Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iMAC: EBV macht wieder Spass
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 00:18   #41
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...Sie hiessen nur nicht Smartphone
Waren das nicht die Teile, die per Stift zu bedienen waren ? Ich hatte auch mal einen Windows CE PDA, der sogar mit externer GPS-Maus navigieren konnte. Allerdings waren die Erfahrungen in Sachen Bedienung nicht gerade berauschend, so daß mich Windows Telefone nicht interessierten.

Das war anders, als ich Freunde mit iPhones sah. Bei denen war der "Haben-will"-Faktor deutlich stärker, und dem habe ich schlußendlich vor zwei Jahren nachgegeben. Seit ein paar Tagen habe ich nun den Nachfolger meines 3G hier und das 4er iPhone ist wirklich unglaublich vielseitig... Nur ein Beispiel:

-> Bild in der Galerie

Was das ist ? Ein "HDR" aus zwei Bildern, kurz vor Sonnenaufgang mit dem iPhone automatisch errechnet. Und die Software zeigt sogar auf dem Display an, wo der dunkelste und der hellste Bereich sind, auf den sie die beiden Bilder belichtet...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 00:37   #42
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Rainer,

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Waren das nicht die Teile, die per Stift zu bedienen waren ? Ich hatte auch mal einen Windows CE PDA, der sogar mit externer GPS-Maus navigieren konnte. Allerdings waren die Erfahrungen in Sachen Bedienung nicht gerade berauschend, so daß mich Windows Telefone nicht interessierten.
ich nutze heute noch einen PDA mit Windows Mobile 2003SE. Der Fujitsu Siemens Loox720 aus dem Jahr 2004 verfügte schon über eine VGA-Auflösung, Bluetooth, WLAN, USB-Slave und USB-Host, sowie einen CF- und einen SD/MMC-Slot. Neben der Synchronistation mit Outlook (inkl. Aufgaben!) erfüllte er Aufgaben wie die Autonavigation, den elektronischen Einkaufszettel, PDF-Reader, Webbrowser und Mailclient etc. pp. Wie gesagt, er stammt aus dem Jahr 2004. Klar, heute ist alles was bunter und flotter, aber dafür sind viele Funktionalitäten wieder verschwunden, die wirklich praktisch waren und auch heute noch wären.


Dat Ei
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 00:57   #43
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ja, das stimmt, aber die Pocketword- etc. Anwendungen waren eher als Betrachter und nicht wirklich als mobiles Word oder Excel zu sehen. Die Outlook-Integration war allerdings wirklich schon sehr weit fortgeschritten, das muß man den mobilen Organizern schon lassen.

Aber auf eine Idee wäre ich wirklich nie gekommen, die ich eben hatte. Ich sammle Visitenkarten eigentlich nur im Geldbeutel, übernehme die Daten von dort aber praktisch nie und schon gar nicht vollständig. Und genau das wollte ich nun ändern und - sogar das geht! Es gibt doch tatsächlich Visitenkartenscanner für Smartphones (nicht nur iPhones) und die 7,99 EUR für die iPhone-Variante sind wirklich um Längen günstiger als spezielle Visitenkartenscanner mitsamt Software. Und bei denen muß man sogar Angst haben, daß die Software oder Treiber für den Scanner die nächste Windows-Version nicht überleben und hier nachgekauft werden muß...

Es gibt heute Dinge, die man gegenüber früher vermisst. Aber es gibt auch Sachen (in der Summe wohl wesentlich mehr), die heute viel besser als früher gehen bzw. die erst heute realisierbar sind.

Und um den Dreh zurück zu finden: ich hab vor vielen Jahren auch mal Mac OS 7.0 und ein paar Versionen danach kennen gelernt. Und diese schon damals jedem Windows 9x vorgezogen. Trotzdem stand lange Zeit ein Windows-Rechner bei mir auf dem Schreibtisch. Aus beruflichen Gründen, es mußte kompatibel zu den Formaten im Geschäft bleiben.

Seit ich aber die Arbeit viel strenger vom Hobby trenne, gab ich den Macs vor ein paar Jahren nochmals eine Chance. Als dann wieder ein oder zwei Jahre später der PC starb (Boarddefekt, bei einem 5 Jahre alten PC faktisch Totalschaden) und ich einige Wochen lang keine Zeit hatte, mich um Ersatz zu kümmern, fiel mit zunehmend auf, daß ich bereits mit seinem Ersatz arbeitete - dem Macbook.

In der Zwischenzeit steht auf dem Schreibtisch ein iMac und im Moment schreibe ich mit dem Macbook Pro (dem Nachfolger, weil Aperture das Intel-Macbook der ersten Generation schlicht überfordert) diese Antwort hier. Und auf keinem meiner Macs ist noch irgendwas von Word oder Excel etc. zu finden - auch diese Programme vermisse ich nicht mehr.

Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:34   #44
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Steve,



einen MIDI-fähigen Computer, der WYSIWYG in S/W und auch in Farbe beherrscht, gab es auch 1985 schon für einen Bruchteil des Apple-Preises. Auch diese Rechner verfügten über graphische Benutzeroberflächen und die Eingabe per Maus. Nur mal so am Rande, bevor die Computer-Geschichte allzu einseitig dargestellt und auf die Ebene Mircosoft/Apple reduziert wird.


Dat Ei
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !

---------- Post added 11.02.2011 at 17:38 ----------

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Doch, doch, es gab auch schon vor dem iPhone Telephone mit Intelleigenz und Touch-Bedienung. Ein Teil dieser Geräte lief unter Windows CE (Vorgänger von Windows Mobile) und war die Weiterentwicklung der PDAs. Sie hiessen nur nicht Smartphone.


Dat Ei
Und das Apple Newton nicht vergessen, mit Handschrifterkennung Terminplaner &Co....wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...zu groß zu langsam und gestorben bevor es sich entwickeln konnte...schade.

---------- Post added 11.02.2011 at 17:48 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt, dass man Excel auch mit Numbers ersetzen könnte - das mussi ich glatt mal ausprobieren...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:49   #45
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !
Der Computer in Sachen Midi schlechthin, war zu der Zeit der Atari ST.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 20:08   #46
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Steve,

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...
die Steinzeit hast Du ins Spiel gebracht, als Du versuchtest, Apples Innovationskraft mit Xerox-Entwicklungen wie GUI und Maus zu belegen. Der von Dir aufgeführte Rechner für einen Preis von 13.750,-DM ist eher typisch für Apples Preisgestaltung, die schon damals ambitioniert war. Vergleichbares gab es nämlich auch damals für einen Bruchteil (z.B. kostete ein Atari 260ST 600,-DM, der hervorragende Atari S/W-Monitor mit ergonomischen 72Hz-Refresh 500,-DM - da bleibt reichlich Luft für Diskettenlaufwerk und Drucker). Des weiteren: Apples iPhone war und ist auch nicht das erste Smartphone; ultramobile Notebooks mit einem Gewicht von etwas über 1kg hat es auch schon lange, lange vor dem Air gegeben - z.b. von Sony.

Mal abgesehen davon, daß wir hier OT sind, worüber reden wir hier eigentlich? Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil (Privatkunden wie Businessbereich), warum stand Apple mehrfach vor dem wirtschaftlichen Exitus und mußte auch noch finanziell durch den Klassenfeind Bill Gates gerettet werden? Die großen Schrauben haben andere entwickelt und gedreht. Das ist bis heute noch so.

Und glaub mir, meine Motivation hier zu posten, ist nicht, daß ich ein MS- oder sonstwie Fanboy bin, nein, mir geht nur dieser Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...


Dat Ei
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:10   #47
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...


Dat Ei
Womit wir wieder ein geschmeidige Überleitung zum ersten Posting hier gefunden haben - hurraaaaaaaaa!!!!! Ach nee - heißt ja Helau
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:47   #48
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mit Wasser kochen alle - außer meine Mama die nimmt Milch
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:06   #49
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil
Beim Mac stimmt das, wobei ich derzeit fast überall Macs sehe. Zu Beginn meines Studiums (Anfang des Jahrtausends) war im Gebäude der Informatik der FU Berlin kaum ein Mac zu sehen, jetzt, wo ich letztens mal wieder dort zu Besuch war, wimmelt es dort von leuchtenden Äpfeln. Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum der Apfel unbedingt leuchten muss, aber egal …

Ansonsten:
iPod (Marktführer bei MP3-Playern)
iTunes Store (Marktführer bei Musik- und Videodownloads)
iPad (absoluter Marktführer bei Tabletten)
iPhone (meistverkauftes Smartphone*)

So schlecht geht es dem Laden nicht, und das macht sich leider auch in einer gewissen Arroganz des Patriarchen bemerkbar.

Gruß, eiq

* Wobei natürlich mehr Androidgeräte verkauft werden, aber es gibt halt nicht das Android-Smartphone.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:11   #50
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Oh manno...was für ein Gesülze,
etwas mehr Nüchternheit wäre angebracht...
Mfg gpo
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...

Dat Ei
joop....war schon in #28 soweit
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iMAC: EBV macht wieder Spass


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.