![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Wenn das ein 100% crop ist, dann ist das mittlere AF-Feld nicht wirklich viel kleiner als der Bildausschnitt. Dann hat der AF möglicherweise einfach vorbeigezielt.
Weil beim "Vorbeizielen" am Motiv in den seltensten Fällen etwas "getroffen" wird, das weiter vorn steht (meistens steht ja das Motiv ganz vorn), gibt es kaum Situationen, die als Frontfokus beurteilt werden.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Zitat:
gerade die selbe testreihe auf der fensterbank bei tageslicht gemacht, da trifft der AF perfekt... jedenfalls kriege ich es per MF nicht besser hin :-) ist also wohl ein problem mit dem verfügbaren licht... je schlechter und weniger desto schlechter der AF ![]() Geändert von Don-John (23.12.2010 um 15:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Der mittlere AF-Sensor hat korrekt fokussiert, aber das "grüne Kästchen" hat dies so nicht angezeigt, weil Sensor und Kästchen größenmäßig nicht deckungsgleich sind. Und wenn der Sensor auf "mandarin" fokussiert, hat er auch (im Sinne von: ebenfalls)korrekt fokussiert - und zugleich zeigt das grüne Kästchen dies an. Weil nämlich in diesem Fall optische Anzeige und tatsächliche Fokussierung übereinstimmen. In meiner A 350-Bedienungsanleitung steht eindeutig, dass das AF-Feld größer ist als die (grüne) Anzeige des AF-Felds. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|