![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Oh Mann. Immer noch kein Nachfolger. War schon richtig mit der a500 im Frühjahr. In Kürze wird nach 3D-Kino und 3D-Fernseher auch 3D-Foto kommen und dann können die Sony-Mannen ihre a7X-Holzmodelle wieder überarbeiten - also nochmal 3 Jahre warten.
Wenn erstmal genügen 3D-TVs verkauft sind, wird das unweigerlich kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Und weiter außen nicht? Ich mag's ja nur verstehen...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Kaum ist er mal wieder im Forum, schon meckert er wieder.....
![]() Nein, ist ja nicht so, dass ich irgendwie unter Druck stünde. Aber...wenn man sich mal für ein System entscheidet und sich ein paar Kameras kauft, dann erwartet man irgendwo auch eine gewisse Kontinuität, zumindest was die Hauptstränge der Modelle angeht. Ich bin mit meiner A700 mehr als zufrieden, aber irgendwann wird sie den Weg zu ihren Ahnen gehen. Und dann wünsche ich mir etwas ähnliches wie das, was ich schon habe, nur etwas besser....fortschrittlicher eben. Momentan sieht es allerdings eher danach aus, als würde mir etwas völlig anders geboten...der fortschrittliche Rückschritt zur Bridge mit Wechselobjektiven, oder sollte man lieber der rückschrittliche Fortschritt zur Bridge mit Wechselobjektiven sagen? Nichts gegen einen guten EVF, aber wenn er mich reizen soll, dann muss er besser sein als ein Prisma. Das sind die Dinger im Moment beileibe nicht. Sie kommen einem Prisma nahe....mehr nicht. Es gibt auch wunderbare Videokameras, die mich überhaupt nicht reizen, weil ich keine Videos drehe. Insofern nervt mich diese Funktion an einem PHOTOAPPARAT. Seit mehr als zwei Jahren reden wir hier über den möglichen Nachfolger. Zweimal hat Sony Holzschnitzereien auf Messen als solchen Präsentiert. Irgendwann kommt man sich schon....ziemlich verhonnepiepelt vor. Das erste Wort, dass mir eben einigefallen ist, erspare ich euch einfach mal. Aber ihr wisst, was ich meine. Im Zuge der vorweihnachtlichen Geschenkeeinkauftouren war ich in ziemlich allen Elektronikmärkten hier in der Gegend. Sony? Eine 550 und eine 230. Kein Zubehör, keine weiteren Kameras, die Konkurenz hat eigene Präsentationsdisplays und Vitrinen voller Objektive und Blitze und sonstigem. Letzte Woche mal duchr die verbleibenen Fotofachgeschäfte hier getourt. Gar keine Sony im Laden oder in der Auslage. Nur auf Bestellung mit Anzahlung würde ich dort eine SLR oder NEX zu fassen bekommen. Das macht mich schon nachdenklich. Irgendwie kommen die Dinger nicht an. Irgendwie macht Sony im Moment eine komische Figur. Komisch...es standen einige neue Anschaffungen bei der Unterhaltungselektronik an...Fernseher, MP3-Player, Verstärker, Autoradio.....früher hätte ich blind Sony gekauft, jetzt ist eine Menge Sony auf dem Sperrmüll gelandet und andere Hersteller stehen jetzt hier herum. So kann es einer Marke gehen, die das Vertrauen der Kunden verspielt...was einen in der einen Sparte ärgert, führt zu Umsatzverlusten in allen anderen Sparten, die einen Kunden interessieren. Ich habe früher schon einmal geschrieben, dass Sony für mich das Gesicht verloren hat...ich stehe weiter dazu. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Oh je! Gibt es auch Leute, die fotografieren, statt auf den Nachfolger ihrer topaktuellen Kamera zu warten?
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Gott sei Dank, funktioniert meine A700 noch (abgesehen vom hinteren
Einstellrad, das sich ganz gerne selbst verstellt), denn sonst würde ich ganz schön blöd schauen. Leider hat Sony offensichtlich beschlossen, die breite Masse der "Prosecoschlürfer" zu bedienen und auf Leute die tatsächlich fotografieren wollen und die Kamera nicht nur als Status- symbol am Stammtisch brauchen zu verzichten. Da ich mir keinen Systemwechsel leisten kann und will wird mit jeder weiteren vollen Speicherkarte die Luft immer dünner, da sich meine Kamera wieder ein Stück dem Kameraende nähert. Meine Alpha ist eine der ersten, die in Graz verkauft wurde und schon gut gebtraucht, was meine Sorgen wohl verständlich macht. Aber was soll`s noch ist im großen und ganzen alles in Ordnung und irgend wann wird sich Sony doch wohl wieder auf uns kleine Gruppe der nicht Knipser besinnen. Ich hoffe es jedenfalls.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
@ansisys:
Je mehr ich fotografiere, desto eher brauhe ich eine Nachfolgekamera....das ist nun mal leider das Gesetzt des Verschleisses. Ausserdem....nach drei Jahren kann man ja auch mal darüber nachdenken, was es in der Zwischenzeit alles an technischen Verbesserungen bei anderen Marken gegeben hat....leider stehen diese Kameras eben käuflich erwerbbar überall herum, nur bei Sony muss ich jetzt ins vierte Jahr gehen. sicher mit einer guten Kamera, aber leider technologisch mittlerweile schon etwas hinter dem zurück, was eigentlich machbar währe. Ich denke, da sind wir einer Meinung. @Incm: Welcher Marktanteil ist gestiegen? Der der Kompaktkameras oder der der hochwertigen SLR's? Die Multi-Megapixel-Mini-Brusttaschenfüller habe ich jetzt nicht gemeint...die findest du natürlich zu dutzenden in den Märkten und auch in den Fotogeschäften. Aber die sind hier im Fred wohl eher nicht gemeint. Was nun? @Odie: Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. ![]() ![]() Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
selbst diese Qualitätseinschätzung / -stufung des aktuellen Sony EVF halte ich für sehr optimistisch dargestellt. Schau mal auf Kontraste und Übersättigung ... da sind die EVFs -genau so wie jener SuperFineEVF 921T Pixel der selligen DiMageA2 - meilenweit vom Prisma entfernt. Gruß ---------- Post added 24.12.2010 at 09:47 ---------- Zitat:
auch ich schaue gern bei den "Nachbarn" vorbei, die D7000 von N hat zB vieles, was ich gern in unserem auch sehen würde (zT beim EVF ja realisiert ... künstlicher Horizont), aber eben niemals die Haptik der a700, a900 oder gar Dynax7D. Da ich aber a900 und a700 beim Kauf abgewogen habe, stelle ich dies jetzt nicht wieder in Frage. Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Was noch fehlt wäre allenfalls 3D-Video. Aber nachdem die Video-Fähigkeiten bei den SLRn ja ohnehin noch nicht so ganz perfekt sind, bei manchen Modellen wie leider auch der A55 schon regelrecht kastriert sind (oder wie soll man das nennen wenn man nicht mal die Blende einstellen kann) wird das wohl noch ein paar Jährchen auf sich warten lassen, so lange bis auch Sony mit einem eigenen dedizierten 3D-Camcorder den Rahm vom Markt abgesch(r)öft hat. Da der Video-mit-SLR-Zug aber dieses Jahr stark an Fahrt gewonnen hat schätze ich mal dass das künstliche(!) Zurückhalten von Features und Funktionen dank starker Konkurrenz bald ein Ende haben wird. Vielleicht hat der eine oder andere es ja schon vergessen, Canon hat zu Zeiten der EOS 300 eine ähnliche Strategie gefahren - die Funktionen dieser ersten Einsteiger-DSLR waren gegenüber dem teureren Modell aus dem eigenen Haus deutlich eingeschränkt. Das kam bei Kunden und Presse gar nicht gut an und hat der Marke zumindest zeitweise schon geschadet. Aber Canon hat daraus gelernt und mit jeder nachfolgenden Generation in dieser Klasse Schritt für Schritt aufgeholt, so dass die heutige EOS 550 schon fast als Feature-Monster gelten kann. Ich hoffe Sony lernt daraus und implementiert per Firmware-Update zügig wenigstens solche Funktionen, die mit existierender Hardware möglich sind. Also Sony, are you listening... Geändert von wus (24.12.2010 um 11:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|