Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 13:45   #41
doedoed
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 15
Bis jetzt noch keine groben Ausfälle, lediglich das vordere Einstellrad zickt hin und wieder. Woran das liegt, keine Ahnung.
Auslösungen bisher ca. 40 000 schätz ich mal
doedoed ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2010, 01:35   #42
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Dieser Fehler an den Einstellrädern scheint ja mittlerweile stark gehäuft aufzutreten. Ich habe jetzt noch nicht soo viel zu dem Thema gelesen, aber seid ihr nicht auch der Meinung, daß man da mal ähnlich Druck machen sollte wie beim Err58?

Das vordere Rad meiner A700 spinnt auch (und die Kamera hat gerade erst die 10000er Marke geknackt) und die Kamera ist leider ein paar Monate aus der Garantie raus - auf Kulanz kann ich wohl nicht hoffen wenn ich das hier so sehe und annähernd 200 Euro zu zahlen, damit die ganze obere Schale getauscht wird und das Problem dann später vielleicht wieder auftritt Das kann's ja wohl nicht sein - reihenweise stolpert man hier über dieses Problem und offenbar auch noch mit diversen Wiederholungsfällen. Das lässt mich dann schon überlegen, ob meine nächste Kamera tatsächlich wieder eine Sony wird.

Na wie auch immer, werde mich jetzt wohl mal genauer in das Thema einlesen (müssen), vielleicht gibt's ja workarounds oder alternative Reparaturmethoden (?).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.08.2010 um 01:51 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 19.08.2010, 08:30   #43
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dieser Fehler an den Einstellrädern scheint ja mittlerweile stark gehäuft aufzutreten. Ich habe jetzt noch nicht soo viel zu dem Thema gelesen, aber seid ihr nicht auch der Meinung, daß man da mal ähnlich Druck machen sollte wie beim Err58?

Das vordere Rad meiner A700 spinnt auch (und die Kamera hat gerade erst die 10000er Marke geknackt)
Dieser Fehler wird in den englischen Foren schon sehr lange als "Standard-"Problem der A700 diskutiert, ich wunderte mich schon dass das bei den deutschen Exemplaren nicht auftritt.

Wenn Sony Kulanz verweigert würde ich das mal in Club Sonus thematisieren (mit Links auf z.b. die dyxum/fpreview-Diskussionen), das kann erfahrungsgemäss was helfen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 19.08.2010, 09:01   #44
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Ähnliche Probleme gab es im Audiobereich auch... da ist eine ganze Generation von Yamaha Verstaerkern durch altersbedingte Kontaktprobleme bei den Drehreglern aufgefallen.
Am Anfang half noch Kontaktspray danach nur noch Ersatz.
incm ist offline  
Alt 19.08.2010, 10:07   #45
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Dieser Fehler wird in den englischen Foren schon sehr lange als "Standard-"Problem der A700 diskutiert, ich wunderte mich schon dass das bei den deutschen Exemplaren nicht auftritt.
Ohne es beweisen zu können, würde ich behaupten, dass über kurz oder lang jede A700 diese Fehler zeigen wird. Bei mir ist er nach ca. 20000 Auslösungen gekommen. Wobei es ja nicht unbedingt etwas mit den Auslösungen zu tun hat, sondern nur mit der Anzahl der Betätigung. Und ich habe sehr viel mit der Kamera "gespielt". Auch Feuchtigkeit dürfte eine Rolle spielen: nach einigen Nächten (Astroaufnahmen) mit sehr viel Tau, ist es bei mir viel schlimmer geworden. Nach einer kurzen Zwischenbesserung hat eine extrem feuchte Nacht dem Rad den Garaus gemacht. Für mich eindeutig ein Verschleiß/Korrosions-Problem - das sicher Sony bekannt ist. Leider sind dadurch keine Menschenleben gefährdet, sonst wäre es ein klassischer Fall für eine Rückhol-Aktion...

Das ist für mich auch der einzige Grund, warum ich auch gerne einen Nachfolger hätte.
__________________
TONI_B ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 02:29   #46
djwurm
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Mini USB defekt

Bei meiner A700 ist der Mini USB Stecker defekt, bzw. hat einen Wackelkontakt.
Jedesmal, wenn ich die Kamera mittels USB an den Rechner anschließe, kommt USB Verbindung herstellen. Dann wieder nix und dann wieder USB Verbidung herstellen.
UND !! dabei werden Bilder auf der Karte zerstört !!!!
Ich denke mal, Geißler wird sich der Sache annehmen.
Garantie sind noch ca. 2 Monate drauf. Hoffentlich geht das auch über Garantie......

Tante Edith sagt: Falscher Alarm - Stecker vom Kabel war defekt. Neues Kabel dran und fertig.
Als wenn etwas an der Alpha kaputt gehen würde.............
Gruß Markus
__________________
www.MarkusWermers.de

Geändert von djwurm (21.08.2010 um 04:47 Uhr)
djwurm ist offline  
Alt 21.08.2010, 05:39   #47
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Den Wackler am hinteren Einstellrad habe ich auch, was besonders lästig ist, wenn man sich Bilder anschauen will. Brrrrt und 30 Bilder sind durch..... Es scheint in der Tat ein Fehler zu sein, der sehr häufig auftritt, bei mir nach nur 8000 Auslösungen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 21.08.2010, 07:32   #48
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Den Wackler am hinteren Einstellrad habe ich auch, was besonders lästig ist, wenn man sich Bilder anschauen will. Brrrrt und 30 Bilder sind durch..... Es scheint in der Tat ein Fehler zu sein, der sehr häufig auftritt, bei mir nach nur 8000 Auslösungen.

Gruß Wolfgang
Zur Not kannst du den Joystick benutzen um durch die Bilder zu scrollen.
Wohl ein Grund warum bei mir bisher kein Fehler am Rad auftritt da ich immer den Joystick benutzt habe
incm ist offline  
Alt 21.08.2010, 10:57   #49
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Eigenreparatur des Einstellrades

Hallo geplagte A700-User,

ich hatte dasselbe Problem wie fast alle in diesem Fred, nämlich das (in meinem Fall vordere) Einstellrad mit Wackelkontakt. Seit heute früh gehört dieses Thema der Vergangenheit an, wie ich hoffe.

Irgendwer hatte ja schon angedeutet, dass es sich vermutlich um Abrieb im Mechanismus des Rades handelt, und seine Lösung war Druckluft. Problem - wer hat schon saubere, starke Druckluft verfügbar... Aber angeregt durch diese Idee hab ich das Rad mit dem Staubsauger gereinigt: Ihr steckt auf das Staubsaugerrohr einen Schlauch, wie man ihn zB zum Heizkörperreinigen als Zubehör erhält. Der ist ca 2 cm stark und hat am Ende eine rechteckig schmale, seitlich gesehen konkave Saugdüse, die vom Grundriss her ziemlich gut auf den Schlitz des Einstellrades passt. Mit Klebeband abdichten und zuerst mal vorsichtig saugen - erstmal mit 300 W ausprobiert, dann auf volle Leistung. Ich hab das ca 5 mal gemacht, dazwischen immer wieder das Rad bewegt, um weitere Brösel zu lockern, und wieder gesaugt.

Und jetzt kann ich erstmals seit Monaten wieder meine Einstellungen ohne Lotterie vornehmen und meine Bilder einzeln anschauen, solang es mir passt

Dass Sony so billiges Material verwendet, ist allerdings schon enttäuschend...

Gutes Gelingen!

Robert
rofeka ist offline  
Alt 21.08.2010, 15:33   #50
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich bin nicht ganz sicher, ob die Lösung mit Aussaugen wirklich immer funktioniert. Bei mir war es eher Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit - da hilft Saugen wahrscheinlich nicht.

Aber die Idee ist nicht von der Hand zu weisen - vielleicht erspart sich dadurch so mancher ein Service.
__________________
TONI_B ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.