![]() |
Eye-Fi tethered zu PC Vollbild
Werte SUF Freunde/innen, ich benötige Eure Hilfe.
Seit 1 Woche versuche ich erfolglos mit Hilfe von Google und SUF mit meiner Eye-Fi Pro X2 direkt ein Vollbild auf mein Netbook zu tethern. Zur Verfügung steht mir: Win7 Ultimate, ACDsee Pro3 und CaptureOne Pro 5.2. Lightroom habe ich auf meinem Netbook nicht und Android versteht der PC nicht. Danke im Voraus für die Unterstützung, frank. |
Was ist denn tethern? :shock:
|
Eine verdeutschte Abkürzung des Workflows, welcher die Eye-Fi Karte übernimmt, das Bild über WiFi direkt auf den PC zu laden.
Dies klappt ja auch perfekt, jedoch nicht zum Vollbild. Aktuell versuche ich es mit dem InternetExporer und einem html/Java Script. Wenn es klappt werde ich berichten. Gruss, frank. |
Ich kenne die EyeFi Karte nun nicht...
nur ich denke, das du einfach nur den Speicherort der EyeFi Karte (der Ordner auf dem Computer, wo die EyeFi Software die Bilder hin kopiert) in dem "Wunschprogramm" als Überwachten-Ordner einstellen musst... Das ist zumindest der Ansatz um per Kabel und Remote Software Bilder direkt auf dem Computermonitor zu sichten... Bei Lightroom kann man dann auch komplette Verarbeitungsregeln anlegen... dann wird das Bild direkt verarbeitet... Wie ist denn dein Ansatz? |
Tethern steht doch eigentlich für die Internetverbindungsfreigabe über iPhone. So hat es mir zumindest der schlaue Herr Google erklärt.
Was Mr. Jobs ja erfunden hat. Also könnte man zumindest meinen ;) |
Ich bringe im überwachten Ordner nur Thumbs hin, kein Vollbild. Lightroom habe ich leider auf meinem Netbook nicht. Gruss, frank.
|
Auch!
man kann sagen das man entfernte Geräte benutzt... Beim Iphone nutzt der Laptop die Internetfreigaben... Bei der PC nutzt die Kamera die Speicherfunktion u.a. |
Zitat:
|
Ich habe mal bei Krolopp und Gerst (oder wie die heißen) ein kleines Video dazu gesehen. Da ich keine Ahnung von dem Thema habe weiß ich nicht, ob da dein Problem auch abgehandelt wurde. Aber da mal schauen schadet ev. nicht...
|
lightroom spielt ja dann erstmal keine Rolle...
Wenn du keine Full-JPGs auf den Rechner transferierst... Kann man das vielleicht einstellen?? Also das man Große Bilder bekommt? * hab grad mal gelesen in einigen Foren, du kannst für RAW und JPG einstellungen treffen, wie die jeweiligen Bilder dann verarbeitet werden sollen... Schau einfach mal in der Software der EyeFi Karte, ich denke das dort der Fehler zu finden ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |