Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 mm f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 23:09   #1
Schachling
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 31
Alpha 700 Minolta 300 mm f4

Hallo zusammen!
Die Berichte zu dieser Linse klingen ja toll.
Habe aktuell die Chance, eines zu ergattern, mit Zoll und Steuern müsste ich dann ca. 1250,- € anlegen. Klingt das sinnvoll?
Was haltet Ihr für akzeptabel (Die Linse ist ca. 15 Jahre alt, sieht auf den Bildern fast wie neu aus.)?
Der Besitzer erwähnt leichten Staubeinschluss, habe ich schon mehrfach gelesen. Was denkt Ihr, kennt Ihr das?

Danke im Voraus für Eure Tipps!
Schachling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 23:13   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zunächst finde ich 1250€ nicht unbedingt günstig, des weiteren würde ich in dem Preisbereich eher zum 70-400G greifen sofern nicht eine Blende schneller wirklich ausschlaggebend ist.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 23:26   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Da würde ich auch das 70-400 bevorzugen.

Zitat von kurtmunger.com:

Zitat:
An alternative to the Minolta AF 300mm F/4 might be the Sony 70-400mm F/4-5.6 SSM G. Obviously it's a stop slower, and focuses slower, (but more accurately at longer distances based on my use) and costs more. However, contrast seems slightly better, (go here for a comp), it's more versatile, and color fringing is almost non-existent. If color fringing doesn't bother you, the Minolta may be a better choice, especially if you need F/4. Bird shooters will need at least 300mm to pick up feather detail at longer distances. For the ultimate in 300mm enjoyment, get the uber-expensive Sony 300mm F/2.8 SSM G.
Zudem hast du beim 70-400 auch noch Garantie und Service, beim Minolta weiß man nicht, wie lange die Ersatzteile noch reichen.... bei über 1000 Euro durchaus erwähnenswert
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 08:54   #4
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Da würde ich auch das 70-400 bevorzugen.
Aber das 70-400mm ist nicht weiß!
Das ist wohl der größte Nachteil....
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 09:13   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Aber das 70-400mm ist nicht weiß!
Das ist wohl der größte Nachteil....
Viel wichtiger ist was drinn Steckt
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2011, 10:16   #6
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Auch ich würde anstelle des 4/300 dann lieber Ausschau halten nach dem
--> 2,8/200er APO G und dazu den Orig.-TK 1,4 II hinzunehmen;
eine geniale, leichte, flexible und optisch dem 4/300 ebenbürtige Kombi (die dann zwar erst 4/280mm aufweist, was aber m.E. zu vernachlässigen ist).

Kostenpunkt, wenn´s gut läuft: ca. 900-1.000,00 EUR!

Oder eben das 70-400 G; ist sehr gut, noch flexibler, aber etwas lichtschwächer. Wobei letzteres auch wieder zu vernachlässigen ist, da bereits Offenblendfotos sehr ansehnlich sind!
250,00 EUR mehr, aber wiederum lockt die Garantie, finde ich.

...schwer, schwer
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 23:28   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich stimme Frank zu - um das Geld bekommst Du ein neues 70-400G mit Garantie, das noch dazu für den digitalen Einsatz optimiert ist. Die Abbildungsleistung ist über jeden Zweifel erhaben und der Zoombereich macht es flexibler als eine Festbrennweite.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 00:32   #8
Schachling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 31
Hmm, ja da habt Ihr wohl recht. Zudem habe ich dass 70 - 200 SSM, da könnte evtl. auch die Konverteroption mit rein. Kenne jemanden, der mit dem 1,4er und der genannten Zoomlinse sehr zufrieden ist. Danke für Eure Antworten!
Schachling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 00:41   #9
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Das 300/4 gabs doch vor kurzem hier im Forum für 950€, oder irre ich micht?

Ich hab das 200/2,8 und den 1,4er TC. Ich möchte mal wetten, dass die Kombi genauso gut ist. Und dann hast du noch die Option mit den 200mm Ein Zoom ist natürlich nie so scharf wie ne FB, aber reichen tut es auch

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 01:08   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich fand dieses Objektiv immer rel. uninteressant, auch wegen der doch recht starken Konkurrenz durch das Sigma 100-300 /4 (ich habe das in früheren Beiträgen mal genauer dargelegt und will das jetzt nicht unbedingt wiederholen). Mittlerweile gibt es auch noch das 70-400 als Alternative. Der Preis erscheint auch mir nicht sonderlich günstig. Staubeinschluss hingegen ist völlig belanglos.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 mm f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.