![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
@ Thomas F.
Die Diskussion wurde in diversen Foren immer wieder mit Pentax vs. Canon / Nikon geführt. Auch dort wird regelmäßig mit "Beweisfotos" auf einander eingedroschen. Ein Fehler wird regelmäßig gemacht: die Schärfentiefe wird unterschätzt. Schau Dir Dein Foto vom Rennwagen mal an. Der Schärfentiefebereich bei einer 2.0 Crop Oly bei f4.5 ist bei dem Abstand dermaßen groß, dass Du so ziemlich jeden AF dafür benutzen kannst. Warum sich um den AF der verschiedenen Kameras kloppen? Jeder entscheidet für sich, ob der AF seiner Kamera für die persönlichen Belange ausreichend ist. Man wird sich ja wohl keine Kamera kaufen, um anderen etwas zu beweisen, wenn die über irgendwas jammern, was deren eigene Kamera nicht schafft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Erst mal vorweg: ich komme mit der A700 gut klar.
Was den AF betrifft habe ich ständig verbessertes Material erhalten: die A1 war bei sich bewegenden Motiven katastrophal schlecht, dagegen war die D7D schon richtig flott – wenn reichlich Licht und Kontrast gegeben war – und die A700 ist der D7D (nicht nur) beim AF haushoch überlegen. Dennoch ist mir klar, dass es vermutlich vom AF her bessere Kameras gibt – aus eigener Anschauung kann ich dazu allerdings nichts wirklich Erhellendes sagen, da ich nur mit einem Kamerasystem fotografiere. Ich könnte hier nur das wiedergeben, was ich dazu bislang gelesen, gehört, aufgeschnappt habe – das ist meine Sache nicht. Ich bin von der D7D auf die A700 gewechselt und habe das nicht bereut. Ein Wechsel auf ein anderes System kam für mich nicht in Frage, da es mir zu teuer erschien, ich mich in das neue System wieder neue hätte einarbeiten müssen und weil ich insgesamt mit den Möglichkeiten des früher Minolta-/jetzt Sonysystems und den von Fremdherstellern hierzu angebotenen Produkten (Objektive, Blitze usw.) zufrieden bin. Der limitierende Faktor bei meinen Fotos ist meiner Meinung nach zu mindestens 99% nicht die Kamera oder das System, sondern ich. Für den vom TO gewünschten Zweck (AL, besserer AF als die D7D) ist die A700 bei bereits existierendem Systemzubehör eine gute und wirtschaftliche Möglichkeit. Entgegen der allgemeinen Meinung hier im Forum (ja ja, Schande über mich) halte ich die AL-Fähigkeiten der A700 (rauschen bei hohen ISO-Einstellungen) nicht für über jeden Zweifel erhaben, sondern (seit der Firmware V4) „nur“ für brauchbar. Vielleicht gibt es ja auch in Dänemark jemanden (user? Fotohändler?), bei dem der TO sich die A700 für 1 Tag (bzw. einen Abend/eine Nacht) ausleihen kann, um mit der Kamera unter realen Bedingungen zu arbeiten. Um für sich selbst festzustellen, ob einem der AF schnell genug ist und ob einem das Bildergebnis vom Rauschen her gefällt (auch mal die Verschiedenen Optionen der Rauschunterdrückung ausprobieren – ich mache mittlerweile fast nur noch Aufnahmen mit „Rauschunterdrückung aus“ und „Langzeitrauschunterdrückung ein“) müsste solch ein Ausprobieren völlig ausreichen. Sofern man die Möglichkeit hat, RAW-Aufnahmen aus der A700 entwickeln zu können (und auch schon etwas Erfahrung mit RAW hat), empfehle ich beim Test die Speicherung der Bilder als „RAW+JPG“. Viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich liebe diese Diskussionen....und täglich grüßt das Murmeltier...
...nur heiße Luft... meine Kamera ist die Beste...Nein, meine ist die Beste....und das Ganze garniert mir Beispielbildern, die dann zerissen werden. Aboluter Unterhaltungswert.... Leute, ich traue jedem erwachsenen, mündigen Bürger dieses Landes zu, sich so zu informieren, daß er, für sich, die ideale Kamera kauft. Also lasst doch jedem sein Werk....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Wenn man dann aber sinngemäß Sachen liest, wie "Meine Kamera und meine Bilder sind die besten der Welt, und andere müssen mir erst mal das Gegenteil beweisen. Was andere ezählen, ist eh nur heiße Luft. Und wehe, jemand zweifelt daran.", fällt diese Seite als sachliche Informationsquelle wohl weg. Fakt ist ja wohl, die perfekte Kamera gibt es nicht, und wenn es sie geben sollte, ist sie wahrscheinlich für den Großteil der User unerschwinglich. So muss halt jeder sehen, welche Kamera für seine(n) spezifischen Einsatzzweck(e) den besten Kompromiss darstellt, natürlich in Kombination mit den passenden Objektiven.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (21.11.2008 um 11:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Jörg, das ist ja genau das Problem. Jeder denkt, daß seine Förmchen den besten Sandkuchen backen....
In Bayern gibt es einen klasse Ausspruch, der da lautet: Wer ko, der ko...Auf Hochdeutsch: Wer kann, der kann....da ist es ziemlich egal, welche Kamera der User in der Hand hält. Aber wenn der User mit dieser Kamera ein besseres Gefühl hat und mehr Spaß damit hat, dann muss er sie kaufen. Das ist doch klar. Ob die Bilder besser, schöner,schärfer werden ist doch wurscht. Und was ganz wichitg ist, er muss der ganzen Forumsgemeinde mitteilen, daß seine Kamera (C,S,N,O,P...) die Weltbeste ist. Man muss sich innerlich ja vor sich selbst rechtfertigen, warum man jetzt wieder so viel Kohle auf den Tisch geblättert hat, den alten Krempel mit Verlust verscheppert hat und das Ergebnis nahezu identisch ist...(Nein, Regine, das ist nicht persöhnlich auf Dich bezogen, auch wenn sich das so herausliest, aber dieses Systemwechseln habe ich hier im Forum schon oft erlebt) Und auf sachlich geführte Diskussionen kannst Du, egal in welchem Fotoforum der Welt, lange warten. Das wird nichts, aber es hat unglaublichen Unterhaltungswert..... p.s. mir persöhnlich ist es wurscht, was auf der Kamera draufsteht. Mit jeder Kamera können gute Bilder gemacht werden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Amen, mir ist es auch wurscht was drauf steht,
hauptsache ich kann damit machen was ich mir vorstelle. Wieso soll man die Schwächen eines Systems nicht aufzeigen können dürfen? Ich denke schon alleine für Sony ist es wichtig zu wissen was sich der Käufer in der nächsten Reinkarnation ihrer A700 für Verbesserungen wünscht. Und egal ob ich jetzt wieder Dresche kriege, der AF der A700 ist verbesserungswürdig. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
natürlich darf/soll/muss man das, weil sonst jenes:
Zitat:
![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich bin letztens bei Vögeln im Flug auch an die Grenzen des AF meiner A700 gestossen, wobei das eingesetzte Equipment wohl auch äußerst ungünstig war; Sigma 100-300/4 + 1.5 x Kenko. Natürlich sind bei den Bildern, die ich gemacht habe, durchaus vorzeigbare dabei. Oft kam es aber gar nicht zum Drücken auf den Auslöser, da der AF hilflos und langsam hin und her pumpte und kein Ziel fand. Daher schiele ich auch schon auf das Sony 70-400. Die Frage ist halt, ob ich dann mit dem AF zufrieden sein werde, zumal die 100 mm mehr den Telekonverter oft überflüssig werden lässt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
@ Frank: Natürlich sollte jeder die Informationen bekommen, die er braucht.
Aaaaber, nichts ist so uninteressant wie geschriebene Worte. Egal ob auf Papier oder in einem Forum. Ich denke, es sollte getestet werden. Wenn man eine Kamera nicht probieren kann, dann wird es schwierig. Da ist auch der Handel gefordert. Wenn ich mich an damals erinnere, als ich eine D7D testen wollte. Das war so schwierig, keiner wollte einen, selbst mit Perso als Pfand und Anzahlung, auch nur 2 Meter vor die Türe seines Fachgeschäftes lassen. Im Internet bestellen und dann wieder zurückschicken kam für mich auch nicht in Frage....also habe ich so lange gesucht, bis ich ein Geschäft gefunden habe, wo ich die Kamera testen konnte... AF-Geschwindigkeit ist doch auch etwas subjektives. Der eine findet den AF der D7D als völlig ausreichend, der andere denkt, ohne die AF Geschwindigkeit einer D3 kann ich keinen Pilz fotografieren. Das ist doch bei jedem Fotografen ganz unteschiedlich. Ich finde es nur unpassend, daß hier immer so vehement die Meinungen vertreten werden, daß es schon fast beleidigend wird und das muss doch wirklich nicht sein. @ Modena....hier wird doch keiner verdroschen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Hier wird ueber den langsamen AF einer Sony mit einem Tamron 28-300 irgendwas geklagt und gleichzeitig die hohe Trefferquote der neuen Canon mit USM Objektiven gelobt. Blackmike hatte es, glaube ich, bereits erwaehnt, wenn schon AF Vergleich, dann bitte mit halbwegs vergleichbaren Objektiven. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|