![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Erster Eindruck zur NEX-7 auf Luminous Landscape
http://www.luminous-landscape.com/re...ressions.shtml
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
YEAH! That's the reason why I pre-ordered it yesterday in Berlin at a reasonable price, LA-EA2 included.
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Wenn ich das anhand der Beispielbilder richtig sehe, wird bei der NEX-7 schon ab Blende 5,6 Beugungsunschärfe sichtbar. Viele Grüsse Otmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Du hast vollkommen recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die förderliche Blende. Das ist die max. Blende bei welcher der Zerstreuungskreis nicht grösser als ein Pixel ist. Und da hat wohl die NEX-7 mit ihren 24MP recht schlechte Karten. Oder sehe ich das falsch? Bei meiner NEX-5 liegt diese Blende angeblich bei 8,4. Viele Grüsse Otmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
---------- Post added 21.09.2011 at 09:34 ---------- Zitat:
![]() Bei Blende 5,6 mit einem hervorragenden Objektiv mit Sweet-Spot auf dieser Blende wird die NEX-7 ihren Auflösungsvorteil maximal ausspielen können. Bei Blende 8,4 wird sie eben näher bei der NEX-5 liegen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
|
![]() Zitat:
Bewegungsunschärfe entsteht durch eine zu lange Belichtungszeit und hat nichts mit der Blende zu tun, außer das man über eine größere Blendenzahl die Belichtungszeit verlängern kann! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@amateur
Exakt ![]() Allerdings ist das beim Fotografieren mitunter etwas schwierig, da andererseits fast alles wieder irgendwie miteinander zu tun hat. In diesem Fall limitiert der kleine Pixelpitch des 24MP-Sensors durch die Beugung die Möglichkeit, durch Abblenden die Schärfe (Detailauflösung) zu erhöhen. Wenn ein Objektiv allerdings erst bei Blende 7 oder 8 zur Hochform aufläuft, dann benötigt es dafür auch deutlich mehr Licht - sonst muss die Zeit rauf (ohne Stativ Gefahr von Verwacklung, bei bewegten Objekten Bewegungsunschärfe) oder eben ISO (Detailabnahme durch Rauschen) - und das gilt alles ebenso für einen 16MP-Sensor der NEX 5n wie für den 24MP der NEX 7 Aber! Ich würde mich sehr wundern, wenn die meisten Fotografen hier tatsächlich ständig in solchen Idealbedingungen (statisch, viel Licht, Stativ) fotografieren. Ich gehe eher davon aus, dass wir durchaus auch High-ISO-Aufnahmen (Rauschen), leichte Verwacklungen und Bewegungsunschärfen oder eben ein bisschen Beugungsunschärfe bei kleinen Blenden - also schlicht "unperfekte Situationen" in Kauf nehmen. Denn im entgültigen Format als ausbelichtetes Foto oder Digitalbild im Web wird man davon selten etwas sehen. Insofern ist für mich die Diskussion um etwaige Beugungsunschärfen immer etwas theoretisch. Geändert von Neonsquare (21.09.2011 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Zum einen stellt sich schon die Frage, warum der Aufwand in der gesamten Prozesskette für eine entsprechend größere Datenmenge getrieben wird, wenn doch der sichtbare Vorteil am Ende nivelliert wird. Am finalen Endprodukt wird das Pixelpeeping in den meisten Fällen nicht viel ändern. Zum anderen gibt es schon den Landschafts- oder Studiofotografen, der entweder mit nem Stativ oder eben viel Licht stark abgeblendet unterwegs ist und vielleicht auf die feinen Details aus ist. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|