Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7000 ist da ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 06:27   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Nikon D7000 ist da ...

Dachte ich mir doch, daß das noch nicht alles war. Zur Photokina kommt also noch der 60D Konkurrent: Nikon D7000

16.2 Megapixel*, Magnesiumgehäuse, (fast) 100% Sucher, FullHD Movie, ...

Bemerkenswertes "Highlight": Twin SDCard Slot - kein CF mehr** .

Jetzt bin ich mal gespannt. Vielleicht Zeigt Sony nach den IFA Highlights ja zur Photokina auch noch was neues.


* DPreview meint im Hands On: almost certainly the same or very similar to that in the Sony Alpha SLT-A55.

** Ich seh grad, daß die D90 auch schon kein CF mehr hatte. Ich fürchte nach den Äußerungen vom Alpha Festival, das steht uns bei Sony auch bevor.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (15.09.2010 um 06:38 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 07:11   #2
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Hui,
wenn ich es richtig sehe: Neuer AF mit 39 Sensoren, davon 9 Kreuz, neues Meteringsystem für die Mittelklasse und die erste Nikon mit FullHD, dazu der doppelte Kartenslot.
Sehr interessant Bin mal gespannt, was die ersten Tests ergeben.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 07:41   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Einsortiert zwischen D90 und D300s heisst es auf digitalkamera.de ...

wenn die eine 0 hinten nicht wäre und man vorne das D gegen ein tauschen würde, würde sich der ein oder andere hier wahrscheinlich freuen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 07:44   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Sehr interessante Kamera - da wird sich selbst Canon anstrengen müssen, da die 7D schon etwas teurer ist und die 60D nicht ansatzweise mithalten kann.

Für Sony wird es auch interessant, da die Ansprüche an den A700-Nachfolger verständlicherweise immer höher werden.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 08:26   #5
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Sehr interessante Kamera - da wird sich selbst Canon anstrengen müssen, da die 7D schon etwas teurer ist und die 60D nicht ansatzweise mithalten kann.

Für Sony wird es auch interessant, da die Ansprüche an den A700-Nachfolger verständlicherweise immer höher werden.

Gruß, eiq
Ja da hat sich Sony für den A700 Nachfolger hoffentlich richtig ins Zeug gelegt! Bin mal gespannt.

Wobei die neue 60D wohl keine Konkurrenz mehr ist. Das Ding ist ja eher ein Witz
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 09:06   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Wobei die neue 60D wohl (...) ist ja eher ein Witz
Wohl eher das Opfer einer konzerninternen Produktlinienumstrukturierung...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 14:28   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Ja da hat sich Sony für den A700 Nachfolger hoffentlich richtig ins Zeug gelegt! Bin mal gespannt.

Wobei die neue 60D wohl keine Konkurrenz mehr ist. Das Ding ist ja eher ein Witz
Wie sollte denn ein Modell deiner Meinung nach aussehen, das in die Lücke zwischen 550D und 7D passt?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 17:48   #8
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Hui,
wenn ich es richtig sehe: Neuer AF mit 39 Sensoren, davon 9 Kreuz, neues (...)
Erstaunlich für die 1000,-- Euro Klasse, während wir bei der a900/a850 ... nun ja.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 02:21   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Manchmal sollte man bei Vergleichen auch die Zeitschiene beachten....

Zugegebenermaßen kann ich ein wenig Neid angesichts der Daten der 7000 nicht verbergen...hoffen wir mal dass Sony zu den 15 AF Sensoren bei der A7xx/A77 noch ein paar dazupackt, auch ein paar mit Dopperkreuz - sozusagen Doppelherz für Sony?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:11   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ich bin ja nun nicht der mega Experte. Doch verstehe ich das ganze Brimborium um die AF Sensoren nicht. Wozu 39 Stück? Ich nutze in der Praxis fast nur Spottmessung. Die Situationen wo ich eine Mehrfeldmessung benötige, sind doch eher selten( Sport usw.). Da wünsche ich mir eher einen empfindlicheren Zentralsensor. Doch der macht sich vermutlich auf den Werbeprospekten nicht so gut wie eine Zahl die direkt neben eine andere gelegt werden kann.

Oder sehe ich das jetzt komplett falsch?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7000 ist da ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.