Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erster Eindruck zur NEX-7 auf Luminous Landscape
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 23:32   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Erster Eindruck zur NEX-7 auf Luminous Landscape

http://www.luminous-landscape.com/re...ressions.shtml

Zitat:
The Bottom Line – For Now
One really has to ask – what's not to like? At under US $1,200 for a 24MP camera, even the price is attractive. I predict that the NEX-7 will be one of the hottest cameras of the coming year, and is going to really put other camera maker's feet to the fire when it comes to offering an attractive mix of image quality, features, size, build quality and price. Sony clearly made a decision to make the NEX-7 as full featured as possible, not holding back any of their available features or technology. With many camera makers creating market segmentation by artificially restricting features to certain price points, Sony is to be commended for pulling out all the stops for the NEX-7 and keeping the price as reasonable as it did given the camera's wide ranging features and capabilities.

Sony has always been a strong competitor in any market that it chooses to enter. Relatively speaking Sony is the new kid on the block, and the photographic market is about to feel the full force of their participation. The major players are going to have to up their game if they want to hold on to their market share, because if Sony's latest offerings are any indication the camera marketplace is about to get a whole lot more competitive in the months and years ahead.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 23:40   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
YEAH! That's the reason why I pre-ordered it yesterday in Berlin at a reasonable price, LA-EA2 included. Estimated delivery time end of October.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:59   #3
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Wenn ich das anhand der Beispielbilder richtig sehe, wird bei der NEX-7 schon ab Blende 5,6 Beugungsunschärfe sichtbar.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:30   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Wenn ich das anhand der Beispielbilder richtig sehe, wird bei der NEX-7 schon ab Blende 5,6 Beugungsunschärfe sichtbar.

Viele Grüsse
Otmar
Ich denken das ist abhängig von dem Objektiv und weniger von der Kamera. Im übrigen haben fast alle hochwertigen Objektive ihre beste Leistung bei oder knapp über Blende 5,6. Damit macht Leica sogar Werbung.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 09:26   #5
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denken das ist abhängig von dem Objektiv und weniger von der Kamera. Im übrigen haben fast alle hochwertigen Objektive ihre beste Leistung bei oder knapp über Blende 5,6. Damit macht Leica sogar Werbung.
Gruß Wolfgang
Hallo
Du hast vollkommen recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die förderliche Blende. Das ist die max. Blende bei welcher der Zerstreuungskreis nicht grösser als ein Pixel ist. Und da hat wohl die NEX-7 mit ihren 24MP recht schlechte Karten. Oder sehe ich das falsch? Bei meiner NEX-5 liegt diese Blende angeblich bei 8,4.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 09:31   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denken das ist abhängig von dem Objektiv und weniger von der Kamera. Im übrigen haben fast alle hochwertigen Objektive ihre beste Leistung bei oder knapp über Blende 5,6. Damit macht Leica sogar Werbung.
Gruß Wolfgang
Genau. Was für viele Zwecke ja auch wirklich zweckmäßig ist. Denn: Was nützt mir eine geringere Beugungsunschärfe bei Blende 8 wenn ich dafür ISO hochschrauben muss oder Bewegungsunschärfe oder Verwacklungen hinzukommen. Es bleibt eben der gesalterische Aspekt geringer oder tiefer Schärfentiefe - aber auch da ist es ja nicht so, dass die Bilder der A77 schlechter wären als jene einer geringer auflösenden Kamera.

---------- Post added 21.09.2011 at 09:34 ----------

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Du hast vollkommen recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die förderliche Blende. Das ist die max. Blende bei welcher der Zerstreuungskreis nicht grösser als ein Pixel ist. Und da hat wohl die NEX-7 mit ihren 24MP recht schlechte Karten. Oder sehe ich das falsch? Bei meiner NEX-5 liegt diese Blende angeblich bei 8,4.
Sie hat keine schlechten Karten sondern lediglich in einigen Fällen keine besseren.
Bei Blende 5,6 mit einem hervorragenden Objektiv mit Sweet-Spot auf dieser Blende wird die NEX-7 ihren Auflösungsvorteil maximal ausspielen können. Bei Blende 8,4 wird sie eben näher bei der NEX-5 liegen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 15:00   #7
Skysaxon
 
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
NEX 3

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Wenn ich das anhand der Beispielbilder richtig sehe, wird bei der NEX-7 schon ab Blende 5,6 Beugungsunschärfe sichtbar.

Viele Grüsse
Otmar
Hier schmeißt jemand Dinge zusammen die NICHTS miteinander zutun haben!
Bewegungsunschärfe entsteht durch eine zu lange Belichtungszeit und hat nichts mit der Blende zu tun, außer das man über eine größere Blendenzahl die Belichtungszeit verlängern kann!
Skysaxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 15:05   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
Hier schmeißt jemand Dinge zusammen die NICHTS miteinander zutun haben!
Bewegungsunschärfe entsteht durch eine zu lange Belichtungszeit und hat nichts mit der Blende zu tun, außer das man über eine größere Blendenzahl die Belichtungszeit verlängern kann!
Deswegen spricht er ja auch von Beugungsunschärfe! Man sollte halt eben nicht Dinge zusammenschmeißen, die NICHTS miteinander zu tun haben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 15:43   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@amateur
Exakt
Allerdings ist das beim Fotografieren mitunter etwas schwierig, da andererseits fast alles wieder irgendwie miteinander zu tun hat. In diesem Fall limitiert der kleine Pixelpitch des 24MP-Sensors durch die Beugung die Möglichkeit, durch Abblenden die Schärfe (Detailauflösung) zu erhöhen. Wenn ein Objektiv allerdings erst bei Blende 7 oder 8 zur Hochform aufläuft, dann benötigt es dafür auch deutlich mehr Licht - sonst muss die Zeit rauf (ohne Stativ Gefahr von Verwacklung, bei bewegten Objekten Bewegungsunschärfe) oder eben ISO (Detailabnahme durch Rauschen) - und das gilt alles ebenso für einen 16MP-Sensor der NEX 5n wie für den 24MP der NEX 7

Aber! Ich würde mich sehr wundern, wenn die meisten Fotografen hier tatsächlich ständig in solchen Idealbedingungen (statisch, viel Licht, Stativ) fotografieren. Ich gehe eher davon aus, dass wir durchaus auch High-ISO-Aufnahmen (Rauschen), leichte Verwacklungen und Bewegungsunschärfen oder eben ein bisschen Beugungsunschärfe bei kleinen Blenden - also schlicht "unperfekte Situationen" in Kauf nehmen. Denn im entgültigen Format als ausbelichtetes Foto oder Digitalbild im Web wird man davon selten etwas sehen.

Insofern ist für mich die Diskussion um etwaige Beugungsunschärfen immer etwas theoretisch.

Geändert von Neonsquare (21.09.2011 um 15:45 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 16:09   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Insofern ist für mich die Diskussion um etwaige Beugungsunschärfen immer etwas theoretisch.
Ja und nein.

Zum einen stellt sich schon die Frage, warum der Aufwand in der gesamten Prozesskette für eine entsprechend größere Datenmenge getrieben wird, wenn doch der sichtbare Vorteil am Ende nivelliert wird.

Am finalen Endprodukt wird das Pixelpeeping in den meisten Fällen nicht viel ändern.

Zum anderen gibt es schon den Landschafts- oder Studiofotografen, der entweder mit nem Stativ oder eben viel Licht stark abgeblendet unterwegs ist und vielleicht auf die feinen Details aus ist.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erster Eindruck zur NEX-7 auf Luminous Landscape


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.