Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR, DRO oder Belichtungsreihe mit der SLT-α55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 10:18   #11
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Zonk76 Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem Urlaub viele Vergleiche gemacht, mit DRO vs HDR. HDR holt nochmals eine ganze Menge raus, macht sonst zu dunkle or überbelichtete Bereiche super sichtbar. Allerdings wird das Bild bei mir durch HDR manchmal ziemlich "milchig" und blass - so dass das Bild dann nicht wirklich brauchbar ist.

Würde gerne mal hier ein paar Vergleichsbilder hochladen - allerdings sehe ich hier keine Möglichkeit wie ich Bilder hochladen kann? Wie geht das hier?
Das Problem kenne ich. Ich vermute, das durch den Versuch ein Bild von extrem hell bis extrem dunkel gleichmäßig zu belichten eben die Kontraste verloren gehen. Die Automatik kann halt eben nicht entscheiden, wo man besser die Kontraste erhält. Gute HDRs erfordern ja sehr viel EBV und Erfahrung. Ich denke, hier sind einfach die Grenzen der Automatik erreicht.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2011, 13:14   #12
Pieterle
 
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Falls es interessiert, was da so mit der 33/55 geht hier der Link: Klick!
Hallo Joshi_H,
sehr guter Beitrag. Ich habe auch schon mit den Funktionen zur Dynamikerweiterung gespielt und bin damit überrascht-zufrieden gewesen. Dein fundierter Beitrag hat mich in meiner Empindung bestätigt.
Kleiner Tipp:
Bei Deiner Bewertungsroutine würde ich, der Objektivität wegen, den vorgegebenen Punkt aus der Reihe herausnehmen.
Pieterle
Pieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 13:39   #13
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Pieterle Beitrag anzeigen
Bei Deiner Bewertungsroutine würde ich, der Objektivität wegen, den vorgegebenen Punkt aus der Reihe herausnehmen.
Pieterle
Danke für die positive Rückmeldung und den Tipp - das habe ich schon mehrfach versucht, aber leider gibt das die Software so vor und ich weiß nicht, wo ich das ändern kann.

Edit: Auch wenn es nicht hierhin gehört. Ich hab's jetzt doch gefunden und geändert - ist definitiv objektiver. Danke nochmal für die Erinnerung daran.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (29.01.2011 um 08:06 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 14:21   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich finde nur, dass dein Motiv nicht so aussagefähig ist .
Ich finde 8 EV für diesen Test auch etwas wenig. Ich hätte so vielleicht doch 12 EV genommen um den Unterschied von nicht mehr Zeichnung in den Bildteilen und dann die Effekte deutlicher heraus zu arbeiten.


Zitat:
Zitat von Zonk76 Beitrag anzeigen
... Allerdings wird das Bild bei mir durch HDR manchmal ziemlich "milchig" und blass - so dass das Bild dann nicht wirklich brauchbar ist.
Dann hast du eine zu große Spreizung gewählt. Man braucht etwas Erfahrung um die Einstellung nicht zu hoch zu wählen (manuell einstellen, nicht der Automatik überlassen!). Ich selbst setze die HDR Funktion der A33 auch gerne ein, weil sie für mich auch recht überzeugend ist (hatte ja auch schon div. Beispiele gepostet), man darf es aber nicht übertreiben.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 21:49   #15
redrun
 
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
Alpha SLT 55 toller Beitrag

Ich finde den Beitrag super und habe mir den Tipp mit DRO in RAW+JPEG abgespeichert, manchmal will man einfach schnell sein und nicht stundenlang nachbearbeiten.

Aus diesem Grund nutze ich oft die Auto-HDR-Funktion mit 3-4 Bildern. Schade nur, dass neben der verrechneten JPEG-Reihe nur ein normales JPEG abgespeichert wird, das sollte Sony nachbessern.

Die HDR-Bilder sind für meinen Geschmack auch zu flau, deshalb habe ich mir dafür eine Entwicklungsvorgabe in lightroom angelegt, da sind die Bilder dann mit einem Klick fertig bearbeitet. Hierbei gebe ich hauptsächlich etwas schwarz zu und schärfe nach mit Maskierung und etwas Aufhelllicht.
redrun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2011, 13:09   #16
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Mir fehlt wirklich die Funktion eine Belichtungsreihe mit mehr als +/- 0,7 EV anzufertigen.
Die Entwicklung über RAW ist in meinen Augen nur eine "Krücke", da nach meinen Erfahrungen eine "echte" Belichtungsreihe noch deutlich bessere Ergebnisse liefert.

Die Frage ist, wann Sony hier nachbessert. Es wäre eine super Ergänzung wenn bei der Auto HDR Funktion automatisch alle Bilder der Belichtungsreihe abgespeichert werden können.
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:13   #17
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Also wenn das bei der A55 so ist wie bei der NEX, werden immer exakt 3 Bilder gemacht und miteinander verrechnet. Was einstellbar ist, ist die Differenz in Lichtwerten von 1 bis 6. Gespeichert wird das HDR-Bild (eigentlich, wie schon angemerkt, ein LDR-Bild) und das Bild mit der mittleren Belichtung.
Ist das HDR zu flau (was eigentlich in der Natur der Sache liegt), spricht ja nichts dagegen, zu Hause per EBV den Kontrast etwas anzuheben. Der Zweck der HDR-Aufnahme, nämlich Zeichnung in Lichtern und Tiefen, bleibt dabei durchaus erhalten.

Schönen Gruß
vom Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:19   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Joshi_H
Bezüglich der Infos über DRO auf Deiner Seite:
Was genau meinst Du mit "DRO verändert das RAW" (Bei D-R)?

Nach meinem Kenntnisstand verändert KEINE der DRO-Varianten wirklich die RAW-Bilddaten. Es wird lediglich ein Flag in die RAW-Datei übernommen. Zu Informationen über den Algorithmus: DRO benutzt Apicals Iridix-Engine (http://www.apical-imaging.com/iridix).
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:27   #19
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Suedlicht Beitrag anzeigen
Also wenn das bei der A55 so ist wie bei der NEX, werden immer exakt 3 Bilder gemacht und miteinander verrechnet. Was einstellbar ist, ist die Differenz in Lichtwerten von 1 bis 6. Gespeichert wird das HDR-Bild (eigentlich, wie schon angemerkt, ein LDR-Bild) und das Bild mit der mittleren Belichtung.
Sicher kann man die Bilder hinterher nachbearbeiten. Allerdings hat die Sony eine Schwäche bei bewegten Objekten. Ein Problem bei der HDR Funktion gibt es schon, wenn eine Pflanze mit im Bild ist, die sich durch den Wind bewegt.
Hier können mit Programmen wie z.B. Photomatrix deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden.

Bei einem großen Teil der Bilder sieht das Ergebnis recht gut aus. Den Rest würde ich aber gerne nachbearbeiten.
Der Umfang Belichtungsreihe nur mit max. +/- 0,7 EV in den Manuellen / Halbmanuellen Modi ist für mein Gefühl etwas wenig für ein knackiges HDR (wenn man es manuell macht).
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:35   #20
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Nickless,
dein Wunsch nach Erweiterung der Belichtungsreihe ist ja bekannt, und es dürfte niemanden geben, der das nicht auch begrüßen würde.
Die "Schwäche bei bewegten Motifen" liegt in der Natur der Sache. Und ich finde, die NEX meistert das erstaunlich oft. Was zum einen an der hohen Serienbildgeschwindigkeit liegt, zum anderen aber auch am Algorithmus. Ich habe schon gute(!) HDRs von Personengruppen gemacht - aber natürlich braucht man dazu etwas Glück.

Meine Antwort von vorhin bezog sich eher auf die von "redrun" - das hätte ich vielleicht deutlich machen sollen.

Schönen Gruß
vom Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR, DRO oder Belichtungsreihe mit der SLT-α55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.