten als Grundlage einer fundierten Bewertung der A77 als "Knipse".

Das kommt mir insgesamt alles hochgradig eigenartig vor. Ich würde mir die A77 gerne kaufen, aber ich bin auch daran interessiert, fundierte Kritik zu lesen, um die Eigenschaften der Neuen für mich abschätzen zu können. Lobhudeleien bringen mich nicht weiter.
Leider ist bisher die geäußerte Kritik in fast jedem Fall mit einem fetten Fragezeichen zu versehen.
Zitat:
Ich erinnere mich an sein etwas provokantes statement damals, dass die A900 mit Billiglinsen insgesamt bessere Bilder mit mehr Details produziert als die A700 mit Primes. Jeder, nahezu ohne Ausnahme, hat bis damals immer wieder gepredigt: Erst gute Objektive, dann die entsprechende Kamera, nur er hat genau andersrum geraten. Und wie er anfangs dafür teilweise zerrissen wurde, nicht nur hier. Es hat Monate gedauert, bis diese seine Aussage dann doch allgemein anerkannt wurde.... vielleicht ist es hier ähnlich...?
Das war doch was völlig anderes. Und provokant fand ich die These auch nicht. Ein höher auflösender Sensor bringt mit "schlechteren Objektiven" bessere Bilder als ein niedriger auflösender mit guten Optiken. Und? Beim einen limitiert halt der Sensor die erreichbare Bildqualität (A700), beim anderen nicht oder erst auf erheblich höherem Niveau. Das ist nicht provokant, das ist nachvollziehbar. Vielleicht wollten es einige nicht hören, die sich vorher schon damit angefreundet hatten, dass die A900 "höchstwertige" Optiken erfordert. Aber provokant? Allenfalls für diejenigen, die schon an der A700 einige alte Minoltalinsen an Ihrer Grenze (was hinsichtlich des Pixelpitchs vielleicht auch stimmt) angelangt sahen, und sich jetzt wider alle (vordergründige) Logik vom Gegenteil überzeugen konnten.

Da hat SteveMark akribisch getestet und Belege geliefert. Hier hat er seine auf den eigenen Horizont ausgerichtete Meinung geäußert. Vielleicht hat er mit einigen Sachen recht, ziemlich sicher sogar. Mit der (ziemlich vollmundigen) Gesamteinschätzung liegt er m.E. ziemlich auf dem Bauch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (07.10.2011 um 08:46 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:28   #210
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... Aber provokant? Allenfalls für diejenigen, die schon an der A700 einige alte Minoltalinsen an Ihrer Grenze (was hinsichtlich des Pixelpitchs vielleicht auch stimmt) angelangt sahen, und sich jetzt wieder alle (vordergründige) Logik vom Gegenteil überzeugen konnten.
...
Es ist an dieser Stelle zwar OT, aber ich frage trotzdem mal nach: Wenn an der A700 einige Linsen aufgrund des Pixelpitchs von 5,48 (gegenüber 5,94 bei der A900) ihre Grenze erreichten, wie wird das dann bei der A77 mit einem Pixelpitch von 3,92?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.