![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Ich habe seit einer Weile die A700 und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Die A700 war vor ein paar Monaten eine hochgelobte Kamera was sich ja bis jetzt auch nicht geändert hat. Nur weil neue Modelle auf den Markt kommen mit zusätzlichen Funktionen, heißt es ja nicht das die A 700 schlechter geworden ist. Man könnte argumentieren, daß man aus der A700 herausgewachsen ist und darum ein neues Modell braucht um wieder gefordert zu werden. Das mag ja sein, für mich aber sicher nicht. Außerdem sind die Kosten von etwa EUR 2,200 für eine A900 gar gewaltig (weniger dem Preis den man für einen eventuellen Verkauf für die A700 bekommt), den ich unter keinen Umständen für mich gerechtfertig sehe, da das Fotografieren nur ein Hobby ist. Darum umstiegen auf A850 / A900 auf keinen Fall. Umstieg auf eine A7xx nur wenn meine A700 kaputt ist. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Bei mir war das damals, als die A900 auf den Markt kam, beschlossene Sache: sobald ich das Geld dafür übrig hätte, würde ich mir die 900er kaufen - trotz der A700, mit der ich auch heute noch immer zufrieden bin. Das Begrabbeln auf der Photokina überzeugte mich und die paar Bilder, die ich dort mit meinem 85/1.4 Sony machen konnte. Durch einen glücklichen Umstand dauerte das nach Erscheinen der 900er in den Läden nur wenige Wochen und sie war mein.
Der Hauptgrund für das Upgrade: der Sucher der A900 (ich fotografiere fast nur auf Konzerten), sowohl von der Helligkeit als auch von der Größe her. Eine Offenbarung ! Dazu kam das Alleinstellungsmerkmal im Sony-Portfolio, das aber essentiell für mich war: die Mehrfach-AF-Bestätigung beim großen AF-Feld und die über alle Zweifel erhabene Qualität der Bilder, sowohl in Sachen Auflösung als auch in Sachen Rauschen, verglichen mit der 700er (die 7D ließ ich gleich ganz außen vor). Und die Tatsache, daß sie wieder eine Kamera im Kleinbildformat war, denn ich kam ursprünglich von einer geerbten analogen Contax, mit der ich eine Zeit lang mit einer 50er Festbrennweite fotografierte (und rudimentär fotografieren lernte). Und die Tatsache, daß das 70-200 auf großen Bühne an Vollformat einfach ein Allrounder ist - gerade kurz genug für den gesamten Musiker und lang genug für ein Portrait. Kürzlich kam das 70-400er noch dazu. Das ist tagsüber der absolute Knüller, genauso kurz wie das 70-200, aber länger als das 70-200 an Crop - großartig ! Ich habe für mich meine Wunschkamera gefunden, ein wie auch immer gearteter Nachfolger der 900er wird in mir mit Sicherheit nicht noch einmal so einen Haben-Wollen-Faktor in mir entwickeln wie die 900 es tat. Die gehypte Videofunktion brauche ich nicht und ein Liveview bei diesem Sucher genauso wenig. Einzig ein vollkommen anderes AF-Modul, ähnlich dem der großen Nikons, könnte mich vielleicht zum Kauf verleiten. An anderer Stelle erwähnte Blackmike einen Quervergleich von Kameras verschiedener Hersteller und daß die Eigentümer ihrer jeweiligen Kamera die besten Ergebnisse untereinander erzielten. Das Konzept von Minolta, das sich Sony in seine Kameras geholt hatte, liegt mir einfach. Mit anderen Kameras käme ich im ersten halben Jahr wohl nicht zu ähnlich guten Bildern - später sicherlich auch, wenn nicht zu besseren. Aber so lange kann und will ich einfach nicht warten und lernen. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Bei einer G2 wie auch bei anderen Systemkameras (EVILS, DSLRs, etc.) stehen natürlich auch die RAW-Daten zur Verfügung, und einen klaren Trend zur mehr Rauschen kann ich bei den Systemkameras nicht erkennen. Im Gegenteil, heute sind High-Isos möglich, ich nenne nur mal Nikon, die früher so nicht denkbar waren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Warum habe ich die A700 gekauft.
Ich habe diese Kamera gekauft, da mir die A100 nicht mehr gereicht hat und die A900 noch nicht auf dem Markt gewesen ist. Ich würde aber auch heute keine A900 kaufen, da ich sie nicht wirklich brauche und ich sie mir als Hobbyfotograf auch nicht leisten kann und will.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Ich bin glücklich mit meiner 700er und es ist ein Hobby.
Mein Geld verdiene ich nicht damit und so muss ich Kompromisse im täglichen leben schließen. Der Aufpreis ist dann doch ziemlich happig. Also meine 700er soll noch ne Weile (Jahre) ihren Dienst bei mir verrichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
|
700___900
Die 700er habe ich gekauft, weil ich sie sehr günstig und neu bekommen habe
![]() Nach anfänglichen Problemchen mit der Bildqualität hat sie Spitzenbilder abgeliefert - sei es bei Konzerten, Studio, Festivitäten oder Reisefotos... Die Alpha 900 habe ich im Studio probieren können und die hat dann schon nochmals einen Bonus an Brillanz der Bilder bewiesen - also würde ich doch zur 900-er tendieren ![]() ![]() Also je nach Gusto - mal die eine Kiste besser - mal die andere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Hatte mal nen Thread hier auf gemacht, weil ich mir eine 900er kaufen möchte, allerdings dauert das, da ich nur das Geld welches ich beim ablichten verdiene dafür auf die Seite lege.
Ergo ist es ganz klar der Preis. Hauptgrund von dem Thread war, ob man eine 900er immer nach Lust und Laune im Crop-Modus betreiben kann, was ohne Probleme möglich ist. Damit ist die 900er die bessere 700er und die Ausrede das man Brennweite liegen lassen würde kann man nicht stehen lassen. Ist in etwa so wie wenn man schreiben würde das ein 2.8er Zoom nichts ist, da man eh Blende 8 braucht für genügend Schärfentiefe zu erhalten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Zitat:
In Wirklichkeit ist es sogar umgekehrt! Beim gleichen Objektiv (Brennweite), gleicher Blende, gleichem Abstand zum Motiv, usw., ist die Schärfentiefe beim APS-C-Sensor sogar geringer als am Vollformat! Das entstehende Bild ist durch den kleineren Bildkreis natürlich ein völlig anderes. Würde der Vollformatsensor die selbe Pixelgröße haben, wie der APS-C-Sensor, und würde man die Vollformataufnahme so beschneiden, dass der Bildauschnitt mit dem des kleinen Sensors übereinstimmt, wäre die Schärfentiefe sogar absolut identisch. Wenn du willst, schick mir eine PN, dann erklär ich es genauer. Durch dieses Verhalten wäre es also auch möglich, bei Bedarf das Bild einer Vollformatkamera einfach entsprechend zu beschneiden, was ja auch oft (meist aber wegen der entstehenden "Brennweitenverlängerung") diskutiert wird. Die A850 hätte also hier schon einen Vorteil. Für mich wäre das wichtigste Argument dennoch der Sucher. Das muss man einmal ausprobiert haben, dann wird man ewig davon träumen ![]() Und objektiv der entscheidende Vorteil der A850 ist natürlich die enorme Pixeldichte bei dennoch ziemlich großen Pixeln (etwa so groß wie bei einem 12MP-Sensor). Auch wenn kleine Sensoren oft ganz passable Ergebnisse liefern: Die Menge an Licht (letztlich die Anzahl der Photonen), die auf jedes Pixel fällt, ist bei großen Pixeln in jedem Fall höher. Diese ist am Ende auch der physikalisch limitierende Faktor. Und je mehr Licht auf ein Pixel fällt, desto höher ist das Signal im Vergleich zu thermischem Rauschen, etc. Das Potential hätte die A850 meiner Meinung nach also auf jeden Fall, der A700 (bis auf Einzelheiten wie Größe, Masse,...) überlegen zu sein. Durch ihren Preis werde ich mir wohl trotzdem nie eine derartige Kamera kaufen, weil ich sie zwar ganz gerne hätte, aber dennoch nicht wirklich brauche. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Zitat:
Der treffende Vergleich mit dem 2.8er ist also sogar überflüssig! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|