Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter ja oder nein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 22:10   #11
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Im Forum wird ja immer wieder über die Verwendung von Tele Konvertern diskutiert.
Da mir ein 2fach Konverter(BIG Mx Af DG) geliehen wurde, habe ich mal ein paar Versuche gemacht.
1.Grundobjektiv Tamron 200-500 bei f=6.3 und 500mm
2. "" + 1,4X Teleplus pro 300 Kenko
3. "" +2,0X BIG Mx Af DG
4. "" +1,4 + 2.0+

...

Wer sich für so etwas interessiert, möge sich die Resultate anschauen.
Einen Vorteil der Konverter bei diesen Anwendungen vermag ich nicht zu sehen und bitte um Meinungen oder Erfahrungen.
Gruß HANS
Klar - wenn man ein mässiges Objektiv mit einem günstigen 1.4x oder gar 2x Konverter an hochauflösenden DSLRs einsetzt, wird man keine umwerfende Steigerung der Bildqualität bekommen. Das wusste bereits Minolta, und deswegen konnte man die 1.4x und 2x Converter nur mit den besten Objektiven kombinieren - nicht mal das AF 2.8/80-200mm APO G war aus Minolta-Sicht "konverter-würdig".


Kombinierst Du nun aber ein MinAF 2.8/200mm APO oder ein MinAF 2.8/300mm APO mit dem genau dafür gerechneten (!!) Minolta 1.4x APO Converter, so sieht das Resultat anders aus: Du gewinnst - selbst an der A900! - deutlich an Bildinformationen.

Hier ein Vergleich von MinAF 2.8/300 mm APO - einmal mit 2x APO Converter, einmal mit "upscalen". Das mit dem Converter aufgenommene Bild hat deutlich mehr Details als das ohne Converter aufgenommene - aber eine Festbrennweite mit 600mm hätte sicher nochmals eine sichtbare Steigerung der Bildqualität gebracht...

Gr Steve


PS ihre eigentliche Bedeutung hatten Konverter natürlich für die Dia-Photographie - dort konnte man ja nicht ganz so einfach "croppen"


-> Bild in der Galerie
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2011, 01:32   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ja Steve,

genau solche Vergleiche meinte ich im anderen Fred...

Danke

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 02:33   #13
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja Steve,

genau solche Vergleiche meinte ich im anderen Fred...
Das erschließt sich mir nicht so ohne weiteres.
1. Frage: Welchen Fred meinst du?
Auch bezüglich des ISS-Vorhabens des Hansauweilerschens Vorhabens verstehe ich deinen und stevemarks Beitrag in Gänze nicht. Daraus ergibt sich für mich als
2. Frage: Sind Telekonverter (egal ob Vollformat- oder APS-C-Sensoren) nur auflösungssteigernd sinnvoll, wenn sie objektivspezifisch angeboten werden?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:24   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
2. Frage: Sind Telekonverter (egal ob Vollformat- oder APS-C-Sensoren) nur auflösungssteigernd sinnvoll, wenn sie objektivspezifisch angeboten werden?
Meiner Erfahrung/Vergleichen nach: nein. Aber es kommt halt sehr auf das Grundobjektiv an, wie schon erklärt wurde. Aber selbst an Zooms (guten!) habe ich mit TKs Auflösungssteigerungen ggü. Ausschnitten erzielt. Wenn das mit dem hier verwendeten 200-500 nicht geht, liegt das einfach am Objektiv oder anderen Faktoren (z.B. auch daran, daß die Testdurchführung mit steigender Brennweite immer schwieriger wird: Qualität des seeings, Stabilität der Montierung usw.) und sollte nicht (schon wieder) auf das ganze Thema Konverter verallgemeinert werden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:39   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das erschließt sich mir nicht so ohne weiteres.
1. Frage: Welchen Fred meinst du?
Auch bezüglich des ISS-Vorhabens des Hansauweilerschens Vorhabens verstehe ich deinen und stevemarks Beitrag in Gänze nicht. Daraus ergibt sich für mich als
2. Frage: Sind Telekonverter (egal ob Vollformat- oder APS-C-Sensoren) nur auflösungssteigernd sinnvoll, wenn sie objektivspezifisch angeboten werden?

Sorry hatte vergessen den Thread anzuhängen wo es um 300mm und mehr ging und eben auch um Konverterlösungen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=konverter

Das Problem bei den Bildern des TO she ich darin, dass das erste Bild (ohne Konverter) schlechter ist als das mit und das kann eigentlich nicht sein.
Ich denke es ist sehr aufwändig bei langen Brennweiten "sauber und aussagekräftig" zu testen - ich traue mir das jedenfalls nicht zu.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter ja oder nein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.