![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das kann nur ein Problem mit der Aufbearbeitung der Daten, die auf dem Rechner gelandet sind, sein, denn die EyeFi-Karte überträgt einfach nur das, was sie auch vorgesetzt bekommt. Und keine Kamera fotografiert "Thumbs" (Vorschaubildchen)
Erklär mal bitte, in was für einem Modus du fotografierst, ob dein Wunschprogramm diese Dateien per Datei-Öffnen auch vollständig darstellen kann oder dann auch nur "Thumbs" (Vorschaubildchen) anzeigt usw.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Mein Ziel: Netbook per HDMI an Fernseher. Bild direkt als Vollbild. Sicherlich fotografiert meine A55 keine Thumbs, ist ja gemäss Sony und anderem SUF Thread eine Profi Kamera
![]() Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (01.02.2011 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Kannst du das Vollbild, das du direkt von der Kamera auf den Fernseher übertragen willst, mit einer auf dem Netbook gespeicherten Datei erzeugen ?
Möglicherweise kann das die Netbook-Grafik schon gar nicht und du - und wir aufgrund der bisherigen Beschreibung - laborierst an Symptomen herum, deren Ursache ganz woanders liegen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Die Uebertragung Eye-Fi zu PC zu Fernseher klappt, nur stimmt der Workflow nicht. Ich schaffe es einfach nicht, dass das übermittelte Bild ohne anzuklicken direkt als Vollbild dargestellt wird. (Bei android ist dies kein Problem). Daher lediglich meine Anfrage, wie ich zum direkten Vollbild am PC komme.
Gruss, frank. P.S.: Eine Schneider Weisse als Belohnung.
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (01.02.2011 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Frank, das ist mir schon klar und das habe ich bei meinem ersten Einmischen auch so geschrieben.
Was mir aber nicht klar ist und was ich daher hinterfragt habe: bekommst du das Bild, das du auf das Netbook - in bislang noch nicht mitgeteiltem Format: RAW, JPG? - übertragen hast, überhaupt auf welchem Weg auch immer mit Hilfe deines Wunschprogramms im Vollbildformat angezeigt, gerade so, wie du es anschließend ohne weiteres Eingreifen auch hinbekommen willst ? Edit: ich kenne ACDSee Pro noch von der Einser-Version. Dort ließ sich ein Bild, das aus dem Explorer heraus per Doppelklick geöffnet wird, direkt im Vollbildmodus darstellen. Man mußte ein wenig in den Einstellungen suchen, aber dann ging es. Wie das aber zwei Versionen weiter ist, weiß ich nicht. Auf dem Mac gibt es das nicht...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (01.02.2011 um 21:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
![]() Für Mac: http://www.youtube.com/watch?v=H84EpXXcG_o : G..... Spielzeug. ---------- Post added 01.02.2011 at 20:52 ---------- RAW und JPG im Vollbild, jedoch nicht direkt. Ich werde mich nochmals ins ACDsee vertiefen. Besten Dank für deinen Hinweis. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (01.02.2011 um 21:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich kann mir vorstellen, daß hier ACDSee an seine Grenzen stößt. Ich hab mir eben die Anleitung (die ausführliche...) heruntergeladen und nach ein paar Dingen zwecks Programmstart-Beeinflussung, Scriptmöglichkeiten oder Automatisierung gesucht. Ich bin nicht fündig geworden - auch nicht auf den Knowledgebase-Seiten des Herstellers...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
@Rainer
Herzlichen Dank!
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Schreib doch einfach mal dem ACDSee Support eine Mail mit der Frage, ob und falls ja, wie man ACDSee so steuern kann, daß eine JPG-Datei, die ihm beim Starten übergeben wird (C:\Progr.....\ACDSee.exe /F %1 oder so was in der Art als Startbefehl), anschließend im Vollbildmodus ohne Einblendung irgendwelcher Schaltflächen /-leisten o.ä. anzeigen lassen kann. Wenn das der Fall ist, könnte vielleicht AutoIt weiterhelfen.
Allerdings müßtest du dann wieder ein Event abfangen können, das AutoIt wiederum verarbeiten kann, aber das übersteigt meine Kenntnisse endgültig.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
so...
ich weiss nun wie es geht! ![]() Folgendermaßen: Du richtest deine EyeFi Karte so ein, das du die Bilder in einen Ordner auf deinem Rechner speicherst... dann öffnest du ACDSee, und wechselst in den "Ansichts-Modus" dort gehst du auf "Datei" --> "Ordner synchronisation" wählst dort deinen EyeFi Speicherordner aus... und alle 3 Optionen Neue Bilder sofort anzeigen Geöffnete Dateien ignorieren Nach Namen sortieren Dann klickst du auf "OK" (wenn du nun im "Datei" Menu nachschaust, siehst du das der Punkt "Ordnersynchronisation" einen haken hat... somit ist die Option aktiv! wenn dort kein haken ist, dann passiert auch nix...) dann shootest du mit deiner EyeFi Kamera... und schwupps erscheinen die "neusten" Bilder in Groß auf deinem laptop bzw. TV Optional kannst du noch die "Ansicht" auf Vollbild stellen dazu "Extras" --> "Optionen" --> "Ansichtsmodus" --> (unten Links) "Vollbild" viel Spass
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (01.02.2011 um 23:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|