![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
2x Converter, Brennweite oder Lupeneffekt?
Hallo Zusammen
Ich bin ziemlich verwirrt. Vieleicht kann jemand von euch mir dabei helfen. Ich habe mir vor kurzem ein Tamron 90mm Makro zugelegt. Nun 1:1 ist schon mal sehr cool. Aber 2:1 würde mich schon sehr reizen.... Der der mir die Linse verkaufte sagte mir, wenn man einen 2x Converter benutzt werde die Brennweite verdoppelt. Das heisst, ich hätte dann ein 180mm Makro. In meinem "Das Buch zur Alpha 700" Buch steht es jedoch etwas anders... Dort steht, dass wenn man einen 2x Converter an ein Makro schliesst, dass dann von einem 1:1 zu einem 2:1 wird. Das sind doch 2 ganz verschiedene Sachen? Bei der Brennweiten erweiterung kann man weiter vom Objekt weg stehen mit dem selben 1:1 Massstab bei dem 2:1 wäre das Objekt doppelt so gross, Brennweite bleibt aber bei 90mm ? Was den nun? hää?? ![]() ![]() ![]() Ich wäre froh , wenn mir da jemand helfen könnte. Grüsse euch und frohe Festtage an die ganze Community |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die beiden zitierten Aussagen stimmen beide und widersprechen sich nicht. Mit Konverter verdoppelt sich die Brennweite bei identischer Naheinstellgrenze. Und wenn Du bis auf die Naheinstellgrenze ans Objekt rangehst, dann verdoppelt sich der Maßstab von 1:1 auf 2:1. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Achsooo
Die Naheinstellgrente verdopptelt sich dabei nicht und bleibt bei grösserer Brennweite gleich, wie ohne converter.... Jetz macht für mich alles sinn... Super.... Vielen Dank euch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Nein...macht keinen Sinn und...
hier wird sprachlich was durcheinander gebracht ![]() 1) Konverter...(Telekonverter) ist eine Art Zwischenring MIT Linsensystem.... in der Regal mit 1,4 und 2,0 Verlängerung der Brennweite aber... es klaut dir eine min. eine Blende Licht!!! 2) 1:1 konverter...gibt es nicht! es muss heißen 1:1 Zwischenring.... hiermit wie nur der Nahbereich verlängert, wenn man so will die Einstellschnecke erweitert! Zwischenringen haben KEINE Linsen... nehmen dir aber auch Licht weg weil.... sich der Tubus verlängert und das Blenden-zu-Eintrittpupille Verhältnis verändert! 3) 90er Macro... Konverter um die Brennweite zu verdoppeln sind hier nicht geeignet, auch wenn sie passen sollten! Konverter sind für Teleobjektive oder Telezooms gemacht.... dazu unbedingt den Hersteller Hinweis beachten denn... es kann passieren das auf "kürzeren Brennweiten" am Hinterglied des Objektives kratzt ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hm, ich dachte, dass 90mm schon ein Teleobjektiv ist...
![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Also Zwischenringe und Konverter mögen sich ähnlich sehen, aber Konverter sind mitnichten "eine Art Zwischenringe mit Linsensystem". Das so zu erklären ist umständlich und unnötig. Ein Konverter ändert die Brennweite, ein Zwischenring die Bildweite, bzw. den Auszug des Objektivs, fertig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei allen Nachteilen, die Telekonverter hierbei natürlich mitbringen (Lichtverlust, Verlust an Abbildungsleistung usw.) haben sie auch den Vorteil, daß man damit von unendlich bis nah nahtlos scharfstellen kann - mit Zwischenringen oder Nahvorsätzen geht das nicht mehr. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.12.2010 um 12:34 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hör zu schnarchnase....versuche nie wieder mich hier wie einen Blödmann zu behandeln ![]() und das in diesem Ton ![]() ich kann auch meine Fachbücher rauskramen....und abschreiben nein...ich habe versucht... aus dem kuddelmuddel>>> mit einfachen Worten...dem T.O. es zu erlären und das ist zulässig vor allem wenn man hier mit 95% Nichtexperten zu tun hat... aber es ist ja sooo schön erstmal abzuwarten... ob irgendeiner einen FEHLER macht und>>> und die Hobbyistenehre besudelt... ![]() vielleicht gefallen dir auch meine >>>...(Pünktchen nicht) und ich bin mir ziemlich sicher....das ich schon Z-Ringe eingesetzt habe... also du noch kein fotografisches Licht erblickt hast ![]() auch hat das immer mal wieder...was mit dem Preis zu tun... einen (Satz) Zwischenringe bekommt man sehr günstig und fast nachgeworfen... einen Konverter kostet schon mal 200-300,-...muss ja der beste für Amateure sein ![]() das man mit fotografischer Hardware viel machen kann....was kein Hersteller vorgesehen hat, dafür bin ich selbts bestes Beispiel mit meinen Basteleien... nur diese Anmache frontal...verbitte ich mir ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|