Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erstaunlicher Testbericht Sony 35 f1,4 G an Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 11:46   #21
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
....
Und wenn mal ein Objektiv nicht so gut abschneidet, was macht das schon. Passiert doch immer wieder mal, kein System ist davon befreit und doch tauchen wunderbare Bilder auf. Lasst uns nicht an den Tests zweifeln sondern stellt auch mal die Tester in Frage. Irgendwie müssen die ihre Zeitungen und Webseiten füllen, sonst wäre sie überflüssig.
Ich würde das mal voll unterschreiben und ergänzen: wichtig ist, dass das Objektiv das Ergebnis bringt, was der Nutzer erwartet und erwarten darf. Wenn einem die Anmutung - wie stevemark richtig schreibt - gefällt, ist man schon auf der sicheren Seite. Allerdings ist der Preis, neu oder gebraucht, einfach viel zu hoch. Und hier hat Sony starken Nachholbedarf.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 17:28   #22
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Naja, dass es so schlecht sein soll kann ich auch nicht so recht glauben. Habe zwar selber keines, aber es immer mal wieder im Blickfeld. Zu dem Preis erwartet man natürlich schon einiges mehr als nur Durchschnitt. Leider hat auch kein Bekannter eines, dass man mal testen könnte.

VG
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 18:03   #23
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
so langsam glaube ich echt, dass Sony noch Unmengen an 35 1.4 er auf Halde hat (wie auch 28 2.8er/ auch nicht der Brüller). Solange die nicht abverkauft sind, kommt auch nix.

Das 2007 auf der PMA vorgestellte Holzmodell war gehe ich mal davon aus ein 35 1.4 neben dem 24 1.4 (was ja jetzt kommen soll). Angeblich soll ja auch das 24er extrem günstig werden. Da kommt es ja blöd wenn Sony auch gleich noch das (wohl fertige) 35er möglichst zum Halben Preis des Gs mit extem besserer Quali bringt. Es wird halt nur übersehen, dass derzeit wohl sehr wenige ein 35er sich kaufen, da jeder bald (seit 2007) mit einem neuen 35er rechnet. Blos irgendwann müssen sie damit raus.

Ein 35er 2.0 habe ich inzwischen abgeschrieben.
Sony hat wohl in dieser Preisklasse kein Interesse selber hand anzulegen (bis 700 Euro wird wohl nur noch von Tamron zugekauft und umgelabelt, das nächste Macro wird wohl das Sony 90 2.8 SAM bei gleichem Preis wie für das 100 2.8). Mir kann es egal sein, ich habe mir das 28-75 Tarmon geholt. Währe aber auch bereit gewesen für eine 28er/35er FB 2.0 das doppelte auszugeben. Jetzt ist aber die Chance vorbei.

Gruss Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 18:39   #24
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...

Es ist ja sehr schön, wenn Steve historische Objektive miteinander vergleicht. Das pusht aber höchstens den Gebrauchtmarkt und bringt niemenden weiter, der die Objektive tatsächlich auch benutzen möchte
...
In meinem Vergleich ist das aktuelle und teure Zeiss 2.8/16-35mm mit eingeschlossen, das bei 35mm/f2.8 deutlich (!) schlechter auflöst als das MinAF / SAL 1.4/35mm.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 19:38   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
... neben dem 24 1.4 (was ja jetzt kommen soll). Angeblich soll ja auch das 24er extrem günstig werden....
Hmm. Es soll ein 2/24mm kommen, kein 1,4/24.

Und damit kommt bei 24mm genau das, was Du bei 35mm "ausschließt", nämlich kein ultrateures 1,4er, sondern ein 2er zum "günstigen" Preis. Günstig, jedenfalls dann, wenn der Sony-Mitarbeiter, der das wohl einem unserer schweizer Forumsmitgliedern erzählte, eine Vorstellung vom Begriff "günstig" hat, die unserer hier in etwa entspricht.

Aber Deine sehr subjektiv geprägte Argumentation in Richtung "neues 35er" kann ich ohnehin nicht nachvollziehen. Jedenfalls macht Sony wohl beim 24er exakt das, was Du ihnen beim 35er absprichst.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 20:42   #26
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Stimm es kommt ein 24 2.0 da habe ich mich vertan. Ein 24 2.0 ist in der selben Klasse wie ein 35 1.4. Das sieht man auch an der alten Minolta Mittelklasse 20 2.8, 24 2.8, 28 2.0 und 35 2.0

Die Klasse darüber ist dann 24 2.0, 28 1.4 und 35 1.4

ich habe mich beim 24 einfach mit der Blende vertan. Es ist aber nicht möglich ein 24 2.0 zum gleichen Preis zu entwickeln wie ein 35 2.0 (bin selber aus der Branche und das ist definitiv nicht möglich).
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 22:59   #27
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
In meinem Vergleich ist das aktuelle und teure Zeiss 2.8/16-35mm mit eingeschlossen, das bei 35mm/f2.8 deutlich (!) schlechter auflöst als das MinAF / SAL 1.4/35mm.

Gr Steve
Das Zeiss 16-35 habe ich auch. Und dass es am langen Ende bei Offenblende nicht absolute Höchstleistung zeigt, verzeihe ich ihm grosszügig. Die Qualitäten liegen am kurzen Ende, wo sie auch hingehören. Am Wochenende habe ich beim Schweizer Mühlentag in strömendem Regen fotografiert. Da ständig vpn 16 auf 20, 24 oder 35mm Festbrennweiten wechseln zu müssen, hätte mich wahnsinnig gemacht. Das Zeiss ist da echt eine Offenbarung. Ab Blende 5.6 ist die Qualität auch bei 35mm in Ordnung.

Aber zurück zu Thema: Was ich echt vermisse, ist ein Objektiv, das bei 35mm ähnliche Qualitäten hat wie mein Sigma 1.4/50. Ein hochlichtstarkes Weitwinkel fehlt mir in der Sammlung und ich bilde mir ein, es zu brauchen. Das kommende 2/24 könnte mir da aber schon zu kurz sein. Aber das 1.4/35 ist mir gemessen am Konkurrenzangebot von Canon einfach zu schlecht und/oder zu teuer. Hoffentlich bringt Sigma da mal was Anständiges. Nach dem 1.4/50, dem 1.4/85 wäre doch jetzt endlich logischerweise ein 1.4/35 dran - oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 00:00   #28
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Die ColorFoto (warum schreibt ihr das nicht einfach? Hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit) hat so ziemlich jede Sony Linse schlecht bewertet
Nur mal als Randbemerkung: In der aktuellen Ausgabe sind 13 großkalibrige Zooms getestet worden, da hat das Sony 70-400 G deutlich am Besten abgeschnitten (wenn ich mich recht erinnere 25% über Durchschnitt. Bin auch kein Fan der Zeitschrift, aber
in letzter Zeit war immerhin gelegentlich mal was Positives zu Sony zu lesen.

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:48   #29
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Warum ist das Minolta 35/2 Mittelklasse?
Es ist meines erachtens das Beste in dieser Klasse, weil klein, kompakt, mit hervorragenden Abbildungseigenschaften, an der 850 bis in die Ecken scharf ohne auffällige Vignettierung oder CAs. Was soll ein Objektiv mehr können?

PS: An meiner A700 hat das Objektiv irgendwie nicht wirklich gut funktioniert. Dafür ist es jetzt an der A850 einfach toll. Ich würde es nicht gegen ein 1.4/35iger tauschen wollen.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:16   #30
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Hallo miteinander,

vielleicht (hoffentlich) ist an diesem Gerücht etwas dran!
Ein Sony 1,8/30.

http://sonyalpharumors.com/sr2-prime...and-a-new-evf/

Gruß Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erstaunlicher Testbericht Sony 35 f1,4 G an Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.