Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Makro gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 18:01   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Günstiges Makro gesucht

Hallo zusammen,

nachdem wir letztes Jahr jemanden mit einer A350 zum Geburtstag sehr glücklich gemacht haben, steht dieses Jahr die erste Erweiterung an, ein Makro soll es sein.

Fotografiert werden dürften damit zu 90% Pflanzen. Allerdings wohl eher aus der Hand, also Stativ aufbauen und dann manuell die exakte Schärfeebene finde ist eher nicht angesagt.

Außerdem ist das Budget knapp, mehr als 150 Euro können es wohl nicht werden, eher noch weniger.

Allein wegen des Budgets ging mein erster Gedanke zum alten Sigma 90/2.8 mit Achromat, aber das ist inzwischen schwer zu finden und auch wieder gut teurer, als ich es in Erinnerung hatte.
Außerdem hab ich mir dann gedacht, dass 90mm für überwiegend Freihand-Makros schon nicht optimal sind und bei Pflanzen ja auch eine kürzere Brennweite kein Problem ist.
Nur kenne ich mich bei den kürzeren Makros dann gar nicht mehr aus was Angebot, Preise und Qualität angeht.

Daher meine Frage an euch, was in der angepeilten Preiskategorie so geht. Oder wenn jemand einen Tipp rund um 100mm-Makros hat, ist der natürlich auch willkommen.

Viele Grüße,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 18:05   #2
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich habe kürzlich das 2.8/90 Macro von Tamron für 179 EUR gebraucht gekauft. Das Tamron gehört zu den Top-Makros des gesamten Marktes. Wenn du ein wenig Geduld hast, bekommst du es auch du einem ähnlichen Preis.

Es ist halt die erste Version ohne "Digital", aber das macht das Objektiv nicht schlechter.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 18:09   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Für um die 100€ gibts das Cosina 100mm f3,5. Schau mal in die Datenbank. Das ist zwar klapperig und wirkt instabil aber kaputt gehen tuts wohl nicht. Meines läuft zumindest problemlos. Zu lesen gibts da auch nichts zu . Bei dem Sigma sieht das dann wieder anders aus .

Natürlich währe das Tamrom die bessere Wahl.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 19:16   #4
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Allerdings wohl eher aus der Hand, also Stativ aufbauen und dann manuell die exakte Schärfeebene finde ist eher nicht angesagt.
Egal was du nimmst, je grösser der Abbildungsmaßstab wird desdo schwieriger wird es. Mal eben so frei Hand im vorübergehen geht es nicht. Blende 8, 11, 16 so
den Dreh rum... du brauchst jede Menge Licht, Windstille, eine ruhige Hand.
Und jede Menge Licht, Mittagszeit, harte Kontraste...gähn.
Gute Makros machen richtig Arbeit.
Cosina, Kaffemühle wär mir mein Geld zu schade. Würde Minolta, Sony, Tamron, Sigma um 100mm empfehlen + Stativ +Einstellschlitten.
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 19:35   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=100419
Preislich gesehen würde es passen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 20:01   #6
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Egal was du nimmst, je grösser der Abbildungsmaßstab wird desdo schwieriger wird es. Mal eben so frei Hand im vorübergehen geht es nicht. Blende 8, 11, 16 so
den Dreh rum... du brauchst jede Menge Licht, Windstille, eine ruhige Hand.
Und jede Menge Licht, Mittagszeit, harte Kontraste...gähn.
Gute Makros machen richtig Arbeit.
Cosina, Kaffemühle wär mir mein Geld zu schade. Würde Minolta, Sony, Tamron, Sigma um 100mm empfehlen + Stativ +Einstellschlitten.
Jaja, ich weiß. Aber wir reden hier von einem Hobbyknipser, der selten bis nie über den grünen Kasten hinaus gegangen ist.
Sinn des Makros ist hier nur, näher an die Dinge ran zu kommen. Im Zweifel auch eher aus wissenschaftlichem Interesse als um "schöne" Bilder zu produzieren.

Minolta, Stativ und Schlitten sind alles fein, aber es geht wie gesagt um 100 Euro Budget, nicht um 1000.
Das damit nicht viel zu reißen ist ist klar, aber die Ansprüche sind auch nicht so hoch.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 21:07   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Roland!

Ich empfehle Dir einen Vorsatzachromaten (Lupe für dein AF-Objektiv).

Oder das 2,8/30er Makro von SONY.
Dieser Winkel dürfte Dir gefallen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:53   #8
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Ich empfehle bei den Vorgaben auch das Cosina 100/3.5. Liegt gebraucht bei ca. 80 Euro und für Pflanzen reicht der Abbildungsmaßstab von 1:2 auch ohne Vorsatzachromaten.
Ich habe letztes Jahr, bevor ich auf das Tamron 90/2.8 umgestiegen bin, viel Pflanzen damit fotografiert und war überrascht von der guten Leistung, die man dem Objektiv nicht wirklich zutraut/ansieht!
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 23:04   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich benutze auch die Kaffeemühle als 1:2 und bin immer wieder angetan von der Abbildungsleistung dieser "Konstruktion".
Geräusche hin oder her, ist die von mir gezahlten 80 Euro allemal wert.
Nur bei Wind aufpassen, es weht leicht weg ohne Kamera dran.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 23:10   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Für um die 100€ gibts das Cosina 100mm f3,5.... Zu lesen gibts da auch nichts zu ...
Doch doch, gibt es: The Poorman´s Macro


Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Makro gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.