Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausrüstung und Fliegen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 11:47   #31
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Bei dem Billig-Airlines darf man nicht unbedingt den Laptop als zweites Gepäckstück mitnehmen! Z.B. Wizz-Air mach da z.T. dickes Theater. Wobei ist es auch vom Flughafenpersonal abhängig.
Oftmals sind es nicht mal die Airlines. In London z.B. finden die Checks bereits bei der Security statt. Bei einer Dienstreise hatte ich neben meiner Tasche für das Notebook noch eine MINI-Tasche für meine Kompaktknipse um den Hals baumeln - erst als ich die "Fototasche" irgendwie in die andere hineingewürgt habe, durfte ich weitergehen....
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 12:23   #32
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Erstaunlich. Die Sicherheitskontrolle kümmert sich nach meiner Erfahrung nie darum, wie schwer oder umfangreich das Handgepäck ist. Welcher Fluchhafen in London war das denn? Ich kenn nur Heathrow.

Bei kleineren Flugzeugtypen wie CRJ oder ATR darf man nicht mal Handgepäck an Bord nehmen. Alles was größer als ein Notebook ist, muss man direkt am Flieger abliefern und nach dem Flug direkt wieder abholen.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:30   #33
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
London Heathrow

Selbst in den Staaten habe ich so etwas noch nicht erlebt.
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:31   #34
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Ups. Naja, da gibt's ja auch mehr als ein Terminal.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:58   #35
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
2008 bin ich mit Sunexpress von Hannover in die Türkei geflogen.
In deren Statuten steht, dass nur 1 Handgepäckstück erlaubt ist, auch kein zusätzliches Notebook o.ä.
Nach mehreren Telefonaten war ich dann auch nicht wirklich schlauer, außer dass mir gesagt wurde, dass man es doch nicht so genau nimmt, aber das zulässige Höchstgewicht von 5 kg nicht überschritten werden darf (für beide Stücke zusammen natürlich).

Am Flughafen wurde dann überhaupt nicht kontrolliert. Ich habe Notebook und Fotorucksack (deutlich mehr als 5 kg) zum Durchleuchten auf das Band geschmissen und am anderen Ende wieder mitgenommen. Welches Gepäckstück auf dem Band zu wem gehörte, interessierte wohl Niemanden.

Muss natürlich nicht immer so glimpflicht verlaufen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 13:11   #36
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
London Heathrow Terminal 5 sind zwei Gepäckstücke zulässig, da bei Flügen mit BA ein Handgepäck + Notebooktasche erlaubt sind.

London Heathrow Terminal (ich glaube) 1, Flug mit Austrian, war nur ein Gepäckstück erlaubt.

LG
Gerhard

Edit:
Ähnlich wie Paris CDG. Terminal 4 (Low Budget) ein Gepäckstück. Bei Fly Niki - Air Berlin, max. 6kg.
CDG Terminal 2 sind Handgepäck + Notebooktasche erlaubt.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (26.04.2010 um 13:13 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:32   #37
JanF
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Köln
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Also ich bin ja schon länger am Flughafen, aber ich hab noch keinen Surfer sein Board mit in Flieger nehmen sehen und auch keinen Taucher, der seine Flaschen mit im Handgepäck hatte (mal abgesehen von der Taucherlampe, aber das hat andere Gründe)
Da hast du Recht, aber die Taucher haben z.B. meist erhöhtes Freigepäck und können so flexibler sein, was Handgepäck angeht.

Gruß,
JanF
JanF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:37   #38
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von JanF Beitrag anzeigen
Da hast du Recht, aber die Taucher haben z.B. meist erhöhtes Freigepäck und können so flexibler sein, was Handgepäck angeht.

Gruß,
JanF
Inwiefern ist erhöhtes Freigepäck bei Tauchern (was es nicht gibt, da wird nicht unterschieden, ob das jetzt ein Taucher oder Biker oder sonstwas ist, Übergewicht ist Übergewicht) flexibler beim Handgepäck?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:40   #39
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Bei meinen Flügen (ca. 40 Fernflüge und noch etliche europäische) habe ich es bis auf eine Handvoll Ausnahmen immer im Handgepäck gehabt, bei den paar Malen im aufgegebenen Gepäck war es auch kein großes Problem - aber man fliegt mit Unwohlsein, da doch immer etwas passieren könnte.

Da das Metall und Glas in der Regel schwerer ist als zulässig (zumindest bei mir ständig der Fall), sollte man gut drauf achten, dass das aufgegebene Gepäck definitiv unter der erlaubten Grenze liegt. Bei Übergewicht wird auch nämlich schnell mal das Handgepäck gewogen (in der Regel um zu sagen: da passt noch was rein) und dann hat man ein Problem.

Es gibt eine ganze Menge Dinge, die man nicht in den Rucksack tun muss: Buch, Jacke, Getränkeflasche (), Beutel mit Essbarem, etc...

Ich würde einen Rucksack als eine Tasche nehmen: lässt sich vor Ort leichter tragen und man sieht ihm das Gewicht nicht so an. Außerdem sind die Angestellten meiner Beobachtung nach bei Rucksäcken weniger geneigt die Maße zu prüfen als bei Taschen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 14:45   #40
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Mal ne Frage. Wer bzw. wo wird eigentlich das Handgepäck auf Gewicht/Größe kontrolliert (wenn es denn kontrolliert wird) ?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausrüstung und Fliegen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.