![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
A700-850-900 + LR:Fernsteuerung vom PC aus?
Hallo,
hat eigentlich schon jemand dieses Plugin hier ausprobiert? Sony Alpha DSLR A900, A850, A700 tethered capture support plug-in for Lightroom 3 http://dna-software.narod.ru/ Wilma |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 15
|
![]()
Hi Wilma
ich habs die letzten Tage probiert! Bei mir funktionierts nicht! Hab die Alpha 700, keine Chance! Find ich schade, das da von Sony nix kommt, damit das über LR 3 auch geht!! Lg Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Leg dir einen Ordner an Automatischer Import in den LR, und der Sony Remote Software sagst du dass sie die Bilder in dem Ordner Speichern soll, und so hast du die Bilder auch automatisch im LR. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 15
|
Bin ich ja gespannt, obs bei dir geht, Erich!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.744
|
Ganz davon abgesehen das ich immer in einem 404 lande, was soll da anders funktionieren als mit der Remote Camera Control?
Das macht, so wie es mMn gedacht ist, nur mit Kameras Sinn die einen Live-View haben. Da es ja darum geht das Bild vor dem Auslösen zu beurteilen. Alles Andere kann RCC und LR auch. Der einzige Vorteil besteht wohl darin, dass man nur noch ein Programm starten muss. Der Import dauert ähnlich lange. Ob nur in der Demo, aber bei mir wird nur ein jpg importiert. In der Vollversion sollten es schon die RAW-Dateien sein. Dieser Link funktioniert: Klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Besten Dank für den Link. Leider werden bei mir weder die 700 noch die 850 von Lightroom erkannt - egal welche USB Einstellung an der Kamera vorliegt. Nicht Windows XP geeignet oder doch ein anderes Problem? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
Im Gegensatz zum Sony RCC kann man vom Rechner aus Zeit und Blende nicht vorwählen sondern nur auslösen. Ich benutze es, um in Schulungen als einem ersten Schritt Echtzeitaufnahmen über einen Beamer einer Gruppe zu präsentieren ohne dabei zwischenzeitlich am Rechner rumzufummeln. Das klappt hervorragend. Übermittelt werden alle an der Kamera eingestellten Bilddaten, also auch RAW plus JPG. Das dauert natürlich einen Augenblick, insbesondere wenn die RAWs dann gleich noch über ein wählbares Menü entwickelt werden (abschaltbar). Aber wenn man nur JPG in Standardauflösung braucht geht's mit einem schnellen Notebook ruckzuck. Für meine Zwecke sehr brauchbar. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
Achtung, beim tethered shooting werden die Aufnahmen NICHT auf den kamerainternen Medien gespeichert, sondern müssen mit Hilfe von Lightroom in den vorgesehenen Verzeichnissen auf Festplatte oder z.B. NAS gespeichert werden. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|