Frank, das ist mir schon klar und das habe ich bei meinem ersten Einmischen auch so geschrieben.
Was mir aber nicht klar ist und was ich daher hinterfragt habe: bekommst du das Bild, das du auf das Netbook - in bislang noch nicht mitgeteiltem Format: RAW, JPG? - übertragen hast, überhaupt auf welchem Weg auch immer mit Hilfe deines Wunschprogramms im Vollbildformat angezeigt, gerade so, wie du es anschließend ohne weiteres Eingreifen auch hinbekommen willst ?
Edit: ich kenne ACDSee Pro noch von der Einser-Version. Dort ließ sich ein Bild, das aus dem Explorer heraus per Doppelklick geöffnet wird, direkt im Vollbildmodus darstellen. Man mußte ein wenig in den Einstellungen suchen, aber dann ging es. Wie das aber zwei Versionen weiter ist, weiß ich nicht. Auf dem Mac gibt es das nicht...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Geändert von konzertpix.de (01.02.2011 um 21:45 Uhr)
|