![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
den Dreh rum... du brauchst jede Menge Licht, Windstille, eine ruhige Hand. Und jede Menge Licht, Mittagszeit, harte Kontraste...gähn. Gute Makros machen richtig Arbeit. Cosina, Kaffemühle wär mir mein Geld zu schade. Würde Minolta, Sony, Tamron, Sigma um 100mm empfehlen + Stativ +Einstellschlitten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=100419
Preislich gesehen würde es passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Sinn des Makros ist hier nur, näher an die Dinge ran zu kommen. Im Zweifel auch eher aus wissenschaftlichem Interesse als um "schöne" Bilder zu produzieren. Minolta, Stativ und Schlitten sind alles fein, aber es geht wie gesagt um 100 Euro Budget, nicht um 1000. Das damit nicht viel zu reißen ist ist klar, aber die Ansprüche sind auch nicht so hoch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo Roland!
Ich empfehle Dir einen Vorsatzachromaten (Lupe für dein AF-Objektiv). Oder das 2,8/30er Makro von SONY. Dieser Winkel dürfte Dir gefallen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Ich empfehle bei den Vorgaben auch das Cosina 100/3.5. Liegt gebraucht bei ca. 80 Euro und für Pflanzen reicht der Abbildungsmaßstab von 1:2 auch ohne Vorsatzachromaten.
Ich habe letztes Jahr, bevor ich auf das Tamron 90/2.8 umgestiegen bin, viel Pflanzen damit fotografiert und war überrascht von der guten Leistung, die man dem Objektiv nicht wirklich zutraut/ansieht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich benutze auch die Kaffeemühle als 1:2 und bin immer wieder angetan von der Abbildungsleistung dieser "Konstruktion".
![]() Geräusche hin oder her, ist die von mir gezahlten 80 Euro allemal wert. Nur bei Wind aufpassen, es weht leicht weg ohne Kamera dran. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|