Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ghosting!? Allererste Erfahrungen mit der a33
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 11:47   #21
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von kaho-art Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Info.
Soweit ich gelesen habe wird in beiden Kameras ein und derselbe Sensor eingesetzt?
Also wird bei der 55 nur hochgerechnet?
Das könnte sich natürlich als Nachteil herausstellen.
Nee, ist ein anderer Sensor. Der 16 MP-Sensor rauscht auch etwas weniger.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Noch eine Frage: Zieht der Sucher/Monitor weniger mit, je lichtstärker das Objektiv ist? Ich könnte mir denken, dass beim 1,4er der Nachzieheffekt geringer ist als bei einem Objektiv mit Offenblende 4 oder so, da ja bei Offenblende durchgeguckt wird.
j.

Geändert von jennss (10.09.2010 um 11:57 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 13:11   #22
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Nee, ist ein anderer Sensor. Der 16 MP-Sensor rauscht auch etwas weniger.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Noch eine Frage: Zieht der Sucher/Monitor weniger mit, je lichtstärker das Objektiv ist? Ich könnte mir denken, dass beim 1,4er der Nachzieheffekt geringer ist als bei einem Objektiv mit Offenblende 4 oder so, da ja bei Offenblende durchgeguckt wird.
j.
Eine Frage dazu in den Raum gestellt:
Warum sollte Sony im gleichen Zeitraum einen 16mpix Sensor entwickeln, der weniger rauscht als ein 14 mpix Sensor?

Allerdings kann man auch Fragen, warum bei gleichen Verbrauchern wie gleichem EVF und gleichen display die A33 mehr Strom verbraucht als die A55. Beide benutzen den gleichen Akku. Immerhin nach Angaben des gemeinsamen Handbuchs der beiden Kameras.

das ist alles zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr merkwürdig!
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:24   #23
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Eine Frage dazu in den Raum gestellt:
Warum sollte Sony im gleichen Zeitraum einen 16mpix Sensor entwickeln, der weniger rauscht als ein 14 mpix Sensor?
Der 16MP-Sensor ist eine neuere Entwicklung als der 14MP-Sensor.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:05   #24
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
das ist alles zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr merkwürdig!
Der 16er ist halt teurer und etwas besser. So haben beide ihre Berechtigung. Sony baut viele benachbarte Kameras, z.B. auch Modelle mit Live-View und welche ohne, die ansonsten wohl gleich sind.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:07   #25
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Der 16MP-Sensor ist eine neuere Entwicklung als der 14MP-Sensor.
wie kommst Du denn darauf?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 15:13   #26
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
wie kommst Du denn darauf?
Zitat:
The A33 features the same 14 million APS HD CMOS sensor as the NEX-3 and NEX-5, but the sensor in the A55 is brand new, with 16.2 million effective pixels - Sony's highest-resolution APS-C format sensor yet.
Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:25   #27
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Danke für die Info.

Die A33, A55 ist jedoch nur wenig neuer als die NEX. Wahrscheinlich wegen der Spiegelentwicklung oder aus Gründen, die im Marketing liegen.

Aus meiner Sicht sind alle die in den neuen Kameras verbauten Sensoren gleichermassen brand new. Zumindest von daher sehe ich keinen Grund, dass der 16mpix Sensor soviel besser sein sollte. Wenn, dann höchstens gewollt, aber nicht, weil ein Sensor zwei Monate vor dem anderen fertigentwickelt war. Wenn die Sensoren jedoch zwei Jahre auseinanderlägen, dann könnte schon ein Entwicklungssprung vermutet werden.

Schrieb dpreview nicht auch, dass der Spiegel 1/3 des Lichtes reflektiert, während Sony cdan mitteilte, es seien nur 5%?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:33   #28
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Danke für die Info.

Die A33, A55 ist jedoch nur wenig neuer als die NEX. Wahrscheinlich wegen der Spiegelentwicklung oder aus Gründen, die im Marketing liegen.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der NEX-Sensor auch schon in der 550, und die ist jetzt schon ein Jahr alt.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:51   #29
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der NEX-Sensor auch schon in der 550, und die ist jetzt schon ein Jahr alt.
Das gäbe dann einen Sinn. Den alten Sensor in einer preiswerteren A33 anbieten und die teurere A55 und Axxx mit einem besseren Sensor ausstatten.
Danke nochmal für die Infos zu den Sensoren und in welchen Kameras sie schon verbaut waren. Das hilft schon etwas weiter bez. der Entscheidung, welche Kamera man kaufen könnte.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:59   #30
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ein nächster kurzer Zwischenbericht:

nur mal im Garten bei Sonnenschein ein wenig herumgespielt: Der Sucher überstrahlt Spitzlichter deutlich bei hellem Licht. So etwas kenne ich vom optischen garnicht. Bei Schwenks ist ein kleines Zittern zu erkennen. Aber man gewöhnt sich dran. Der anschliessende Blick durch den Sucher der 900 ist dann aber wie Großformat-Cinemascope. Einfach klarer und brillanter. Der AF ist immer noch schnell und sicher.
Bei HDR Aufnahmen hat man anschliessend 2 Bilder auf der Karte. Das wusste ich garnicht: Eines mit der gewählten HDR Funktion und eines ohne alles, aber nur jpg. Raw ist hier nicht wählbar, wobei das 2. Bild auch gerne ein Raw sein könnte, warum eigentlich nicht? Die Kamera könnte auch einfach nochmal auslösen, auf einmal mehr oder weniger käme es auch nicht mehr an. Die HDR Funktion ist beeindruckend gut. Man muss aber aufpassen, dass man es nicht übertreibt mit der Spreizung, sonst werden die Bilder schnell flau. Es erfordert ein wenig Übung.

Dann habe ich krampfhaft versucht, ghosting zu erzeugen, indem ich harte Kontraste im Quer- und Hochformat fotografiert habe. Es ist mir, trotz Mühe, bisher nicht gelungen. Auch bewusst unter- und überbelichtet, große Kanten, feine Strukturen, nix. Exemplarisch für diverse Versuche hier 2 Beispiele, eines mit 200mm Tele eines mit 35mm Weitwinkel, jeweils die ooc jpg crops.






übrigens: Das Sigma 12-24 funktioniert bei allen Blenden, entgegen anderslautenden Befürchtungen, einwandfrei. (Das wäre auch der Oberhammer wenn nicht. )

viele Grüße

aidualk

to be continued
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ghosting!? Allererste Erfahrungen mit der a33


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.