![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Schließlich ist ein Alpha 900 Gehäuse auch nicht direkt das Superschnäppchen (im Vergleich zu anderen Optionen für diese Anwendung) - da kann man sich als Dynax 7D-Besitzer(in) durchaus auch Gedanken über ein Zweitsystem für die gewünschten Hundesportaufnahmen machen, ohne dass dies in irgendeiner Weise unvernünftig oder teurer sein muss. Eine Canon EOS 50D + EF 70-200 f4 IS USM, um mal ein Beispiel zu nennen, kostet zusammen weniger als ein Alpha 900 Gehäuse allein - warum sollte sie das nicht in Erwägung ziehen dürfen? Für ergänzende Weitwinkelaufnahmen kann sie ja durchaus weiter ihre Dynax 7D verwenden. Die beiden tun sich doch nichts. Meine EOS hat jedenfalls noch nicht versucht, meine Alpha oder meine Dynax aufzufressen. Obwohl es natürlich Vorteile hat, nur ein System zu nutzen - das stelle ich nicht in Abrede. Aber wir leben nun mal nicht in einer perfekten Welt, in der man bei jeder Marke alles bekommt, und warum sollte man sich da nicht nach dem tatsächlichen Bedarf ausrichten. Es gibt viele Leute, die mehrere Systeme nebeneinander benutzen. Abgesehen davon möchte ich natürlich niemand von der Alpha 900 abbringen, die ich für eine der besten DSLRs überhaupt halte. Nur eben nicht, wenn man Hundesport als Schwerpunkt hat. Daher habe ich kein Problem, bei meinem Rat zu bleiben: Je nach Dringlichkeit Zweitsystem von Canon anschaffen oder abwarten, was Sony als nächstes bringt. Nikon rate ich nicht als Zweitsystem, weil die D300 + geeignete Objektive doch relativ teuer wäre und weil ich einen sofortigen kompletten Systemwechsel angesichts der vorhandenen Optiken auch nicht unbedingt empfehlen würde. Geändert von Giovanni (23.10.2009 um 21:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 | ||
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
Was nun diesen Thread angeht: Die TO hat in der Tat nach Markennamen gefragt, aber nicht als Aufforderung zu einer Systemwechselberatung, sondern weil sie mit dem Nummernsalat der Modellbezeichnungen nix anfangen konnte. Was sie eigentlich wollte, hat sie in dem gerade von Dir zitierten Post ebenfalls gesagt. Das sei hier nochmal zitiert: Zitat:
Soviel zu der Diskussion, die hier geführt worden ist. Nun noch ein paar Worte zu der Behauptung, dass Nikon, Canon oder sonstwas um so viel besser ist ("...meine 20D wischt mit dem AF der A900 der Boden auf..." hat z.B. jemand geschrieben): Ohne Zweifel gibt es Unterschied zwischen Kameras verschiedener Marken. Im Labor lassen die sich sogar messtechnisch quantifizieren. Vielfach aber auch nur dort. Im täglichen Gebrauch merkt man davon nichts. In Foren werden die Unterschiede zwischen den Messwerten aber regelmäßig zu "Welten". Du z.B. hast Canon 40D und 50D als "geeigneter" für den Zweck eingestuft, den die TO genannt hat. ICH sage Dir: Das ist Quatsch. Ich kenne beide Kameras und ich habe mit beiden Kameras Fotos für Zeitungsveröffentlichungen gemacht. Beide AF-Systeme sind schnell und zuverlässig. Ich gestehe auch gern zu, dass der AF einer 1DIII oder einer D3x besser ist. Würde ich in der Oberliga der Sportfotografie arbeiten, würde ich zweifellos eine Kamera dieser Klasse kaufen, schon weil es möglich wäre, dass ich die Leistungsfähigkeit dieser AF-Systeme mal brauche. Aber mal Hand aufs Herz: Wie oft braucht man die? Ich zum Beispiel fotografiere gern und oft meine Hunde. Einer der beiden - Hündin, Schäferhundmix - hält hier in der Gegend den Geschwindigkeitsrekord. Trotzdem bekomme ich gute Fotos von dem Köter hin. Kratzt es mich, dass andere Kameramodelle bessere äußere Sensoren haben? Nö, denn diese äußeren Sensoren kann ich bei solchen Fototouren sowieso nicht verwenden, weil ich dann den aktiven Sensor schneller verschieben müsste als der Hund rennen kann (aussichtslos!). Kratzt es mich, dass der Nachführ-AF bei anderen Kameras schneller ist? Nö. Meiner Erfahrung nach ist es viel wichtiger, dass der AF schnell und sicher trifft. Bestenfalls in ein paar Prozent der Fälle werden Fotos nur durch ein leistungsfähigeres AF-System möglich. In den weitaus meisten Fällen werden sie dadurch möglich, dass man weiß, was man mit seiner Kamera machen muss. Nun mag man Deinem Rat folgen und sich für jede Spezialanwendung eine eigene Kamera kaufen, also ein Zweit- und Drittsystem. Das ist ein Weg. Mir ist der aber zu teuer. Da behalte ich lieber die A900 als Allround-Kamera und mache damit auch Sportfotos, obwohl manche Leute sagen, dass das gar nicht geht. Gruß |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#303 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Ansonsten ist Scr@ts letzter Beitrag so ziemlich das Sinnvollste in diesem ganzen Thread, dem ich mich vollinhaltlich anschließen kann, ohne ihn hier noch einmal wiederholen zu müssen. Warum nur nehmen so viele hier die Ausgangsfragen nicht ernst (oder nicht einmal wahr)?
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Das ist hier ja ein ganz schönes durcheinander.
Hab jetzt nicht alles gelesen. Aber was ich so mitbekomme, ist das momentane Thema, ob der AF der Alphas für Sport gut genug ist. Dazu sag ich, mit dem mittleren Spot (der Alpha 700, die 900er wird da ziemlich gleich sein) kann man schon ganz gut arbeiten. Aber die Aussenbereiche kann man vergessen. (Klar gelingen damit auch Bilder aber das ist mehr Glückssache wenn es richtig schnell zugeht). Ich habe auch schon mitbekommen, dass das ein sehr heiss Diskutiertes Thema beim Alpha 700 Nachfolger ist. Dazu sag ich auch noch eins, alle die dort schreiben oder vielleicht auch hier, es könnte alles beim alten bleiben, sollen dann auch beim alten bleiben. Der Nachfolger soll sich doch verbessern und das größte Verbesserungspotenzial ist aus meiner Sicht beim AF, mehr Kreuzsensoren und bessere Nachführeigenschaften. Auch am Rauschen darf gearbeitet werden, aber dafür braucht der Nachfolger nicht mehr Pixel. Sonst lässt sich doch weder die Alpha 700 noch die Alpha 900 wesentlich verbessern. Wer momentan eine super Sportkamera sucht und am überlegen ist, ob die Alpha 900 geeignet wäre, sollte vielleicht auch mal drüber nachdenken, dass man um fast das gleiche Geld eine gebrauchte gut erhaltenen Canon 1D Mark III bekommt. Die ist dann sicher was für Sport. Die Alpha 900 ist eine tolle Kamera, aber hat ihre Vorteile mehr im Studio und Landschaft als im Sport und Wildlife. Wobei man damit auch dort gut bis hervorragende Ergebnisse erzielen kann mit etwas Übung und Sachverstand. Also streitet nicht rum Leute. Eins ist doch ganz klar: Bei Sony geht die reinrassige Sportkamer noch ab. Vielleicht wirds die Alpha 7xx. Ob man sie braucht oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Aber sie wird dem einen oder anderen Amateur hilfreich unter die Arme greifen wenn er mal zur Abwechslung was sich schnell bewegendes ablichten will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass du Dinge kannst, von denen "manche Leute sagen, dass das gar nicht geht", hört sich erst mal toll an *schulterklopf*, aber besser wäre es, du würdest konkret Ross und Reiter beim Namen nennen. Man kann seinen eigenen Argumenten nun mal kein Gewicht verleihen, indem man sie gegen unspezifizierte Aussagen "mancher Leute" anführt. So eine Argumentation sieht nur auf den ersten Blick gut aus, unterhöhlt aber letztlich die eigene Glaubwürdigkeit. Zitat:
Zitat:
Johannes Geändert von Giovanni (24.10.2009 um 10:43 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 | ||
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Von welcher Seite das "Fanboy"-Gerede kam, und ob diejenigen, die mit beiden Systemen arbeiten, nicht auch berechtigt sind, ihre Erfahrungen etwas plakativ darzustellen, ist wohl auch etwas Geschmacks- und Ansichtssache. Ich bin FROH über Giovannis, Blackmikes und Tiras Beiträge, sie machen mir Hoffnung, dass Sony demnächst ähnliches leisten könnte. Zitat:
Danke für den unaufgeregten Beitrag von jemandem, der ebenfalls beide System kennt. Ich kenne nur die Sonys, aber ich hoffe sehr (siehe oben), dass sich die AF-Leistung noch deutlich bessern wird: Ich fotografiere fast nur Kinder. NICHT arrangiert, sondern nur "beobachtend". Und die Alpha 700 liefert mir, wenn mein 4-jähriger auf mich zurennt/zufährt, von 15 Bildern 2 oder 3, die mit Abstrichen brauchbar sind (für 13 x 9 natürlich mehr - aber das ist nicht mein Anspruch). Und die Fotos, bei denen z.B. der Gesichtsausdruck und das Licht stimmen, sind unter Garantie die unschärfsten... Damit gehen mir immer wieder unwiederholbare Fotos verloren, so dass ich es manchmal gar nicht mehr versuche... Irgendwann ist mein Junge auch nicht mehr vier Jahre alt - mir wäre ein "Profi"-AF daher möglichst BALD wichtig und auch 1.000 Euro extra (oder mehr) wert.- Es ist gut, wenn andere mit ihren Aufnahmen (z.B. Hundefotos) zufrieden sind - mit hohen ISO-Werten, etwas geschlossener Blende und auf größere Entfernung sicher auch mit gewisser Regelmäßigkeit machbar (vielleicht auch besser planbar?). ICH will das GESICHT meines Jungen, der PLÖTZLICH mit strahlenden Augen auf mich zurennt, aus der Nähe, Vergrößerungs-Scharf und mit geringer Schärfentiefe (meist hab ich dann das 70-200 SSM drauf). Dafür brauche ich mit der Alpha 700 einfach Mordsglück. Oder ich ARRANGIERE das ("lauf doch mal auf mich zu!") - aber dann strahlt er nicht mehr, sondern läuft halt einfach mal auf mich zu. Es ist selbstverständlich, dass wir auch an das Ergebnis unterschiedliche Anforderungen haben - meine sind sicher sehr hoch (vielleicht auch unvernünftig hoch). Und ich fotografiere NICHT "Spitzensport". Aber wenn ich die verlinkten Hundebilder aus dem dslr-Forum sehe oder blackmikes Bericht-thread lese, weiß ich, dass es Kameras gibt, die meine Anforderungen erfüllen. Nur leider zur Zeit nicht bei Sony. Dass andere an den AF NICHT diese Anforderungen stellen, ist doch klar. Und zu den VORTEILEN unseres Systems hab ich schon viel geschrieben, auch in diesem thread - aber der AF gehört zumindest bei schnell bewegten Objekten/Menschn nicht dazu.- Dass es nicht an meinen fehlenden Fähigkeiten als Fotograf liegt, will ich mal schwer hoffen - aber ich weiß von genug Minolta/Sony-Usern, die für diese Aufgaben ein Zweitsystem (oder gewechselt) haben. (Ich hoffe, dass war jetzt persönlich UND sachlich genug, dass nicht gleich wieder ein Sturm der Empörung losbricht.) Schöne Grüße, Rüdiger |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Verstehst Du ihn wirklich nicht? Er hat sich doch in sehr klarem Deutsch ausgedrückt! Und die richtigen Stellen der TO zitiert und sie richtig interpretiert. Wozu also diese Verdrehung seiner Argumentation?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#308 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Mittlerweile führt diese Meta-Argumentation aber zu weit weg vom eigentlichen Thema. Ich wünsche allen Teilnehmern ein schönes Wochenende. Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#309 | |||
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | ||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Zitat:
Das wünsche ich Dir und allen auch. Bei uns ist es heute sogar sonnig: Ich glaube,ich gehe 'mal raus zum Photographieren!
__________________
Gruß, clintup |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|