Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2022, 19:53   #3441
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
DAS https://www.apotelyt.com/camera-lens...yt-r-1600mm-de
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2022, 21:01   #3442
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Bist du sicher?
Da gab es doch noch das Zeiss 1700 f 4,0 für Hasselblad 6x6.
Ich hab leider keine Preisinfos gefunden, aber da nur 2 Stück gebaut wurden (eins ist im Zeissmuseum in Oberkochen) werden die 2 Mio nicht gereicht haben.

Und da das Teil schlappe 256 kg wiegt war eine AMG- G- Klasse im Lieferumfang.
https://www.dpreview.com/articles/38...09/zeiss1700f4

P.s. Bei der Suche nach dem Objektiv wollte mich die saudumme KI von Ebäh auf denen Webseite ziehen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 10:09   #3443
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Quartalsergebnisse machen weiterhin keine Hoffnung auf Ende der Kameramarke Nikon

Umsatz der Fotosparte +28% erhöht zum Vorjahr, Gewinn fast verdoppelt, Gesamtergebnis über Plan.

https://www.nikon.com/about/ir/ir_li...cond_all_e.pdf

Die Bedeutungslosigkeit im Sommer 2023 vermag ich noch nicht zu erkennen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 12:35   #3444
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Das sind gute Nachrichten für Nikon, für die ganze Branche und für mich auch. So habe ich das viele Geld für eine Z9 und 800/6.3 nicht in eine Pleite-Firma versenkt. Freut mich.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 11:47   #3445
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
18.11.2018, 19:34
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Du weisst aber schon das in 5 Jahren die Marke nicht mehr existiert, oder?
Das wird eng
Diese Prognose war vor vier Jahren.

Edit: Zwischenzeitlich wollte sich der TO aber schon rauswinden:

10.02.2022, 16:27
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Lieber Klaus,

wann und an welcher Stelle habe ich von einen "baldigen Bankrott"
gesprochen, geschrieben, oder sonst wie gepostet? Was sollen diese permanenten
trivialen Versuche meine Aussagen zu verdrehen bzw. zu überspitzen?

Vielleicht hast Du Probleme damit Texte zu erfassen und objektiv hierauf zu antworten.
Am 18. November ist dann nur noch ein Jahr hin, dass Nikon verschwunden sein muss, keine Kamera mehr erhältlich ist, keine Webpräsenz mehr usw.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.11.2022 um 09:24 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2022, 08:13   #3446
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Das sind gute Nachrichten für Nikon, für die ganze Branche und für mich auch. So habe ich das viele Geld für eine Z9 und 800/6.3 nicht in eine Pleite-Firma versenkt. Freut mich.
Ganz bestimmt nicht !!
Viel Spaß mit der genialen Kombi !!
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 16:43   #3447
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ganz bestimmt nicht !!
Viel Spaß mit der genialen Kombi !!
Hallo Dirk, leider ist sie Kombi noch nicht komplett. Das 800 ist vorbestellt, mit 10 % des Preises angezahlt und das Geld bei Seite gelegt. Naja, irgendwann trudelt es ein. Der Händler hat mir auch die Z9 besorgen können. Das gleiche hoffe ich für das Objektiv.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 16:51   #3448
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Das gleiche hoffe ich für das Objektiv.
Du rettest Dich jetzt mit einem 600er F-Mount über die Zeit? Oder mit dem 150-600 Tamron?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.11.2022 um 16:59 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 18:33   #3449
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du rettest Dich jetzt mit einem 600er F-Mount über die Zeit? Oder mit dem 150-600 Tamron?
Leider "nur" mit dem Tamron-Zoom. Naja, obwohl ich schon dankbar bin, dass es diese Linse gibt. Vor drei Jahren konnte ich noch nicht ahnen, welche Bedeutung das Hobby für mich bekommen würde.

"Damals", vor den ganzen Krisen, kostete das Tamron neu unter 1000 €, die Nikon D500 neu unter 1.500 €. Für überschaubares Geld konnte man dann schon richtig mitmischen und eigentlich erstmal alles fotografieren, was man wollte. Das Zoom war schon sowas wie eine "Volkslinse".

Heute glaube ich aber, dass das native Z im AF und der Bildqualität doch um einiges besser performen wird. Vor allem auch noch mal ein ganzes Stück dichter dran. Für meine Art zu fotografieren (keine Tarnung/Ansitz) eine Traumlinse.

Geändert von MemoryRaider (14.11.2022 um 18:37 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 19:10   #3450
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Für meine Art zu fotografieren (keine Tarnung/Ansitz) eine Traumlinse.
Ja, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Das F-Mount 800er (Ein Riesenprügel) hatte ich einmal in der Hand bzw. auf dem Einbein - das ist echt Arbeit. Dagegen ist das Z-Mount richtig zierlich, freihandgeeignet und angesichts der Leistung schon fast günstig. Und das Bokeh ist toll - das wird wohl den grössten Unterschied zu einem Telezoom ausmachen.

Viel Freude damit! Das Objektiv tröpfelt wohl gerade stückweise bei den Händlern rein. Wenn Nikon bankrott geht, dann daran dass sie nicht schnell genug liefern können.

Das teure Zeug wird Nikon gerade förmlich aus den Händen gerissen. Auch z.B. das 100-400 ist wahrlich kein Schnapper - war aber über Monate ausverkauft. Nun habe ich es seit einem Monat und ich bin hochzufrieden. Ausser der geringen Lichtstärke kann ich keinen gravierenden Fehler entdecken. Eigentlich sind alle meine Z-Mount Objektive mit einer Ausnahme eigentlich perfekt. Nur das 14-30 schwächelt am langen Ende (24mm-30mm) bei Offenblende am Bildrand. Das kann man aber umgehen wenn man es kennt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.