SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 19:32   #211
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gibt es schon Hinweise, wie die Profis den elektronischen Sucher einschätzen?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 19:36   #212
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da der Video-mit-SLR-Zug aber dieses Jahr stark an Fahrt gewonnen hat schätze ich mal dass das künstliche(!) Zurückhalten von Features und Funktionen dank starker Konkurrenz bald ein Ende haben wird. Vielleicht hat der eine oder andere es ja schon vergessen, Canon hat zu Zeiten der EOS 300 eine ähnliche Strategie gefahren - die Funktionen dieser ersten Einsteiger-DSLR waren gegenüber dem teureren Modell aus dem eigenen Haus deutlich eingeschränkt. Das kam bei Kunden und Presse gar nicht gut an und hat der Marke zumindest zeitweise schon geschadet. Aber Canon hat daraus gelernt und mit jeder nachfolgenden Generation in dieser Klasse Schritt für Schritt aufgeholt, so dass die heutige EOS 550 schon fast als Feature-Monster gelten kann.

Ich hoffe Sony lernt daraus und implementiert per Firmware-Update zügig wenigstens solche Funktionen, die mit existierender Hardware möglich sind.

Also Sony, are you listening...
Hallo Wolfgang,
trotz des wohl etwas kastrierten Modells Eos300D ist Canon durch die 300D für Jahre zum Klassenprimus und Topseller bei den Einsteiger-DSLRs aufgestiegen weil das Teil unter 1000€ gekostet hat. Wenn ich mir eine A33/55 kaufe dann hat sie halt nicht die Austattungsmerkmale einer A77/99/A900. Das weiß ich aber vorher und lamentiere nicht danach.

---------- Post added 24.12.2010 at 18:39 ----------

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es schon Hinweise, wie die Profis den elektronischen Sucher einschätzen?
ERnst-Dieter

Es gibt noch keine A77, wie soll da jemand den Sucher einschätzen?
Daß Sony EVFs bauen kann beweisen die Studiokameras....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:23   #213
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Es gibt noch keine A77, wie soll da jemand den Sucher einschätzen?
Daß Sony EVFs bauen kann beweisen die Studiokameras....
Ich meinte es auch etwas allgemeiner, schätze mal die Profis sind eher konservativ und werden am optischen Sucher den elektronischen messen!
Beste Weihnachtsgrüße gen Süd
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:34   #214
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
und werden am optischen Sucher den elektronischen messen!
Ich glaube das werden wohl die meisten so machen, auch die Nichtprofis.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:40   #215
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich glaube das werden wohl die meisten so machen, auch die Nichtprofis.
Jau, ist auch wieder wahr!Eine Option auf einen EVF neben dem OVF wäre ideal, dann könnte man die spezifischen Vorteile ausnutzen.
Am Heiligen Abend darf man so was schon mal wünschen!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 21:17   #216
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich meinte es auch etwas allgemeiner, schätze mal die Profis sind eher konservativ und werden am optischen Sucher den elektronischen messen!
Beste Weihnachtsgrüße gen Süd
Danke für die Grüße, aber ich schätze mal den Profis ist es ziemlich wurst/egal welchen Sucher sie haben. Hauptsache er ist klasse, und da ist der A33/55-Sucher ned weit weg.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 22:06   #217
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe gerade eine A55 zum näheren Begrabbeln hier und muss sagen, dass es eine feine und sehr brauchbare nur leider recht kleine Kamera ist, die ich vom einmal anfassen im Blöd-Markt unterschätzt hatte.

Der Sucher ist wirklich gut zu gebrauchen und auch die Akkulaufzeit ist zumindest in der warmen Stube recht gut.

Insgesamt sehe ich aber dieses Sucherkonzeopt als Ergänzung zu einer Kamera mit OVF.

Wenn es tatsächlich nur noch Kameras von Sony geben sollte, die über einen EVF verfügen, würde ein Teil der User sicher verprellt werden.

Aber so weit ist es wahrscheinlich noch lange nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 22:26   #218
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen


Aber so weit ist es wahrscheinlich noch lange nicht...
Klingt ein wenig nach: Ich weiß, daß ich Nichts weiß, wie All die Anderen auch Nichts wissen.Bei Sony ist es halt spannend!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 23:40   #219
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Klingt ein wenig nach: Ich weiß, daß ich Nichts weiß, wie All die Anderen auch Nichts wissen.Bei Sony ist es halt spannend!
Nun, durch die Einführung der SLT´s und des EVF ist bei Sony die Strategie ein wenig unberechnbar geworden. Aber sie selber wissen wahrscheinlich auch nicht genau, wie es langfristig weiter geht.

Es wurde ja behauptet, dass der Erfolg der SLT´s überrascht hätte und die künftige Strategie auch damit zusammenhängen könnte. Nichts genaues weiß man nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 10:36   #220
gerald1101
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
Das einzige was Fakt ist, Sony hat seit einem Jahr keine Kamera in der Klasse der A 700 und über die Zukunft hält sich Sony bedeckt.
Schade! Hätte es im Herbst, als ich meine A700 schrottete eine adäquate Nachfolgerin gegeben oder wär sie zumindest fix angekündigt gewesen und ich nicht um die Zukunft dieser Klasse bei Sony mir gewisse Zweifel bzgl. Fortführung gekommen wären, hätt ich wohl das System nicht gewechselt...
__________________
http://reisen.geralds-welt.at
gerald1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.