Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 17:31   #501
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Tut es meiner Meinung nach - siehe Preview bei dpreview: http://www.dpreview.com/previews/sony_24_2_m15/ (Vorserienmodell!)

Besonders die fehlenden CA finde ich sehr gut.
Irgendwie sehe ich an kritischen Kontrasten, besonders in den Bäumen, auch bei BL 8, sehr heftige CAs, keine Spur besser als bei meinem alten 24er...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 17:36   #502
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Irgendwie sehe ich an kritischen Kontrasten, besonders in den Bäumen, auch bei BL 8, sehr heftige CAs, keine Spur besser als bei meinem alten 24er...
Ich habe mir nicht alle Bilder in voller Auflösung anschauen können, daher habe ich mich auf die Blendenbereiche 2-2,8 beschränkt, und da sah es eigentlich sehr gut aus.

Wenn es wirklich schlimm ist, muss sich Sony auch mal Gedanken um eine CA-Beseitigung à la Nikon machen. Da können die Objektive noch so schlecht sein …

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 18:12   #503
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich schlimm ist, muss sich Sony auch mal Gedanken um eine CA-Beseitigung à la Nikon machen. Da können die Objektive noch so schlecht sein …
Da hilft spätestens Software aus, ansonsten mit DxO siehste nicht mehr so schnell hässliche CAs bei schwierigen Kontrastsituationen und das bei den meisten Objektiven egal ob Sony, Nikon oder Canon.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (27.07.2010 um 18:14 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:01   #504
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Vom 85er spricht aber hier niemand.

Das finde ich unfair und mal wieder typisch ...ist ja "nur" nen 2.8

Hier:

http://www.amateurphotographer.co.uk...fset=&offset=1

Viel Spaß =)

LG

Erwin


ps:

http://www.amateurphotographer.co.uk...fset=&offset=0

Ich finde eine Zeile interessant:

Zitat:
The concept seems somewhat at odds with the idea of full frame DSLRs and the costs associated with buying one, so perhaps Sony is trying to tell us that a lower cost full frame model is on its way
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (27.07.2010 um 21:04 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:56   #505
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Vom 85er spricht aber hier niemand.
...
Ich finde eine Zeile interessant:

The concept seems somewhat at odds with the idea of full frame DSLRs and the costs associated with buying one, so perhaps Sony is trying to tell us that a lower cost full frame model is on its way
Die Auslegung des 85er für KB statt APS-C bedeutet im Gegensatz zu Weitwinkeln wenig Mehraufwand, insofern teile ich die Einschätzung, daß dies als Zeichen für Sonys Bekenntnis zu KB anzusehen ist, überhaupt nicht.

Im Gegenteil: neues explizit für KB-Format ist bisher ausschließlich high-end. Gegenbeispiel?
nb: Das 28-75 ist optisch nicht neu und zählt in meinen Augen nicht, es bringt den für Sony offenbar nötigen SAM und erlaubt Sony Kit-Verkäufe bei denen zumindest das Objektiv die Marge deutlich verbessern dürfte.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 22:15   #506
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Irgendwie sehe ich an kritischen Kontrasten, besonders in den Bäumen, auch bei BL 8, sehr heftige CAs, keine Spur besser als bei meinem alten 24er...
Yep die sind unübersehbar.

Allerdings: CA's lassen sich in der RAW-Aufbereitung beseitigen. Und die Schärfe in den Ecken scheint, im Gegensatz zum ZA 24-70, okay zu sein. Sonst gäbe es ja auch keine vernünftige Existenzberechtigung für das neue 24er.

Noch ein "allerdings": 1200 Euro für ein 24/2 (gerade mal eine einzige Stufe lichtstärker als ein altes 24/2.8 für vielleicht 25 Euro...), da kommt man schon ins Grübeln. Aber es wird seine Käufer finden. Da bin ich absolut sicher. Selbst wenn es 1600 Euro kosten würde, wäre das der Fall. Nicht wenige werden zusätzlich zu einem bereits vorhandenen ZA 24-70/2.8 gekauft werden. Gegen Mängel an einem teuren Objektiv hilft ein zusätzliches teures Objektiv. So kann sich keiner beklagen - vor allem Sony nicht. Ein Grund, keine perfekten Objektive zu entwickeln. Seien wir mal ehrlich: So etwas wie ein Nikon 14-24/2.8 ist einfach zu gut. Da wird kein Ergänzungsbedarf erzeugt. Weil das bei der Objektiventwicklung nicht bedacht wurde, ist Minolta den Bach runtergegangen. Könnte man zumindest bei Sony glauben.

Johannes

Geändert von Giovanni (27.07.2010 um 22:20 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:17   #507
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...altes 24/2.8 für vielleicht 25 Euro...
*BitteRüberreich*, das Ding brauche ich unbedingt ! Die, die ich bislang gesehen hatte, waren nämlich immer vielfach teurer...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:21   #508
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Sony is trying to tell us that a lower cost full frame model is on its way
So unsinnig finde ich das gar nicht, wer sagt denn, dass eine KB-Kamera immer ein Metallgehäuse haben und abgedichtet sein muss? Es gibt bestimmt genügend User, denen die Technik der 850er im Haptikstil einer a450 vollkommen ausreichen würde. Evtl. sogar ohne teurem Prismensucher...das ganze für 1000 Euro oder sogar darunter...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:21   #509
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
*BitteRüberreich*, das Ding brauche ich unbedingt ! Die, die ich bislang gesehen hatte, waren nämlich immer vielfach teurer...

LG, Rainer
Ok, ich geb' ja zu, meins ist von Si... ... und es hat nicht 25, sondern 35 Euro gekostet. Dafür gab's noch ein 1a erhaltenes Minolta 50/1.7 RS als kostenlose Dreingabe ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:22   #510
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Die Auslegung des 85er für KB statt APS-C bedeutet im Gegensatz zu Weitwinkeln wenig Mehraufwand, insofern teile ich die Einschätzung, daß dies als Zeichen für Sonys Bekenntnis zu KB anzusehen ist, überhaupt nicht.
Ja, der Analyse von Blitz Blank möchte ich mich anschliessen, genau das wollte ich auch gerade schreiben. Aber ein günstiges 2.8/85 herauszubringen, ist angesichts der anderen Lücken im Objektivangebot schon etwas... na... unkonventionell. Eine interessante Nische wird hier besetzt, welche die anderen Hersteller noch gar nicht entdeckt haben. Offenbar hat Sony die Rufe nach bezahlbaren Objektiven mit guten Abbildungseigenschaften erhört und liefert nun "Butterbrot-Festbrennweiten".
Ich denke vielmehr, das Sony hier für noch höhere MP-Zahlen an Crop das Objektivsortiment vorbereitet. Dass Kameras mit mehr als 15 MP bei APS-C günstige und leichte Zooms deutlich überfordert hat jüngst Canon gezeigt.

Contax hat z.B. ein 2.8/85 angeboten, das bei Reisefotografen recht beliebt war. An APS-C übernimmt das 85er die Stellung des klassischen 135ers.

18mm, 35mm und 85mm wäre ein perfektes Reiseset fürs Halbformat.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.